Heidepark Soltau
Soltau/NiedersachsenNeueste Bewertungen (171 Bewertungen)
Auch in der Coronazeit ok, top Corona Konzept!
Wir waren am 15.07.2010 über die Onlinebuchung und mit Rabattkarten 2 für 1 dort. Vorweg, der Park kontrolliert das Corona Konzept konsequent mit Security vom Einlass mit Gitter und Abstandsregeln bis hin zu den Bahnen und Geschäften, überall befinden sich Desinfektionsspender und es wird ständig gereinigt, sehr gut! Was sehr schade ist fast alle Shows fallen aus. Einige Fahrgeschäfte und Plätze sind gesperrt. An den Bahnen wie dem Colossos wartet man dennoch rund 45 Min. bis 1. Std. Die Stimmung ist nicht wirklich toll, wenn man mit Maske lange in der Hitze ansteht und Achterbahnen fährt. Wenn Corona mal vorbei ist, ist der Park sicherlich interessanter. Dennoch geben wir dem Heidepark Soltau z.Zt. eine Weiterempfehlung!
Traurig und enttäuschend
Sehr enttäuschend und keinen Ausflug wert. Wir waren mit unserem 7 jährigen Kind dort. Kurzum es ist einfach teuer. Viele Fahrgeschäfte, gerade für die kleineren geschlossen. Überall endlose Schlangen. Das Empfangspersonal scheint genervt. Wir hatten Online gebucht und keine Information bekommen, dass ein erneutes Ticket gebucht werden muss mit Zeitreservierung. Dies haben wir nur durch Zufall erfahren. Sonst hätten wir vor verschlossenen Türen gestanden. An sich ein schöner Park aber 120 min Wartezeit an Fahrgeschäften? 4 Euro für ein Foto? 30 min anstehen für ein Eis? Sorry, geht gar nicht. Für Teenager mit viel Zeit und Geduld evtl ok. Für Familien mit Kleinkindern absolut nicht zu empfehlen.
Ein toller Park
Wir waren letzte Woche im heidepark gewesen es war wirklich sehr sehr schön ich war das letzte mal als Kind dort. Was ich nicht schön finde dass man die Tickets vorher buchen muss was wir ja auch getan haben. aber an dem Tag wo wir dann da waren hat es geregnet besser gesagt es hat den ganzen Tag durch weggeschüttet. Wir waren wirklich nach 30 Minuten nass aber so richtig aber wir sind dann trotzdem den ganzen Tag im Park geblieben. Aber es ist wirklich belastend in der Corona Zeit dort zu sein denn mit diesen Abstand und diesen wenigen Personen auf den Geräten ist es echt nicht schön und man schafft nicht viel da der Park ja leider nur bis 18Uhr geöffnet hat. Es wäre viel schöner wenn der Park wenigstens von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet hätte so dass man für sein Geld auch ordentlich was schafft. Ansonsten waren wir wirklich super zufrieden das Essen war super lecker das Personal war überall total nett wir würden den Park weiterempfehlen und irgendwann auch noch mal wiederkommen. Das einzige was ich jetzt auch noch bemängeln könnte dass die Fahrgeschäfte eine Stunde vor Schließung schon nicht mehr fahren was macht man dann noch eine Stunde lang wenn man nichts mehr fahren kann? Aber meine Kinder waren happy und konnten auch mit allem fahren das ist die Hauptsache. Ich wünsche euch alles Gute bleibt alle schön gesund und hoffen wir mal das Coronavirus von verschwindet und dann wieder Normalbetrieb herrscht
Heidepark
Enttäuschend und Deprimierend und einfach unfassbar!Ja okay wir haben Corona ‚und wir bemühen uns alle Vorgaben einzuhalten ‚aber der Reihe nach:Parken 6€ finde ich sehr teuer zumal man woanders (Serengeti)kostenlos Parken kann,nun man bekam dafür Gutscheine in die Hand gedrückt doof nur das genau diese Geschäfte alle,also wirklich alle geschlossen hatten!!,Zweitens wurde in der Warteschlange das Onlineticket (leider nur Online erhältlich,andere Parks bieten EC Zahlungen an,ach lassen wir das Vergleichen 😏)kontrolliert,am Einlass musste das Ticket nochmals hervorgekramt werden.Als wir anfingen den Park zu erkunden stellten wir fest das viele sehr viele Fahrgeschäfte geschlossen hatten (Maja Land war nichts einfach nichts geöffnet,)So dann bekommt man ja auch mal Hunger:überall Werbung von Essen,leider nichts geöffnet;an drei Stellen konnte man was Essen:zu wenig!Nun bin ich Fan von Show Aufführungen,leider Fehlanzeige,es fand keine statt (vielleicht weil man wegen Corona weniger Eintritt zahlt??)Wir haben nach vier Stunden den Park verlassen,da wir ja nicht nach Soltau gekommen sind um die Vegetation zu bewundern 😏.Abschließend muss ich doch ein Vergleich starten:am Tag zuvor waren wir im Serengeti Park:Parken umsonst,alle Fahrgeschäfte geöffnet,alle Imbiss,Gaststätten und Eispoints geöffnet.einige zwar nur ToGo aber offen und man wurde mit einem Lächeln begrüßt, und das Personal hat einen oft zum Lachen gebracht .Man kann also trotz Corona Spaß haben,wir waren das zweite mal da,aber nie wieder
Enttäuschung
Ich war enttäuscht. Als 2 größten Park Deutschlands dachte ich, es gäbe viele Fahrgeschäfte für Familien oder etwas, das weder zu extrem noch für Kleinkinder ist. Aber so etwas in der "Mitte" gab es kaum. Für meine 12jährige Tochter hat es sich gelohnt, sie durfte alles fahren und sie liebt solche Achterbahnen. Für meinen 8jährigen Sohn und für mich als Mutti, die Achterbahnen nicht so mag, gab es wenig. Somit konnten nur meine Tochter und mein Mann die ganzen Fahrgeschäfte nutzen. Zum Glück hatten wir einen Rabatt-Gutschein. Der Park ist nicht für Kinder unter 10 Jahren zu empfehlen und auch nicht unter 1,40 m. Letztendlich ließen am Ausgang noch Eltern Fotos von ihren Kindern mit einer Sense unter dem Kind von einem Henker machen. So was muss nicht sein.
Heidepark Soltau
Wir gehen schon seit Jahrzehnten regelmäßig in den Heidepark. Aber leider wird es jedes Jahr schlechter :-( Die früher so gepflegten Außenanlagen verkommen zu einer Unkrautoase und viele Attraktionen wurden einfach geschlossen (z.B. das Heide-Dorf). Neue Attraktionen werden nur noch für die Adrenalin-Junkies oder ganz kleine Kinder (bis 6 Jahre) gebaut. Wo ist der Familiensinn geblieben ? Für den stolzen Preis ist es leider überhaupt nicht mehr empfehlenswert.
Abzocke und stundenlange Wartezeiten
Eindeutig nicht empfehlenswert. Ich war mit meinem 13-Jährigen Sohn mitten in der Woche dort. Beim Eintrittspreis von 49 Euro pro Person haben wir schon geschluckt. Kaum im Park erfuhren wir dann, dass außer Spazierengehen, Essen und Trinken (nicht im Preis enthalten) nicht viel laufen würde, denn sämtliche Achterbahnen etc. waren entweder nur mit Wartezeit von jeweils 50 bis 90 Minuten oder einer Vordrängel-Lizenz für Wohlhabende nutzbar (genannt Express-Butler, nochmal 80 Euro pro Person und Tag!) D.h. wir hätten zu zweit 258,-- Euro nur für Eintritt ausgeben müssen, um die Achterbahnen auch wirklich nutzen zu können. Mit Essen Trinken und Snacks also rund 300 Euro für einen Tag! -Wegen der langen Wartezeiten zahlt man dann selbst ohne den Vordrängler-Zuschlag umgerechnet pro Fahrt deutlich mehr als auf jedem Jahrmarkt. Da gehe ich doch lieber auf den Hamburger Dom, wo ich trotz der Menschenmassen auch ohne Eintritt selten länger als 10 Minuten anstehen muss. Für uns mit Sicherheit der erste und letzte Besuch im Heidepark. Als wir daraufhin zur Kasse zurückgegangen sind und unsere Eintrittskarten ungenutzt zurückgeben wollen, stellte man sich stur und war sehr unfreundlich. Definitiv einmal und nie wieder - Freizeitspaß sieht für uns anders aus und gibt es anderswo erheblich günstiger, wenn man die Umstände vor Ort kennt. Nur für Leute mit dickem Geldbeutel oder viel Geduld beim Schlangestehen .
Großer Familienfreundlicher Park
Der Heide Park ist sehr weitläufig und bietet Fahrgeschäfte für Groß und Klein. Tickets sind allerdings nicht ganz günstig wenn man mit der ganzen Familie hingeht.
Negatives
Der Heidepark ist toll. Zu kritisieren ist leider, dass auch trotz einem Urlaubstag in der Woche die Wartezeiten zu hoch sind, max. 40 Min. Es war auch die Achterbahn außer Betrieb. Was sehr negativ ist, der Park schließt um 18 h schon. Viel zu früh in den Sommermonaten. Ganz schlimm finde ich, dass um 17. 05h die Wasserrutsche und alles andere schon zu gemacht hat. Das war nirgendwo zu lesen. Sehr schade. Ansonsten macht es schon sehr viel Spass. Die Fotos viel zu teuer, 10 Euro. Das kauft kein Mensch bzw eine große Familie nicht.
Lasst Euch Zeit - dann macht es auch Spaß
Als generellen Tip: Wenn der Park um 10Uhr aufmacht - seit spätestens 9.30Uhr vor Ort. Somit sind die Parkplätze in der Nähe vom Eingang. Denn vorher und nachher weite Strecken laufen - macht keinen Spaß. Der Park ist sehr gepflegt und man ist bemüht immer was AKTUELLES zu bieten. Der Preis ist defintiv gerechtfertigt. Man muss sich Zeit nehmen und nicht stressen lassen. Als weiterer Tip: beim Eingang gegen den Strom laufen, also links rum... somit hat man die Menschenmassen noch vor sich :)