Havanna Club Rummuseum

Havanna/La Habana

Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)

Sybille(46-50)
Dezember 2014

Havana Club Museum

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr interessantes Museum über die Herstellung von Havana Club. Die Führung war sehr informativ und nicht zu lang. Man konnte die alten Gerätschaften sehen und wie eine Rumfabrik aufgebaut wurde. Am Ende gibt es eine Verkostung und eine schöne Bar zum Verweilen.

Museum
Museum
von Sybille • Dezember 2014
Museum
Museum
von Sybille • Dezember 2014
Museum
Museum
von Sybille • Dezember 2014
Museum
Museum
von Sybille • Dezember 2014
Museum
Museum
von Sybille • Dezember 2014
Museum
Mehr Bilder(15)
Ditha(71+)
Juni 2014

Rum-Museum / typisch kubanisch

6,0 / 6

In diesem interessanten Museum wird der Werdegang des für Kuba typischen Rums gezeigt. Zum Schluss kann im Shop ein edler Tropfen gekauft werden.

Stephan(41-45)
Mai 2014

Naja kann man hin, muss man aber auch nicht!

3,0 / 6

Kann man sich mal anschauen wenn man zwei Stunden Zeit hat, man kann es aber auch lassen. Vorn am Eingang nach einer deutschen Führung fragen, diese findet mehrmals täglich statt! Zu sehen gibt es die verschiedenen von Havana Club produzierten Rumsorten, der Entstehungsprozess wird erklärt und es gibt eine eher langweilige Modelleisenbahn an der der Weg vom Feld in die Flasche veranschaulicht wird. Zum Schluss gibt es eine kleine Rumverkostung und die Möglichkeit im Havana Club Store Dinge zu kaufen die es fast überall auf Kuba eh zu kaufen gibt. Zu empfehlen ist der im Eingangsbereich angebotene frisch gespresste Zuckerrohrsaft gemischt mit Rum.

Havana Club Museum
Havana Club Museum
von Stephan • Mai 2014
Havana Club Museum
Havana Club Museum
von Stephan • Mai 2014
Havana Club Museum
Havana Club Museum
von Stephan • Mai 2014
Havana Club Museum
Havana Club Museum
von Stephan • Mai 2014
Havana Club Museum
Havana Club Museum
von Stephan • Mai 2014
Havana Club Museum
Mehr Bilder(7)
Nicole
Februar 2014

Sehenswert!

5,0 / 6

Interessantes Museum, man erfährt wie man Rum herstellt. Man wird zwar relativ schnell durchgeführt, aber sehenswert und interessant allemal!!! Besonders schön war die Modelleisenbahn anzusehen.

Figur
Figur
von Nicole • Februar 2014
Figur
Figur
von Nicole • Februar 2014
Rumfässer
Rumfässer
von Nicole • Februar 2014
Rumsorten
Rumsorten
von Nicole • Februar 2014
Modelleisenbahn
Modelleisenbahn
von Nicole • Februar 2014
Rumkessel
Mehr Bilder(6)
Klaus
November 2013

Viel erzählt, wenig gezeigt

4,0 / 6

Im Rummuseum wurde mehr erklärt als gezeigt, wie der weltberühmte "Havanna Club"-Rum hergestellt wird. Schön ist die nachgebaute Miniaturwelt einer Rumfabrik mit angrenzenden Dorf und Modeleisenbahn. Zum Abschluss gibt es natürlich ein Pinnchen Rum zum Probieren und einen angrenzenden Laden zum Kaufen. Da die Rumpreise in ganz Cuba einheitlich sind, muss man nicht unbedingt dort kaufen.

Bildtafel Zuckerrohrfeld
Bildtafel Zuckerrohrfeld
von Klaus • November 2013
Gemälde mit Arbeitsabläufen
Gemälde mit Arbeitsabläufen
von Klaus • November 2013
Eisenbahn und Fabrik als Modelaufbau
Eisenbahn und Fabrik als Modelaufbau
von Klaus • November 2013
Dampflockmodel
Dampflockmodel
von Klaus • November 2013
Große Zuckerrohrpresse
Große Zuckerrohrpresse
von Klaus • November 2013
Zuckerrohrpresse für Restgewinnung
Mehr Bilder(2)
Manuel & Samar(36-40)
Mai 2012

Havanna Club das Original

6,0 / 6

Also wer Rum liebt,muss einfach dort gewesen sein,man sieht diese Fabrik und die ganzen Prozesse wie Rum hergestellt wird,es ist eine 30 min. Führung durch die Fabrik,anschließend gibt es eine Rum Degustation-verkostung. Danach kann man in die originale Havanna Club Bar gehen um einen guten Cocktail zu genießen mit sehr origineller Live-Band. Alles in allem eine sehr gelungene Besichtigung.

Boris(51-55)
Mai 2010

7 CUC Eintritt zu teuer

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Man erfährt in der 20-minütigen Führung (u.a. in Englisch) viel über den Prozess der Rumherstellung. Darüber hinaus hat es eine schöne Modelleisenbahnanlage einer Zuckerfabrik. Dennoch sind 7 CUC Eintritt trotz Digestiv (Havanna Club 7 Jahre) völlig überteuert. Besser man geht irgendwo auf dem Land (z.B. Pinar del Rio) in eine echte Rumfabrik, wo man auch noch der Produktion/Abfüllung zuschauen kann.

Bar im Museo de Ron
Bar im Museo de Ron
von Boris • Mai 2010
Modelleisenbahnanlage im Museo de Ron
Modelleisenbahnanlage im Museo de Ron
von Boris • Mai 2010
Eingang zum Museo de Ron
Eingang zum Museo de Ron
von Boris • Mai 2010
Jana(46-50)
April 2010

Informativ und sehr anschaulich

4,0 / 6

Das Havanna Club Rum-Museum ist ausschließlich zu Schauzwecken errichtet worden, d.h. eine echte Destillerie gab es hier nie. In mehreren Räumen ist der Produktionsablauf des bekannten Rums „Havanna Club“ nachgestellt. Angefangen von der Ernte des Zuckerrohrs bis hin zum Abfüllen der einzelnen Flaschen. Die Führung fanden wir recht informativ und durch die Nachbauten sind die einzelnen Schritte der Herstellung sehr anschaulich dargestellt. In Form einer Modelleisenbahn ist eine komplette Zuckerrohrfabrik nachgebaut. Betritt man das Museum, gelangt man zunächst in einen Lichthof, in dem jede Menge Touristen auf den Beginn ihrer Führung warten. Die Zeit kann man sich mit einem frisch gepressten Cocktail vertreiben, wobei man beim Auspressen des Zuckerrohrsaftes zuschauen kann. Die Führung dauert ca. 30 min. und wird auch in deutscher Sprache angeboten. Am Ende erfolgt eine Verköstigung des 7jährigen Rums. Jeder Gast erhält zum Abschied eine Flasche 3jährigen Rum zum Mitnehmen. Nach der Führung hat man die Möglichkeit im Souveniershop einzukaufen. Es ist aber recht teuer.

Geschenk am Ende der Führung
Geschenk am Ende der Führung
von Jana • April 2010
Museum
Museum
von Jana • April 2010
Museum
Museum
von Jana • April 2010
Museum
Museum
von Jana • April 2010
Museum
Museum
von Jana • April 2010
Museum
Mehr Bilder(12)
Jan
Mai 2008

Vorsicht! Rum viel zu teuer!

3,0 / 6
Hilfreich (6)

Ein Besuch des Museo del Ron ist zwar ganz interessant, wenn auch die englische Führung etwas motivierter sein könnte. Unbedingt vermeiden sollte man, im Souvenirshop Rum zu kaufen. Die Rum Preise für Havana Club sind staatlich reguliert und überall in Kuba gleich. Nur eben nicht in diesem Museum. Dort wird ca. 30% auf den Preis aufgeschlagen! Der 3 Anejos kostet so 7, 45 CUC statt den üblichen 5, 55 CUC, der Barrel Proof (der momentan beste erhältliche Rum!) statt 29, 50 CUC hier 36 CUC. Die Preise beziehen sich auf die 0, 75l Flaschen. Fazit: Besuch lohnt, aber Rum woanders einkaufen.

Sonja(66-70)
Juli 2007

Rum und Cocktails probieren

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Im Innenhof wird frisches Zuckerrohr ausgepresst und dann mit frischem Orangensaft und natürlich Rum gemischt. Sehr lecker !!!

Cocktails
Cocktails
von Sonja • Juli 2007
12
1 von 2