Hausboottour Elsaß Straßburg

Straßburg/Elsass-Lothringen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karl F.
Juni 2009

Leinen los - Hausbootferien im Elsaß

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Leinen los- Hausbootferien im Elsaß Schiff: Wir hatten mit 4 Paare das Hausboot Magnifique für 8 (+2) Personen als Einwegfahrt in der Region Elsaß von der Abfahrtsbasis Boofzheim zur Ankunftbasis Hesse gebucht. Eine Woche mit 8 Personen. Mann muß sich schon gut verstehen wenn so eine Reise gebucht wird. Das Boot hat eine Länge von 14,50 m und eine Breite von 4,10 m. Einen Innen- uns Aussensteuerstand. Eine gute Küchenzeile mit sehr guter Ausstattung. Gegenüber einem Boot eines anderen Anbieters, dass wir 2010 gechartert hatten, war diese Ausstattung mit Töpfen, Schalen, Geschirr usw. wirklich sehr gut. Ein großer Salon, großzügiges Sonnendeck. Was die Fahrten in die Schleusen erleichterte war das Bugstrahlrohr. Es geht aber auch ganz gut ohne. Für Landstrom war ein ausreichend langes Kabel vorhanden. Wichtig für Geräte mit entsprechender Wattzahl (Fön). Dazu gibt es auch eine Eurosteckdose im Salon. In den Kabinen sind die üblichen Steckdosen wie im Auto vorhanden angebracht. Zum Wassernachfüllen gab es einen Schlauch auch in ausreichender Länge. Auf dem Sonnendeck waren ein Tisch und Stühle und einen Sonnenschirm. Wenn eine niedrige Brücke kam, musste der Schirm abgebaut werden. Einmal vergessen, dann nicht wieder. In unserem Boot gab es 2 Kühlschränke. Kabinen: Das Boot hat 4 Kabinen für jeweils 2 Personen und einen Salon in dem durch einen kleinen Umbau weitere 2 Personen schlafen können. Unsere Frauen hatten den Umbau einmal vorgenommen und hatten keine große Mühe damit. Die zwei hinteren Kabinen haben jeweils direktem Zugang zum eigenen kleinen Badezimmer mit Toiletten. Natürlich sehr eng. Die zwei vorderen Kabinen haben zusammen ein größeres Badezimmer mit Dusche und eine separate Toilette (Handpumpenspülung). Neuere Boote haben auch schon elektrische Spülungen. Es hat aber alles gut funktioniert. Koffer sollte man nicht mitnehmen, die Unterbringung wird ein Problem bereiten. Jeder, der eine Fahrt mit einem Hausboot unternimmt sollte sich im Klaren sein, dass es in den Kabinen eng wird. Wir waren Selbstversorger und was die Crew an leckerem Essen gezaubert hat, hat sich an den Hüften abgelegt. Einkaufsmöglichkeiten gab es genügend auf der Strecke. Da im Kanal fast überall anlgelegt werden darf, ist der mitgebrachte Grill schnell unter Glut und es macht Spaß, beim Wein oder Bier die Abende und Stille in der Natur zu genießen oder zur Gitarrenbegleitung Lieder zu singen. Hier zeigt sich das Zusammenspiel einer guten Mannschaft. Da wir zwei Fahrräder gemietet und an Bord hatten (gute Fahrräder), gab es jeden Morgen frisches Baguette u. Croissants. Die Dörfer liegen manchmal etwas vom Kanal entfernt. Es gab keine Kaffemaschine. Gründe wohl der Strom. Ohne Landstrom nicht möglich. Ein zweiter Kaffeefilter fehlte leider. (Also zweite Kanne und Kaffeefilter mitnehmen). Ausflug: Die Strecke von Boofzheim bis Hesse führte über Straßbourg, Saverne, Arzviller und Lutzelbourg vorbei. Anlegemöglichkeiten gibt es überall. Auch im Kanal an den Trendelwegen darf angelegt werden. In den Städten wie Straßbourg usw. gibt es schöne Häfen in denen man gegen eine kleine Spende anlegen und übernachten darf. Richtige Duschen gibt es dort auch. Wie auf Campingplätzen. Wir hatten auf der Strecke 40 Schleusen bei ca. 166 m Höhenunterschied davon 4 Schleusenketten, ein Schiffshebewerk mit 44,65 m, 2781 m Kanaltunnel auf 3 Kanälen insgesamt 36 Std. Motorbetrieb. Der Motor mußte öfter auch so laufen, damit wir heißes Wasser hatten. Das andere Schiff 2010 hatte Gas betriebene Kühlschränke und Heißwasseraufbereitung. Die 36 Arbeitsstunden werden im Anschluß berechnet. Tipps: Die Einweisung bei diesem Anbieter war gut. Da kein Bootsführerschein in Frankreich und auch in einigen anderen Ländern erforderlich ist, ist eine vernünftige Einweisung schon sehr wichtig. Für die Route bekommt die Mannschaft einen detaillierten Kanalführer mit Angaben aller Schleusen usw. Wir hatten eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen. Bei 8 Personen ist das auch nicht so teuer. Auf dieser Strecke wird das Schleusen von der Mannschaft selbst übernommen. Nach der zweiten Schleuse kein Problem mehr. Wir hatten gegen Aufpreis eine Einwegfahrt gebucht. An der jeweiligen Basis sind Parkplätze vorhanden und wir konnten ohne Gebühren unsere Fahrzeuge abstellen. In den Kanälen ist natürlich das Baden nicht möglich. Da aber viele Angler auf der Strecke zu sehen waren, scheinen wohl auch Fische darin zu schwimmen. Essen wollte ich keine daraus."