Gold Souk

Dubai/Dubai

Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)

Karin
Oktober 2006

Imposant

1,0 / 6
Hilfreich (9)

So viel Gold auf so engem Raum bekommt man selten zu sehen. Preise vergleichen und handeln sind zwingend notwendig. Sehr gute Erfahrungen haben wir mit einem Juwelier namens Manoj gemacht-wir waren bereits zweimal dort und haben uns Schmuck anfertigen lassen, der stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgefallen ist (Steine wurden im Geschäft mit dem Verkäufer vorab gemeinsam ausgesucht, der Rest nach einer Zeichung extra für uns angefertigt).Wir haben den Schmuck daheim schätzen lassen und festgestellt, dass der Preis sehr günstig war. Vorsicht vor den Händlern, die gefälschte Uhren in den Gassen rundherum verkaufen-die gefälschte Herrenuhr hat fast 40 EUR gekostet und war nach einer Woche kaputt.

Julia(41-45)
November 2005

Es ist nicht alles Gold, was glänzt

3,0 / 6
Hilfreich (7)

Auf alle Fälle ist der Souq einen Besuch wert, Der Anblick ist unglaublich und man ist quasi geblendet, jedoch ist die Ware meist Made in Italy u.a. und die Qualität sehr schlecht, meine Kette war nach 2 Wochen bereits kaputt. Dafür ist es einfach zu schade, denn so billig ist es dann doch nicht.

Erich
August 2005

Goldmarkt in Dubai

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Goldmarkt in Dubai ist sehenswert, Gold wird groß und schwer verarbeitet angeboten, meist arabischer Stil, Stücke für 1000 € sind Kleingeld, die Araber kaufen ab 20. 000 € ein.

Goldmarkt Dubai
Goldmarkt Dubai
von Erich • August 2005
Goldmarkt
Goldmarkt
von Erich • August 2005
Rüdiger(51-55)
Februar 2004

Der Goldmarkt - interessant

4,0 / 6
Hilfreich (13)

Es ist ein Märchen, dass man im Goldmarkt nur den reinen Goldpreis zahlt. Tatsache ist: Abgerechnet wird nach Gramm, eine Indikation des aktuellen Kaufpreis pro Gramm kann man der Tagespresse (Gulf Today oder Gulf News) entnehmen. In diesem Gramm-Preis ist dann sowohl der Materialwert als auch der Fertigungslohn enthalten. Der Vergleich mit dem aktuellen Goldpreis an der Börse hinkt natürlich schon deshalb, weil reines Gold sehr leicht verformbar ist und Schmuck deshalb regelmäßig aus einer Legierung mit anderen weniger edlen Metallen besteht. Hier vor Ort findet man Goldprodukte in sehr hochwertiger Legierung (22 Karat entspricht einem Goldanteil von über 90%). Ganz gewiß sind die Goldprodukte hier deutlich günstiger als in Deutschland wenn man bedenkt, dass es sich um so hochkarätiges Gold handelt und der Schmuck in Handarbeit massiv hergestellt wird. Allerdings ist diese Art von Gold sehr "gelb" und fällt daher massiv auf - Understatement ist anders. Beachten Sie auch, dass bei der Einfuhr von Waren nach Deutschland im Warenwert von höher als 175 EUR Zoll und Einfuhrmehrwertsteuer anfällt. Als touristisches Ziel ist der Goldmarkt mit all seinem Glanz und seinem Punk einen Ausflug wert.

3 von 3