Hafen Rethymno
Rethymno/KretaNeueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Schöne Altstadt
Der Hafen, wie die ganze Altstadt sind wunderschön. Überall kleine Tavernen und Souvenirläden. Am Hafen sind die Kellner wirklih sehr aufdringlich. Aber man kann ja auch einfach weiter gehen. Am Abend erstrhlt der Hafen noch schöner.
Schöner Hafen
Sehr schöner Hafen. Dorf gibt es viele Restaurants die zum empfehlen sind, allerdings ( wie überall) wird man beim vorbei gehen viel angesprochen, was teilweise nervig ist.
Wunderschön
Super schöner Hafen mit tollen Rastaurants. Ich war im Cavo doro bei Niko essen, ein super freundlicher, lustiger Typ. Frischer hätten der FIsch nicht sein können.
Toller Hafen mit lecker frischem Fisch!
Hübscher kleiner venezianischer Hafen mit tollen Tavernen, die ein unglaublich leckeres Fischangebot haben. Die Preise sind zwar höher, aber bei der Leistung einfach gut. Mitten in der Stadt eine andere kleine Welt - toll!! Unbedingt einkehren und genießen. Hatte mir den Hafen allerdings größer vorgestellt. Dieser hier ist echt niedlich & toll.
Netter kleiner Hafen
Natürlich ist die Hafenbucht von Rethymno – was die Größe betrifft – nicht mit dem Hafen von Chania zu vergleichen und aufgrund der Versandung des Rethymnoer Hafens gibt’s dort auch nur kleine Boote. Hier ist alles kleiner, übersichtlicher und - schneller zu umlaufen. Es ist halt ein netter, kleiner, „handlicher“ Hafen. :-) Von der Strandpromenade aus kommend erreicht man umgehend die Boote, mit denen man auf eine kleine Tour gehen kann (oder auch nicht), dann geht’s vorbei an den Restaurants (es gibt sie nicht in Unmengen) und – wenn man Lust hat – rechts rüber zum Leuchtturm. Von dort ist man fix wieder auf der Straße Paraliaki Leoforos, die die mächtige Festung umrundet. Geht man diese Straße ein wenig hinauf, kommt man schon zu den ersten Bänken, von denen aus man einen schönen Blick über den Hafen hat. Hier habe ich stets gern eine kleine Pause eingelegt – am liebsten mit einem Hörnchen Eis aus der nahen Gelateria. Ich habe bei einigen meiner Vorschreiber gelesen, dass sie sich durch das „Einwinken“ der Herren vor den Restaurants belästigt fühlten. Ja, es stimmt, man wird manchmal angesprochen, zum Essen hineingebeten Aber nicht ständig und es insistiert auch niemand. Ein freundliches Abwinken, ein freundliches Danke reichen völlig aus, um unbehelligt weitergehen zu können.
Rethymno Hafen, klein und schön!
Ein Ausflug zum Hafen von Rethymno ist sein Geld wirklich wert! Wir waren da als zusätzlich noch Markt war und es war einfach toll! Am Hafen kann man gemütlich ein Getränk zu sich nehmen oder auch eine Kleinigkeit essen! Wir können es wirklich nur empfehlen mit dem Bus dorthin zu fahren!
Keinen Besuch wert
Die Reiseleitung als auch die Dame im Reisebüro haben uns Rethymnon empfohlen. Wir können ganz ehrlich sagen „Hätten wir Rethymnon nicht gesehen, hätten wir auch nichts verpasst“. Das gesamte Rethymnon bestand fast nur aus Restaurants. Klar ist es vielleicht sehr schön dort etwas zu essen, aber nicht wenn man die ganze Zeit von den Kellnern belästigt wird etwas zu trinken oder zu essen oder gleich beides. Der Hafen war ganz schön, aber alles sehr eng und auch alle wieder sehr aufdringlich. Hier waren die Menschen fast aufdringlicher als in arabischen Ländern wie z.B. Ägypten. Rethymnon ist unserer Meinung nach kein verträumter Ort, sondern ein neumodischer Ort. Es war schon schade um diese Zeit.
Tour durch den Hafen von Rethymnon
Wir haben den Hafen in Rethymnon besucht sowie die Altstadt. Es war ein super Erlebnis. Super Einkaufsmöglichkeiten und diverse Restaurants direkt am Hafen.
Hafen von Rethymnon
In der Stadt Rethymnon kann man sehr schöne alte Gebäude und Burgen sehen. Den Hafen erreicht man durch das venizanische Tor und die dahinter liegenden Gassen mit Einkaufsmöglichkeiten. Am Hafen kann man auch am Strand liegen und baden gehen. An der Promenade kann man auch hervorragend Essen und Trinken gehen. Die gemütlichen Restaurants und Bars lagen zum speisen und trinken ein.
Romantischer Abend am Hafen
Man kann wunderbar am Hafen entlang bummeln, was besonders am Abend sehr reizvoll ist. Eine Taverne an der Anderen reiht sich aneinander, wo man sich einfach gemütlich auf ein Gläschen hinsetzen sollte und die Athmosphäre geniesst und den wunderbaren Blick.