Halbinsel Mönchgut

Göhren auf Rügen/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (62 Bewertungen)

Jörn
Dezember 2013

Sehenswert!

6,0 / 6

Interessante Gegend mit vielen unterschiedlichen Landschaftszonen. Gut zu erwandern. Auch geschichtlich sehr interessant.

Simone
Dezember 2013

Naturnaher ruhiger Ostseeurlaub

6,0 / 6

Das Mönchgut ist ein idealer Urlaubsplatz in und außer der Saison für erholsamen und naturnahen Urlaub

Frithjof
Dezember 2013

Hervorragendes Natur-und Kulturgut auf Ruegen

6,0 / 6

Von Baabe über Göhren bis Lobbe, Thiessow, Gager, Groß Zicker, Klein Zicker, Alt Reddevitz und Reddevitzer Höft lassen sich sehr schöne Fahrrad- und Wandertouren machen. Historische Bauten in Göhren ( Museum ), das Pfarrwitwenhaus und die Kirche in Groß Zicker, sowie die Endhaltestelle der Historischen Bahn " Rasender Roland " sind nur einige der Sehenswürdigkeiten. Zu empfehlen ist die Rad- und Wanderkarte Mönchgut.

Historischer Anker in Göhren
Historischer Anker in Göhren
von Frithjof • Dezember 2013
Karl-Heinz
August 2013

Von Binz bis Thiessow - wo Rügen am schönsten ist

6,0 / 6

Nur wenige Ecken auf Rügen sind aus unserer Sicht so schön wie das Mönchgut. Leider stellen das auch andere Rügen-Urlauber aus anderen Rügenregionen fest - mit der Folge, dass südlich von Sellin die B 196 zur "Staustrasse" wird.

Thomas
August 2013

Schöner, ruhiger Teil von Rügen...

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Viele Reethäuser, Radwege, Strände, Restaurants, usw.

Thomas
Juli 2013

Ausflug

5,0 / 6

Wunderschöne Natur....schöne Wege...Klasse!

Ricky
Juli 2013

Super Urlaubsgebiet

6,0 / 6

Die Natur und die "unaufgeregte Atmosphäre" im Gebiet Mönchgut hat uns super gefallen.

Joachim
Juli 2013

Mönchgut wie immer Klasse

6,0 / 6

Wir waren auf Radtour Richtung Groß Zicker sehr begeistert von diesem Ort

Dirk(56-60)
Juni 2008

Mönchsgut (Klein Zicker)

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei einem Besuch des Mönchsgutes sollte man auf jeden fall bis zum ende der Strasse in Klein Zicker fahren, und dann durch den ort auf den Aussichtsberg laufen. Die Ausicht ist einfach wunderbar.

Christiane(56-60)
Juli 2006

Wanderparadies Mönchgut - Seebad Göhren

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Ich war schon 2 mal im Ostseebad Göhren, und mehrfach im Mönchgut, fahre im Dezember wieder hin. Die Halbinsel Mönchgut ist absolut romantisch, herrlich zum Radfahren, Wandern, Spazierengehen und natürlich zum Baden. Göhren ist ein etwas kleinerer Ort, mit sehr guten Hotels und Pensionen. Für jeden ist etwas passendes dabei. Sehr schön ist die lange Strandpromenade, der Kurpark und die Seebrücke. Da Göhren in einem Zipfel liegt, hat es 2 Strände. Einer von ihnen ist der 2 km lange Badestrand und der andere ist ruhig, zum träumen, etwas einsam. An der Strandpromenade oder am Strand kann man in den ca. 1km entfernten Ort Babe laufen. Die reizvolle Gegend ist ein absolutes Wanderparadies aber lädt auch zu Fahradtouren ein. Die Rügener Schmalspurbahn hat in Göhren ihre Endhaltestelle. Von der Seebrücke aus bestehen zahlreiche Ausflugmöglichkeiten per Schiff. Es gibt einige Museen aber auch Wellnesangebote, Saunen etc, sowie ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm. Lagebeschreibung: Süd-Ost Rügen Trennt die Ostsee vom Greifswalder Bodden Hinweis/Insider-Tipp: Seht Euch die Homepage von Göhren an

6 von 7