Hansa Park

Sierksdorf/Schleswig-Holstein

Neueste Bewertungen (43 Bewertungen)

Heike & Pascal(51-55)
Juni 2012

Eine Reise wert

4,0 / 6

Anreise Eintritt: Die Anreis dahin ist gut beschrieben. Es gibt sehr viel Parkplätze. Es ist eine sichere Brücke zwischen Parkplatz und Eingang . Die Parkplatzpreise sind moderat. Und sollten am besten direkt zu Anfang an der Kasse bezahlt werden. Die Eintrittspreis dagegen finde ich etwas hoch für 31,-€ p.erwachsene Person. Der Park selbst : Der Eingang ist liebevoll gestaltet im Stil der Hansehäuser. Der weiter Teil des Parks ist etwas weitläufiger und Themenbezogen ( Kinderbereich / Mexico / Wild west / etc. ) Es gibt eine Eisenbahn die einen grossen Teil des Areals abfährt. Jedoch nicht alle. Alle anderen Teile können bequem abgelaufen werden. Fahrgeschäfte: der Park richtet sich hauptsächlich an Familien, bzw an Jugendliche. Die Eingänge der Fahrgeschäfte sind teilweise etwas schlecht zu finden. Genausogut die Ausgänge, wenn jemand am Ausgang abgeholt werden soll. Man muss sich durchfragen. Die"älteren Achterbahnen" der rasende Roland oder Nessi sind zwar in die Jahre gekommen, dafür hat das Personal es mit viel Charm wieder interessant gemacht. In einigen "alten " nicht so gut besuchten Bahnen konnte man auch sitzen bleiben und mehrere Runden hinter einander fahren. Der Klettergarten ist immer wieder für mich ein Highlight. Es gibt 2 Bereiche. den einfachen, wo man immer wieder umdrehen kann, also auch für jüngere Parkbenutzer geeignet und den etwas erhöhten Teil ,der etwas schwieriger ist. Leider schicken einige Eltern Ihre Kinden in den Garten ohne Begleitung und die kommen an einigen Hindernissen nicht weiter. ( für mich unverantwortlich !!! ) Da helfen dann die Mitarbeiter oder andere Parkbesucher weiter. Die neuen Attraktionen sind angenehm zu fahren ( kaum ruckelbewegungen zu spüren während der Fahrt ) Jedoch absolut zu Laut die Spezialeffekts. Die könnten auch leiser gestellt werden vom Personal.!!! es ist leider nicht einfach ersichtlich, wann welche Attraktion öffnet. So muss man von Bahn zu Bahn gehen und immer wieder suchen, wann die Bahnen morgens öffnen. Show: Die Lasershow fanden wir nicht so schön, da gab es wesentlich schönere, da diese Schow nur aus Blitzen und geometrischen Formen bestand. Varietet Show: Die Show war gut. Ich fande es sehr angenehm, dass sie nicht so laut war und Knalleffekt fehlten, so dass auch kleine Kinder reingehen konnten. Ich hab zwar den zusammenhang der Show nicht verstanden, die Darbietung der Artisten war einmalig. Das Personal: Wie fast überall gab es einige die mit viel Herzblut bei der Arbeit waren. Danke für den schönen Tag Fazit: alle 2 Jahre kommen wir gerne wieder. Bitte den Eintrittspreis nicht weiter erhöhen, er ist so grade an der Schmerzgrenze.

Georg
August 2011

Schöner Erlebnispark

6,0 / 6

Wir haben einen Tag im Hansapark an der Ostsee verbracht. Hier werden jedes Jahr neue Bahnen eingeweiht. Am besten haben uns die Wasserbahnen gefallen. Auch das Essen ist vom Preis okay. Fotos kann man hier günstig erwerben.

Juli 2011

Hansa Park als Gruppenreise

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren mit einer ganzen Busladung Eltern und Kinder im Hansapark. Da diese Fahrt von unserer Gemeinde gesponsort wurde, waren die Preise für eine Familie erschwinglich , ansonsten kommen im Schnitt 27 € pro Person an Eintritt zusammen. Leider musste unser Hund auch mit, weil wir keinen Tiersitter hatten. Hunde sind im Hansa Park erlaubt. Wir waren ca 1/2 Stunde nach Parköffnung da. Da an dem Tag nicht die Sonne schien, wurde der Park doch etwas voller. Es waren ja auch Ferien, da muss man auch damit rechnen... An den "normalen " Fahrgeschäften hielten sich die Wartezeiten in Grenzen, außer bei der Schlange von Midgard ( 45 Min.) und der fluch von Novgorod ( 1 Stunde). Für kleinere Kinder gab es auch genug Fahrgeschäfte, besonders gut fanden wir auch das 4D-Kino mit Sammys Abenteuern und besonderen Effekten. Besonders für Zuschauer hat der Super Splash Spass gemacht, weil man sehen konnte, wie sich Physik auf Wasser auswirkt ( ja ja, man sollte nicht die schweren Leute nach vorne setzen, dann dippt das Boot nämlich nochmal schööööön ein....) Was wir nicht so gut fanden, war die Laser Show, die Zeit hätten wir auch für etwas anderes nutzen können. Die Effekte waren bei weiten nicht so schön und gut , wie wir erwartet hätten. Überrascht waren wir im positiven Sinne von den Imbiss-Preisen, die nicht teurer waren als ausserhalb des Freizeitparkes. Wir haben bis zur Parkschliessung jede Minute genossen, und obwohl ich den Hansa Park immer eher als Park für Familien mit kleineren Kindern gesehen habe, werden wir nächstes Mal wieder mitfahren.

Sabine(36-40)
Juni 2011

1A-Erlebnispark

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben im Rahmen unseres Ostseeurlaubs einen Vormittag im HansaPark verbracht. Den Tag werden wir niemals vergessen. Der Park ist soviel für Erwachsene als auch für Kinder bestens geeignet. Wir waren gleich um 9 Uhr dort (um 10 öffnen die Fahrgeschäfte) --> so konnten wir die Attraktionen optimal nutzen bis der Ansturm begann. Zahlreiche Achterbahnen (z.B. der Fluch v. Novgorod ;-)) sind vorhanden. FreeFall + Kettenkarussel in einer atemberaubenden Höhe m. Blick übers Meer toppten alles. Die Parkbereiche wurden in verschiedene Themen eingeteilt (z.B. Bonanza-City, Jahrmarkt oder Mexico). Ich denke hier wird mit Sicherheit keinem langweilig. Auch Omas und Opas finden sicher etwas zum Mitfahren (z.B. Gondelfahrt o. den Parkzug). Auch ausreichende Toiletten u. Restaurants waren vorhanden. Dieser Park ist aufgrund seiner Größe und tollen Fahrgeschäfte auch jeden Fall auch bei unserem nächsten Besuch im Norden wieder ein Muss. Viel Spaß!!!

Corinna
Mai 2011

Gemütlicher und liebevoller Nervenkitzel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Nach zwei Besuchen im Heidepark hat es uns jetzt nach Jahren mal wieder in den Hansa Park verschlagen, den ich schon als Kind kannte. Voll war es an dem Freitag nicht, so dass wir jede Attraktion nach Lust und Laune ausprobieren konnte. Über die Fahrattraktionen wurde in den letzten beiden Bewertungen ausführlich und treffend berichtet. Die Schlange von Midgard hat mir persönlich als neue Attraktion nicht gefallen. Vielleicht, weil sie noch nicht fertig gestellt wurde, vielleicht auch, weil der Fluch von Nowgorod alles übertrifft. Sie ist zurzeit noch eine recht kurze Achterbahn ohne besondere Attraktionen. Besonders hervorzuheben sind, die liebevolle Dekoration allüberall (Indianercamp, Piratenschiff, Blumendeko...), tolle Spielplätze und schöne und abenteuerliche Erlebnistrails für Kinder. Die Seelöwen- und Lasershow sind eher mässig. Besonders gefallen hat und Sammy´s Abenteuer in 4 D! Das gastronomische Angebot ist sehr gut von der Zubereitung und vom Preis-Leistungs-Verhältnis - da kann man die Butterbrote getrost zu Hause lassen. Auch wenn alles kleiner und gemütlicher ist als im Heidepark, hatten wir am Ende des Tages das Gefühl, nicht alles geschafft zu haben. So dass wir unbedingt wieder kommen müssen.. an einem schönen Tag im Herbst...

Mini-Wildwasserbahn
Mini-Wildwasserbahn
von Corinna • Mai 2011
Achterbahn für Kinder
Achterbahn für Kinder
von Corinna • Mai 2011
Eingang
Eingang
von Corinna • Mai 2011
70 m Kettenkarussell
70 m Kettenkarussell
von Corinna • Mai 2011
Crazy Mine
Crazy Mine
von Corinna • Mai 2011
Pferdebahn-Deko
Mehr Bilder(7)
Carsten(61-65)
August 2010

Viel Spaß am Meer

5,0 / 6

Der Hansapark in Sierksdorf liegt bei uns quasi fast vor der Haustür. Dennoch hat es viele Jahre gedauert, bis wir im letzten Sommer mal wieder hingefahren sind. Unsere Kids sind mittlerweile 15 und 16 und hatten eigentlich gar nicht richtig Lust, ließen sich aber von uns überreden, da wir dort unbedingt mal den Hochseilgarten ausprobieren wollten. Immerhin der höchste und größte seiner Art in ganz Europa. Als wir aber einmal da waren, wollten die Kids kaum mehr weg. Dafür sorgten die vielen unterschiedlichen tollen Attraktionen wie das River-Drafting, die Glocke, das 4D-Kino, vor allem aber die neue Achterbahn. Echt der Hammer. Und was die Kosten betriftt, ist der Hansapark bestimmt nicht geschenkt, aber verglichen mit anderen Parks kann man sowohl über den Eintritt als auch die Verpflegungskosten nicht meckern. Wir kommen auf jeden Fall wieder!

Lothar(46-50)
Juni 2010

Schöner Freizeitpark, etwas in die Jahre gekommen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren zum wiederholten Mal im Hansapark (früher Hansaland). DIE Attraktion ist die Themenachterbahn "Fluch von Novgorod". Soll die beste Themenachterbahn der Welt sein- wir glauben das gerne, war wirklich toll und einmalig. Allerdings mussten wir dort sehr lange anstehen (ca. 1 Stunde), das war eine Zumutung. Ansonsten gibt es viele Fahrgeschäfte, einige davon sind aber in die Jahre gekommen und müssen mal erneuert werden. Die Loopingbahn, einst DER Hit, ist nun bestimmt schon 30 Jahr alt und nicht mehr auf der Höhe der Zeit (nur ein Looping). Sie ist fast schon antik. Ansonsten besticht das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, selbst die Speisen und Getränke sind günstig. Da braucht keiner was von zu Hause mitzunehmen. Wir werden bestimmt wieder kommen, allerdings nicht mehr in der Hauptsaison, es sind einfach zu viele Menschen im Park.

Andrej(56-60)
Juni 2010

Hansa Park

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Hansa Park ist eine feste Größe in der deutschen und auch internationalen Freizeitparklandschaft. Er besticht nicht nur durch seine Lage direkt an der Ostsee, sondern auch gerade durch seine sehr gelungene Mischung aus Kinderspaß, Showvergnügen und vor allem zum Teil außergewöhnlichen Attraktionen. Ganz besonders erwähnenswert ist das gastronomische Angebot im Park. Mehrfach wurde es mit Awards ausgezeichnet. Das Preis-und Leistungsverhältnis ist nachweislich die Nr.1 in Deutschland. Seit dem Saisonstart am 1. April zieht der "Fluch von Novgorod" alle Achterbahnfans in den Bann seiner im Winterhalbjahr aufwändig gestalteten Geschichte. Die Gäste erwartet eine weltweit einmalige Kombination einer Dunkelachterbahn, einer Dunkel-Themenfahrt mit Spezialeffekten, eines modernsten Launch-Coasters mit einer Beschleunigung in 1,4 Sec. auf 100 km/h, einer "Freiluft"-Achterbahn und eines Coasters mit dem steilsten Absturz im Dunklen aller Achterbahnen weltweit - steiler als senkrecht. Für mich persönlich zählt "der Fluch" neben der "Mummy" in den Universal Studios (Orlando/Hollywood) zu den besten Achterbahnen in der Welt in der Rubrik: Themenachterbahn. Um 10.00 Uhr öffnete "der Fluch" seine Pforten für die Besucher und bei der ersten Fahrt war ich "natürlich" dabei (17.06). Adrenalin pur!! Zum Abschluss der kleinen Nordtour folgte dann noch eine Fahrt. Gäste aus England, Dänemark und Polen konnte man wahrnehmen, der Park war gut besucht für einen Donnerstag. Die alte Dame "Nessie-Deutschlands erste Loopingbahn" kommt langsam in die Jahren und geht bald ins vierte Jahrzehnt. Sie fuhr sich leider sehr ruckelig und schlug zwei Mal stark um sich, genauso wie der "Rasende Roland". Dennoch machten diese beiden Achterbahnfahrten viel Spaß. Adrenalin-Junkies kann man "Die Glocke" wärmstens empfehlen. Die weltweit einmalige Flug-und Drehattraktion sorgt mit einer Pendelgeschwindigkeit von 70 km/h für ein optisches Highlight im Park. Wer einen "guten Magen hat", der kann danach noch die "Runden Achterbahn" El Paso Express mit bis zu 80 km/h geniessen. Ein weiteres Highlight für uns im Park ist die "Crazy Mine". Ich kenne weltweit kaum eine "Wilde Maus", welche so hervorragend thematisiert worden ist. Des Weiteren kann man dort von einem Aussichtsturm die wilde Fahrt bewundern. In gut 70 Meter Höhe fror man bei "Torre del Mare" (trotz 23 Grad am Boden). Für die Saison 2010 realisierte der Park gleich zwei neue Bauabschnitte zur Themenwelt "HANSE in EUROPA". Die altehrwürdige Hansestadt Rostock und das schwedische Visby einerseits sowie die Freie und Hansestadt Hamburg und das historische Brügge andererseits. Die beiden Bauabschnitte liegen hinter dem Holstentor und präsentieren auf beiden Seiten der Blumenuhr insgesamt über 14 einzelne Gebäude mit ihren prächtigen historischen Fassaden und Giebeln. Aufgrund der Witterung in diesem Winter in Norddeutschland wird das Projekt in der Vorsaison fertiggestellt. Ich hatte mir diesen neuen fertig gestellten Bauabschnitt größer vorgestellt, dennoch eine Augenweide für Freunde der Rubrik: Themengestaltung. Die Mitarbeiter (bis auf eine Ausnahme) waren sehr freundlich und das Essen im Park in den Restaurants L' Artista (siehe nachfolgendem Foto) und Saloon "Last Chance" war hervorragend. Die Nudeln gab es für 6 Euro und ein großes Burger Menü (frisch zubereitet -kein MC D. oder Burger K. Frass) mit Getränk und Pommes für 6,50 Euro. Kein anderer Freizeitpark in Deutschland bietet solch schmackhaften Speisen für solch preiswerte Euros an. Der Park hat einen großen Vorteil gegenüber dem Heide Park, er ist schon hervorragend in verschiedene Themenbereiche unterteilt. Dafür hat er weniger Fahrgeschäfte auf einer kleineren Fläche als der Heide Park. Beide Freizeitparks sind Schönwetterparks. Auch im Hansa Park vermisst man außer dem Fluch weitere Indoorhighlights. Die Fläche für neue Darkrides & Co. wäre vorhanden. Mal sehen was die Zukunft bringt. Fazit:Für mich/uns zählen beide Parks zu dem Besten was es in Deutschland an Freizeitparks gibt. Wir erlebten in beiden Parks viel Spaß und genossen vier tolle Tage im Norden.

Sven(56-60)
Oktober 2009

Hansapark in Oktober, super

4,0 / 6

Da wir aus S.-H. kommen sind wir schon öffters in diesen Park gewesen und muss sagen das sich die Reise im Oktober am meisten lohnt. Denn da ist " Herbszauber " mit grossen Feuerwerk und Lichterparade , es ist ein Genuss das zusehen. Die Hälfte der Fahraktrationen sind etwas in die Jahre gekommen und der Rest ist schon Super . Würde den Park für Kinder bis 13 Jahren empfehlen da die Aktaktionen nicht so Aktionreich wie die anderen grossen Parks in Deutschland sind. Beim Essen und Trinken braucht man den Rucksack nicht mitnehmen , da die Preise sehr günstig sind. Wünsche Euch viel Spass in diesen Park .

Daniela(41-45)
Oktober 2009

Vom Herbstzauber verzaubert

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Hansa Park ist eine Reise wert! Für kleine und große Leute ist etwas dabei! Wir waren schon öfter im Hansa Park und haben immer wieder spaß! Die Preise für Essen und Trinken sind für einen Freizeitpark angemessen! Nun waren wir das erste mal im Oktober beim Herbstzauber dabei und es war einfach toll! Die Lichterparade, die Show auf der Siesta del Mar und das das Feuerwerk! Das sollte man einfach mal gesehen haben. Da macht es auch nichts wenn es kalt ist. Das Feuerwerk ist wirklch toll! Wir waren ganz begeistert! Also warm anziehen und sich vom Herbstzauber im Hansa Park verzaubern lassen! Viel Spaß!!!

4 von 5