Hafen Laboe

Laboe/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Florian(41-45)
Oktober 2022

Kleiner Ostseehafen mit Charme

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Schöner kleiner Hafen in Laboe. Schöne Kleine und Mittelgroße Boote liegen hier. Auch ein guter Ort um die Seele etwas baumeln zu lassen und ein wenig spazieren zu gehen.

Hafen Laboe
Hafen Laboe
von Florian • Oktober 2022
Hafen Laboe
Hafen Laboe
von Florian • Oktober 2022
Hafen Laboe
Hafen Laboe
von Florian • Oktober 2022
Hafen Laboe
Hafen Laboe
von Florian • Oktober 2022
Hafen Laboe
Hafen Laboe
von Florian • Oktober 2022
Hafen Laboe
Mehr Bilder(5)
Jens(56-60)
März 2015

Klein und nett

4,0 / 6

Gemütlicher Hafen mit einigen Restaurants und Möglichkeiten zur Rundfahrt mit verschiedenen Schiffen !

Wolfram
Juni 2014

Moderne Marina an der Kieler Außenförde

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Hafen Laboe liegt etwa 18 km nördlich der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. An der reizvollen Kieler Außenförde gelegen, besteht Laboe aus dem historischen Ober- und Unterdorf, wobei zu Letzterem der Hafen gehört. Der Hafen Laboe hat eine direkte Busverbindung zum Kieler Hauptbahnhof (Linie 502) und in den Sommermonaten wird der Schiffsanleger am Hafen täglich von den kleinen Förde Dampfern aus Kiel (eine Stunde Fahrtzeit) angelaufen. Ausflugs- und Anglerschiffe gehören zum Weiteren touristischen Angebot des Ostseebades. Wie in vielen kleinen Badeorten an der Ostseeküste liegen im Laboer Hafen sowohl Jachten als auch Fischkutter. Im Yacht- und Gewerbehafen Laboe sowie in der supermodernen Marina Baltic Bay werden über 700 Liegeplätze sowohl für Gast- als auch Dauerlieger angeboten. Bis zu einer Größe von 25 Meter Länge und 5 Meter Breite und einem Tiefgang bis zu 4,50 Meter können Boote hier festmachen. Als Service werden feste und schwimmende Steganlagen mit Stromanschluss, Trinkwasserversorgung, Fäkalabsauganlage, Zugang zum WLAN und eine Diesel-Tankstelle angeboten. Eine wichtige Station der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger befindet sich bereits seit 1894 im Laboer Hafen. Seit 1985 liegt der Seenotrettungskreuzer Berlin sowie seit 1994 das Seenotrettungsboot Bottsand bereit, um Schiffbrüchige aus Seenot zu befreien. Moderne Restaurants an der Marina wie die Fischküche Laboe und das Restaurant Baltic Bay laden die Segler zur Einkehr und zum Verweilen ein.

Seenotrettungskreuzer Berlin
Seenotrettungskreuzer Berlin
von Wolfram • Juni 2014
Hafenmeistergebäude
Hafenmeistergebäude
von Wolfram • Juni 2014
Jachten im Hafen
Jachten im Hafen
von Wolfram • Juni 2014
Seenotrettungskreuzer Berlin
Seenotrettungskreuzer Berlin
von Wolfram • Juni 2014
Jachten im Hafen
Jachten im Hafen
von Wolfram • Juni 2014
Seenotrettungskreuzer Berlin
Mehr Bilder(15)