Halbinsel Mönchgut

Göhren auf Rügen/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (62 Bewertungen)

Andrea
März 2015

Ausflug auf die Halbinsel Mönchgut

6,0 / 6

kann man sehr schön per Fahrrad erkunden

Maren
März 2015

Klasse Landschaft

6,0 / 6

Abwechslungsreich, sehenswert, wunderschön!

Rita
März 2015

Der schönste Teil Rügens

6,0 / 6

Landschaftlich ist es der schönste Teil Rügens mit Nord- und Südstrand und den Zickerschen Bergen, wo man wunderbar wandern kann und nur den Wind und die Lärchen hört. Mehr Erholung geht nicht

Renate
Februar 2015

Schönes Wandergebiet

6,0 / 6

Auf der Halbinsel Mönchsgut lässt sehr gut wandern. Es gibt schöne lange Sandstrände und Strandpromenaden. Auch das gastronomische Angebot ist bereits im Februar ansprechend.

Bernd(71+)
Februar 2015

Für wanderfreudige naturverbundene Menschen

6,0 / 6

Raue See, schmaler Strand, aber gut geeignet für einen romantischen Sommerurlaub.

Januar 2015

Halbinsel Mönchgut

6,0 / 6

Wunderbare Landschaft, viele interessante Museen, super Bademöglichkeiten

Karen
November 2014

Natur pur

5,0 / 6

die Halbinsel Mönchgut liegt zwischen Ostsee und Greifswalder Bodden. In dieser teils hügeligen Landschaft fühlen sich Naturfreunde, Wanderer, Radfahrer, Badefreudige (im Sommer) und Surfer bestimmt wohl.

Dietlind
November 2014

Mönchgut im Herbst

6,0 / 6

Es war eine wunderschöne Wanderung am Strand von Tiessow.

Silke
Oktober 2014

Traumhafte Ruhe

6,0 / 6

Mönchgut ist nicht nur wegen des Rügen-Marktes ein lohnenswertes Ziel sondern auch wegen der herrlichen Landschaft, der Ruhe und des Strandes.

Cordula
Oktober 2014

Immer wieder eine Reise wert!

6,0 / 6

Herrliche Natur (vor allem Reddewitzer und Zickerscher Höft), urige Dörfchen (Middelhagen, Groß Zicker). Ein Geheimtipp für Erholungssuchende und Naturliebhaber!

3 von 7