Hauptbahnhof Riga
Riga/Vidzeme / LivlandNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Mehr als ein Bahnhof: Ein richtiges Einkaufszentru
Die etwas über 200 km lange Schienenverbindung von Riga Nach Dünaburg war die erste Eisenbahnstrecke in Lettland, im Zuge des Baus wurde 1858 ein erster Bahnhof in Riga errichtet. Im Laufe der nächsten 100 Jahre wurde das Streckennetz weiter ausgebaut und 1957 wurde mit dem Umbau des Bahnhofs begonnen, um mit der Entwicklung des Reiseverkehrs Schritt zu halten. Es entstand ein Neubau aus Glas und Beton mit einem markanten Turm an der Nordseite. Ab dem Jahr 2000 erfolgte eine erneute Modernisierung, und heute ist der Bahnhof, der immer noch einen markanten Turm besitzt, ein großes Reise- und Einkaufszentrum.
Übersichtlicher Bahnhof für einen Trip ins Umland
DEr Rigaer Hauptbahnhof ist, inmitten des Einkaufszentrums Origo, klar Strukturiert und auch für Touristen mit minimalen Englisch bzw. Russischkenntnissen gut zu Nutzen. Im Erdgeschoß in der Information erhält man ein deutschsprachiges Heft für die Fahrt nach Jurmala mit Erklärung aller Sehenswürdigkeiten des Zielortes. Fahrkarten können ebenfalls bereits im Infopoint (oder am Automaten) gekauft werden. Im Infopoint ist auch der Kauf einen Tag vorher möglich - ob noch weiter im Voraus haben wir nicht getestet. Die Fahrt nach Jurmala kostet einfach 1,40 € und hin und zurück 2,73 €. Züge fahren ca. aller 20/30 Minuten vom Bahnsteig 3 bzw. 4 ab. Auch nach Sigulda gibt es eine günstige Verbindung die wir aber nicht getestet haben.
Hauptbahnhof Riga mit vielen Geschäften
Den Bahnhof von Riga findet man leicht. Er ist mitten in der Stadt, nebenan vom Luxus-Kaufhaus Stockmann. Fast alle Straßenbahn- und Buslinien halten in der Nähe. An der Fassade dominiert die blaue Schrift ORIGO. Der Hauptbahnhof nennt sich Centrala Stacija. Im U-förmigen, riesigen Gebäude gibt es zahlreiche Shops, Apotheken und einen großen Supermarkt der Kette RIMI. Dort bekommt man auch günstige, fertige Snacks und bietet eine Salatbar. Fahrkarten werden an Schaltern verkauft. Die Fahrpreise sind für deutsche Verhältnisse sehr gering. Die Bahnsteige sind ausgeschildert und leicht zu finden.