Hafen Genua
Genua/LigurienNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Passagierabfertigung ist in Ordnung
Dafür, dass auch heute noch Tausende in diesen Hafenterminals abgefertigt werden, ist die Anlage nicht besonders gut unterhalten. Aber zumindest der Ablauf der Passagierabfertigung ist reibungslos.
Einstiger Drehpunkt für Auswanderer
Das Abfertigungsgebäude im Hafen zeigt eine sehr interessante Fotoausstellung mit Aufnahmen aus dem frühen 20. Jahrhundert als Hunderttausende Italien verließen, um in Amerika eine neue Heimat zu finden. Heute ist der Hafen vor allem Drehkreuz für Kreuzfahrtschiffe sowie Fährhafen.
Der schlechteste Hafen den ich kenne
Viele Baustellen, Strassen und Beschilderung unübersichtlich. Viele Abfälle. Ich werde von diesem Hafen aus keine Kreuzfahrt mehr unternehmen.
Einfach ein Traum
viele super Restaurants und einfach südlänische Admosfaire
Hatte sehr viele Leute
Der Hafen ist viellseitig und Interessant. Wir spazierten am Ufer entlang. Etwas mühsam war, das wir immer angesprochen wurden um etwas zu Kaufen oder zu Spenden.
Start zur einer Kreuzfahrt
Hier geben sich die größten Kreuzfahrt-Schiffe ihr Stell-Dich-Ein.
Navebus
Der Navebus nach Pegli ist quasi eine kleine Hafenrundfahrt. Vom Porto Antico aus vorbei an den Terminals geht es entlang des Flughafens nach Pegli und wieder zurück. Dabei sieht man Genua von seiner schönsten Seite - vom Meer aus.
Hier geht die Post ab
Schönes lebhaftes Hafenviertel am alten Hafen, Der neue Hafen läßt das ein oder andere Kreuzfahrtschaft der MSC bestaunen. Schön ist es am alten Hafen einen Apertivo in den kleinen Bars im Viertel zu trinken.
Hafenbesuch mit Hafenrundfahrt
Der Hafen von Genua ist flächenmäßig der größte Seehafen Italiens und die Attraktion in Genua. Es gibt u.a. ein großes Aquarium (18 EUR Eintritt) pro Erwachsenem, viele Geschäfte, Hotels und natürlich auch Hafenrundfahrten. Eine Hafenrundfahrt kostet 7,50 EUR pro Person und dauert ca. 40 Minuten. Erklärungen auf dem Schiff waren allerdings nur auf Italienisch. Ich kann die Rundfahrt nur empfehlen, man sieht so auch die hinteren Teile vom Hafen - echt interessant.
Genua - traumhafte (Unter-) Wasserwelten
Wir besuchten den Hafen von Genua auf unserer Heimreise Richtung Schweiz und waren vollauf begeistert. Kirchen, Palmen, Boote, Yachten soweit das Auge reicht. Die ganze maritime Atmosphäre war unbeschreiblich. Als erstes besuchten wir das Meeresaquarium, welches das größte in ganz Europa ist. 18 € kostete der Eintritt ohne Führung und Kolibrihaus. Dennoch wurde wahnsinnig viel geboten: Quallen, Delfine, Krokodile, Rochen zum Streicheln, Robben, Pinguine etc. Es gab am jeder Ecke neue Dinge zu entdecken. ***** 5 Sterne Als nächstes besuchten wir das Piratenschiff was im Hafen an Anker lag. Originalgetreu nachgebaut. 5 € kostete die Besichtigung. Schade nur, dass alle Kajüten noch nicht zum Anschauen gedacht waren, deshalb waren sie verriegelt und man konnte nur unter Deck und auf Deck die vielen Kanonen bestaunen.