Gornergratbahn
Zermatt/Kanton WallisNeueste Bewertungen (19 Bewertungen)
Aussicht ist der Wahnsinn,
Das Wetter war himmlisch, stahlblauer Himmel, Temperaturen angenehm, Fahrt toll. Einziger Wehrmutstropfen war leider die Rücksichtslosigkeit der asiatischen Touristen. Als wir oben ankamen, war es praktisch nicht möglich die Bahn zu verlassen. Die asiatischen Touristen drängten als geballte Masse in die Bahn. Eine älter Dame wurde fast umgestossen.
Up to the Top
So menschenleer wie aktuell kaum wieder zu erleben. Der blick auf´s Matterhorn und die umliegenden 4000er ist majestätisch. Und die Winterwanderung von der Riffelalp zurück nach Zermatt ist gut begehbar und ermöglicht einem ein fast unberührtes Naturerlebnis
Schneller Transfer aber Ticket viel zu teuer.
Es ging recht schnell um ein Ticket zu kaufen. Die Bahn ist von Zermatt bis auf das Gornergrat durchgefahren. Man konnte sich viel während der Fahrt anschauen. Auch der Rückweg war recht angenehm. Was leider für uns nicht geht ist der Preis von 80 CHF hin und zurück. Unsere Tages GA gelten leider nicht um einen reduzierten Preis zu bekommen.
Tourismusmassen ungehen und sparen
Ein Ausflug auf den Gornergrat ist ein wundervolles Erlebnis. Falls die zeitliche Möglichkeit besteht, empfehle ich, im Kulmhotel zu übernachten. Ist zwar ein bisschen Teuer, lohnt sich aber. Das Hotel hat nur 22 Zimmer und entsprechend familiär ist nach Abfahrt der letzten Bahn die Stimmung, die ganzen Tourismusmassen sind weg, man geniesst Sonnenauf- und Untergang. Falls Anreise nach Zermatt mit der Bahn erfolgte, umbedingt vorgängig die Railaway abgebote der SBB prüfen. Wir konnten so nochmals von 50% (neben dem Halbtax) auf die Bahnfahrt sparen. Man kann unterwegs an jeder Station aus- und wieder einsteigen
Sehenswerte Fahrt auf den Berg
Die Fahrt mit der Bahn unterbrechen und ein Stück zu Fuß laufen.
Top of Zermatt
Einmal im Leben muss man dort oben gewesen sein. Ende Oktober hat es auch nicht mehr so viele Leute, das eine Restaurant hat dafür auch schon geschlossen, der Souvenir-Shop auch.
Mit der Bummelbahn zum Alpenpanorama
Die Bergstation Gornergrat erreicht man mit der gleichnamigen Bahn, die in Zermatt direkt gegenüber vom Bahnhof startet. Nach einer guten halben Stunde Fahrt mit einigen Zwischenstopps erreicht man die Endstation auf rund 3100 Metern. Oben erwartet einen ein atemberaubendes Panorama mit Blick auf das Monte Rosa-Massiv, den Gornergletscher und das Matterhorn. Im Gebäude selbst sind Restaurants, eine Sternwarte und ein reguläres Hotel. Von hier lässt es sich im Winter Skifahren und im Sommer wandern. Hin- und Rückfahrt sind mit insgesamt CHF 86,00 nicht gerade ein Schnäppchen.
Gornergratbahn
Es ist absolut toll bis ganz nach oben zu fahren nur der Preis wird manchen abschrecken der ist schon sehr hoch aber vielleicht berechtigt wegen der Sicherheit ein absolut tolles Erlebnis mit Dauerblick aufs Matterhorn.
Pflichtprogramm die Gornergrat-Bahn in Zermatt
Eine Fahrt mit der Gornergrat-Bahn sollte zum Pflichtprogramm gehören! Bei strahlendem Wetter fuhren wir mit der ersten elektrischen Zahnradbahn Europas bequem auf 3.089 m in ungefähr 40 Minuten. Preis ca. 72 €, aber in der Gruppe günstiger(ca. 58 €). Oben angekommen hatten wir einen herrlichen Rundblick auf die Monte Rosa Gruppe, das Matterhorn, kleines Matterhorn und die Gletscher. Natürlich etzten wir uns in die Sonne und genossen ein kühles Bier bei wirklich traumhaftem Panoramablick
Immer eine Reise wert
Die Fahrt zum Gornergrat ist immer eine Reise wert. Langsam, mit Zwischenstationen, erreicht man das Gornergrat. Die Aussicht ist grandios, die Gletscher, die Berge kann man fast mit den Finger anfassen. Über Wiesen und Wälder, Schnee und Berge, immer wieder eine neue Sicht, erreicht man den Höhepunkt, auch gut für nicht Skifahrer. Die Bahn ist komfortabel, immer eine gute Sicht, für alle Altersklassen optimal. Oben sieht man nicht nur viel, man kann auch genießen, shoppen und wandern.