Gröna Lund Tivoli

Stockholm/Mittelschweden

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Andreas
Juli 2018

Tolle Fahrgeschäfte & ein riesiges Kettenkarussell

6,0 / 6

immer wieder toll - und auf dem weltgrößten (vermutlich) Kettenkarussell der Welt hat man einen unglaublichen Ausblick (so man ihn ohne Höhenangst geniessen kann)! Typisch skandinavisch ist dieser Park ein bunter und abwechslungsreicher Mix für jedes Alter und jeden Geschmack.

Werner(71+)
Juli 2016

Rummelplatz mit vielen Fahrgeschäften

4,0 / 6

Wenn man ein Fan von Achterbahnen, Kettenkarussells und ähnlichen Kirmesattraktionen ist, findet man hier auf der Insel Djurgården sicher viel Spaß. Ansonsten sollte man sich lieber auf die anderen Inseln konzentrieren.

Gröna Lund Tivoli
Gröna Lund Tivoli
von Werner • Juli 2016
Gröna Lund Tivoli
Gröna Lund Tivoli
von Werner • Juli 2016
Gröna Lund Tivoli
Gröna Lund Tivoli
von Werner • Juli 2016
Kran neben Gröna Lund Tivoli als Giraffe "getarnt"
Kran neben Gröna Lund Tivoli als Giraffe "getarnt"
von Werner • Juli 2016
Gröna Lund Tivoli
Gröna Lund Tivoli
von Werner • Juli 2016
Tim
Juli 2015

Nur für echte Fans von Freizeitparks

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Der kleine Vergnügungspark Gröna Lund ist unweit der Stockholmer Innenstadt und von dort per Schiff oder Straßenbahn schnell zu erreichen. Das ist wohl auch der Grund für den guten Besuch. Der Park ist klein, die Fahrgeschäfte sind nicht die allerneuesten und die Preise ganz ordentlich. Der Eintritt alleine liegt bei nur ca. 12 Euro, da ist aber noch keine Fahrt enthalten. Entweder man kauft sich mehrere Fahrcoupons oder die Fahrgeschäfteflatrate für zusätzliche rund 35 € (Erwachsene). Gemessen an der kleinen Grundfläche auf der sich der Park befindet, gibt es aber doch einige Achterbahnen, deren Bahnen z.T. kunstvoll ineinander verschlungen sind. Auch die Restaurants auf dem Wasser sind schön gemacht, überhaupt ist die schöne Lage am Wasser das herausragende Merkmal des Parks. Wenn man nicht gerade ein Freizeitpark-Fan ist oder die Kleinen ruhigstellen will, lohnt sich der Ausflug eher nicht.

Blick vom Wasser aus auf den Park
Blick vom Wasser aus auf den Park
von Tim • Juli 2015
Blick vom Wasser aus auf den Park
Blick vom Wasser aus auf den Park
von Tim • Juli 2015
Im Park
Im Park
von Tim • Juli 2015
Laura
Juni 2014

Familienspaß mitten in Stockholm

5,0 / 6

Gröna Lund ist eine Art Freizeitpark auf der Halbinsel Djurgården im Osten von Stockholm und wurde bereits 1883 eröffnet. Heute umfasst der Park 7 Achterbahnen, insgesamt über 30 Attraktionen sowie Theater und Bühnen für Auftritte. Der Eintritt liegt bei 110 SEK (12,- €) für Personen zwischen 7 und 64 Jahren, unter 6 und 65+ ist der Eintritt frei. Allerdings sind, wie in Skandinavien üblich, die Fahrten mit den Attraktionen noch nicht im Preis enthalten (!). Man kann an verschiedenen Kassen Coupons kaufen, einer kostet 20 SEK (ca. 2,15 €) . Für die Fahrt mit den Attraktionen werden unterschiedlich viele Coupons fällig; Achterbahnen beispielsweise kosten 3 Coupons, die Top-Attraktion (eine Art Kettenkarussell in gigantischer Höhe) 4 Coupons, kleinere oder ältere Attraktionen liegen bei 1 oder 2 Coupons. Man kann auch unbegrenzte Fahrten für einen Tag kaufen, diese kosten 310 SEK (33,50 €) (ohne Geisterbahn, mit 340), ein 20er Pack Coupons ist für 360 SEK (39,- €) erhältlich und hat den Vorteil, dass er nicht nur einen Tag gültig ist. Der Park ist bunt gestaltet und schön angelegt, allerdings nicht in verschiedene Themenbereiche eingeteilt, wie man es z.B. aus dem Europapark oder anderen Freizeitparks kennt. Er wurde insgesamt sehr sauber gehalten, auch die WCs waren in tadellosem Zustand. Neben den verschiedenen Fahrattraktionen gibt es auch viele Stände, an denen man durch Dosenwerfen, Schießen, Angeln oder Glücksrad Dinge gewinnen kann. Auffällig war, dass diese häufig gesponsort waren, z.B. von Marabou Schokolade. D.h. der Stand war im Design der Schokolade gehalten und zu gewinnen gab es u.a. Riesige Schokoladentafeln von 2 kg, die man sonst nicht kaufen kann. Unser Favorit war die Insane-Achterbahn, ein sog. Zac-Spin Coaster, der auf kleiner Fläche vertikal einen Heidenspaß und eine sehr rasante Fahrt bietet. Die Wagen überschlagen sich während der Fahrt und ähnlich wie bei der „wilden Maus“ kann man vorwärts oder rückwärts fahren. Auch die weiteren Achterbahnen waren durchaus sehenswert, ebenso die Freefall-Tower, bei denen man wahlweise langsam hochgezogen und dann plötzlich fallengelassen, oder direkt per Katapult-Start nach oben befördert wird. Für Familien gab es aber auch eine ganze Reihe Attraktionen, Karussells und Unterhaltungsprogramm, sodass auch Familien mit kleineren Kindern hier auf ihre Kosten kommen. Im ganzen Park gibt es 10 Restaurants und zudem viele Stände, an denen Snacks und kleine Gerichte wie Asia-Nudeln, Pommes, Hot Dogs und ähnliches angeboten werden. Wir haben im Kryddhyllan Restaurant, gegessen. Dort konnte man schön draußen auf der Terrasse sitzen. Der von uns bestellte Burger war frisch und sehr lecker und die Portion groß. Auch war das Personal sehr freundlich und kleine Sonderwünsche (Salat statt Pommes als Beilage) waren ebenfalls kein Problem. Es gibt eine Tram, die direkt bei Gröna Lund und hält, ansonsten hält in unmittelbarer Nähe auch die Fähre, die die Stadt mit der Halbinsel verbindet. Fazit: Der Freizeitpark ist sehr abwechslungsreich und bietet wirklich für jeden etwas - sowohl Familien, als auch Fans von etwas schnelleren Rides kommen auf ihre Kosten. Nicht ganz so gelungen finde ich das Konzept, dass man für den Eintritt erstmal gar nichts bekommt, sondern in jedem Fall Coupons kaufen muss, wenn man mit einer Attraktion fahren möchte oder irgendetwas spielen möchte. Im Grundpreis von 12,- € sollte m.E. wenigstens eine Fahrt enthalten sein, oder der Preis signifikant niedriger sein. Eine Tageskarte für die Rides hätte sich für uns nicht gelohnt, wir waren etwa 3 Stunden dort, für Familien mit Kindern ist der Park aber sicherlich für einen Tagesauflug geeignet. Ich empfehle den Park daher mit gern weiter.

Neues Kettenkarussell
Neues Kettenkarussell
von Laura • Juni 2014
Im Tivoli
Im Tivoli
von Laura • Juni 2014
Parkplan
Parkplan
von Laura • Juni 2014
Insane Achterbahn
Insane Achterbahn
von Laura • Juni 2014
Blick von der Fähre aus
Blick von der Fähre aus
von Laura • Juni 2014
Martina(46-50)
August 2008

Bloss nicht

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Freizeitpark liegt auf der Insel Djurgarden und wird von vielen Schiffen bzw. Booten direkt angefahren. Mit ist es ein Rätsel warum dieser Park bei den Schweden so beliebt ist. Die Attraktionen sind veraltet und unspektakulär, alles wirkt ein wenig schmuddelig. Meiner Meining nach ist dieser Park das Eintrittsgeld nicht in entferntester Weise wert!