Hanse Sail
Rostock/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Eine durchschnittliche Großveranstaltung
Die Hanse Sail 2024 konnte mit den Veranstaltungen vergangener Jahre leider nicht mithalten. Es waren u. a. weniger Großsegler da, die das Flair und das Bild ausgemacht haben. Sonst war es vom Strand aus immer ein wunderschönes Bild wie gefühlt vor 100 Jahren ... Inzwischen sind natürlich auch die Preise für einen Imbiss, Hafenrundfahrt etc. deutlich gestiegen. Insgesamt fehlte in diesem Jahr das maritime Moment so, dass es für uns eine Großveranstaltung wie viele andere auch war. Auch bekannte Künstler waren Mangelware. Einzig der Marinestützpunkt konnte wieder überzeugen. Dafür DANKE!
Sehr gut organisierte Veranstaltung auch mit Rolli
Ich als Schwerbehinderter,kann nur danke an alle Organisatoren sagen! Nur durch diese freundlichen und entgegenkommenden Leute, war mir eine Ausfahrt mit der KVARTSITA möglich gemacht worden. Danke an den Hanse Sail Verein,besonders an Frau Schröder und Herr Bischoff.
Tagestour auf einem wunderschönen, alten Schiff
Ein riesiges Spektakel für alle, die Interesse und Freude an Schiffen und dem Meer haben; unbedingt Tagestouren auf einem der Schiffe buchen!
Top-Event
Leider konnten wir nicht mehr alles miterleben, aber der Anfang war schon toll. Viele Fahrgeschäfte, Buden ohne Ende, nette Leute, super viele Schiffe aller Art zu beobachten. Bringen nächstes Mal auf jeden Fall mehr Zeit mit!
Volksfest an der Küste mit Schiffen
Hansesail in Rostock/Warnemünde ist immer eine Reise wert. Viele Schiffe kann ´man auch selbst mitsegeln und Hand anlegen. Samstag abend gibts dann ein Feuerwerk in Rostock und Warmenmünde gleichzeit. Es sehr empfehlenswert an einem Freitag/Samstag an der Mole in Warnemünde zu sitzen und den ausfahren schiffen zuzusehen und den Hansesail Funk zu hören.
Mein Höhepunkt - die Hanse Sail.
Ich kenne viele Veranstaltungen zur Seefahrt. Im Mittelpunkt standen immer Veranstaltungen im Hamburger Hafen. In diesem Jahr sollte die Hanse Sail einen Höhepunkt für mich darstellen. Heute kann ich sagen, die Hanse Sail ist die Veranstaltung die ein meer- und seefahrtsliebender Mensch gesehen haben muß. Für mich steht jetzt schon fest, daß ich am 7.-10.8.2014 diese Veranstaltung wieder besuchen werde. Die vielen Segler, ob groß oder klein, daneben die vielen Kreuzfahrtschiffe die in Warnemünde anlegen, reißen mich zur waren Begeisterung hin. Wenn man mit der Fähre auf die andere Seite fährt, mit guter Sicht und immer nahe an den Seglern dran, dann erlebt man Hanse Sail erst richtig. Bilder an diesem Tag schießen fällt sehr leicht, da die Motive nicht ausgehen. Wenn man dann auch noch an den vielen Ständen essen und trinken kann, dann kann man diese Veranstaltung so richtig geniessen. Den Veranstaltern ein großes Lob !
Hanse Sail auch für Nicht-Schiff-Fans toll
Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal die Hanse Sail in Rostock besucht. Mein PArtner und ich sind weder Segelschiff-Fans, noch haben wir uns in irgendeiner Form darüber belesen. Trotz allem war es ein tolles Erlebnis für uns. Es gibt entlang des Rostocker Stadthafens viele aufgebaute Buden mit Möglichkeit zum Shoppen oder essen/trinken. Das maritime Hanse- Flair am Hafen war total schön. Einige Segelschiffe konnte man begehen. Es gab "Piraten" :O) und einen Teil am Hafen mit mittelalterlichen Schausteller- Buden und Musik. Die beeindruckend großen Drei-Master Schiffe waren schön anzusehen, eben wie gesagt auch für Nicht-Schiff-Interessierte wie uns ein Erlebnis. Die Stimmung entlang der Hafenmeile war ausgelassen gut. :O)
Hanse Sail in Warnemünde und Rostock ein Erlebnis
Wer sich für Schiffe interessiert, sollte dies nicht verpassen. Es ist ein traumhaftes Erlebnis für jung und alt. Das Flair und die vielen Segler, Koggen und auch Kreuzfahrtschiffe einfach ein Traum. Auf dem Wasser tummeln sich hunderte Schiffe groß, gigantisch, mittel, winzig, das muß man einfach gesehen haben. Wer Party sucht kommt auch auf seine Kosten - Bühnen mit Musik und Shows - Rummel etc. etc. - eine große gigantische Party und das in diesem Umfeld. In Warnemünde am Kreuzfahrthafen bis zu den Leuchttürmen und der alte Strom und in Rostock am Stadthafen. Wir waren das 2. Mal da und waren wieder fasziniert.
Fest der großen Segler!
Seit 1991 findet in Rostock jedes 2. Wochenende im August die Hanse Sail statt. Zu diesem Seglertreffen finden sich mehrere hundert Seglerschiffe in Rostock ein, darunter auch Großsegler wie die russische Sedov. Die meisten Schiffe bieten Tages- oder Abendfahrten an. Außerdem findet zur gleichen Zeit auch ein Wasserflugzeugtreffen statt, so hat man auch die Möglichkeit sich alles aus der Luft anzugucken. Am Rostocker Stadthafen und in Warnemünde finden dazu große Volksfeste mit Buden, fahrgeschäften und Mehreren Bühnen statt. Am Samstag Abend gibt es immer ein Höhenfeuerwerk zu dem die Segelschiffe wieder in den Hafen einlaufen. Es ist wirklich ein sehr emotionales Erlebnis.