Heidepark Soltau
Soltau/NiedersachsenNeueste Bewertungen (171 Bewertungen)
Wir kommen auf jeden Fall wieder!!
Meine zwei Kinder (10 und 11) hatten zwei supertolle Tage im Heidepark. Wir wohnten im Holiday Camp und konnten dadurch jeweils eine halbe Stunde vor offfizieller Eröffnung in den Park. 2x konnten wir ohne Wartezeiten den Flug der Dämonen fahren und waren total high. Der Park ist sehr sauber und voll abwechslungsreich, auch wenn man keine Achterbahnen fahren will. Da wir im August dort waren, war klar dass es ohne Wartezeiten nicht gehen wird. Es sind aber hauptsächlich die Hauptattraktionen mit langen Wartezeiten, alles andere geht. Auch die Madagascar Show war toll. Für den Park sollte man aber wirklich 2 Tage einplanen, 1 Tag ist definitiv zu wenig. Es hat viele schöne Sitzplätze mit Blick auf den See. Der Eintritt war bei uns im 99 € Angebot dabei, d.h. 1 Übernachtung für 2 Personen im Holiday Camp AI und Eintritt. Mit Ikea Family Card kann aber auch die Hälfte gezahlt werden und auch die Merlin Karte gilt im Heidepark.
Nie wieder Heidepark Soltau
Ich würde jedem abraten diesen Park zu besuchen!!Man zahlt knapp 50 euro für den Eintritt. Mit einem "Express Butler" für 20-75 € zusätzlich wird man an den schlangen bevorzugt behandelt. Ohne diesen Pass kann man es einfach vergessen diesem Park zu betreten. Ich stehe gerade seit 2 stunden und 30 min. in der Schlange für das "Colossos" . Die Leute hinter mir teilweise noch länger, denn diese "Express Schlange" wird ohne Ausnahme vorgelassen. Ich bin schrecklich wütend!Es wurde auf der Anzeigetafel eine wartezeit von 45-60 min (!) angezeigt.Was bitte ist das für eine bodenlose Frechheit???Und die leute, die 75 € extra zahlen stellen sich einfach wieder an. Da fühlt man sich doch direkt als zweitklassiger Mensch wenn man nicht noch dieses geld aufbringen möchte. Boykottieren müsste man diesen Mist!Nicht nur dieses "Bevorzugten-System" sondern auch den ganzen Park!Ihr habt mir den Tag total versaut!Hätte ich das gewusst ,dass man hier in 2 "klassen" aufgeteilt wird, wäre ich nicht angereist!Überlegen Sie es sich gut ob sie Ihrer Geldbörse und Ihren Nerven nicht lieber einen Gefallen tun möchten .Abzocke!!!!
Super viel Spaß in einem tollen Park
Wir waren im August 2015 im Heide Park und zwar für 2 Tage. Das 2 Tages-Ticket hatte ich 2 Monate vorher über den Online-Ticketshop für 40€ p.P. erworben. Wie bereits erwartet, war es ziemlich voll und wir schafften nur ungefähr 10 Fahrten am ersten Tag. Wartezeiten von bis zu 2 Stunden bei dem Hauptachterbahnen wie Krake und Colossos waren drin. Am zweiten Tag gönnten wir uns den "Luxus" des so genannten Express-Butlers. Der kostete p.P. 75€, was schon ein richtig deftiger Preis ist. Das Prinzip von diesem kleinen Gerät ist sehr simpel. Für die ausgewählte Attraktion wird die nächst verfügbare Fahrt angezeigt, welche man durch einen Klick reservieren kann. So hat man immer etwas Zeit zur ausgewählten Attraktion zu gehen. Wenn das Gerät dann vibriert, geht man einfach zum ausgeschilderten " Express-Butler-Eingang" , das Gerät wird gescannt und los gehts. So hatten wir einen Tag voller Spaß und Action und sind unzählige Male auf den großen Achterbahnen gefahren. Da wir nur zu zweit unterwegs waren und uns schon ewig auf diesen Besuch gefreut hatten, taten uns die 150€ extra für den Express-Butler nicht so weh. Allerdings kann ich es sehr gut verstehen, dass Familien mit Kindern auf dieses Angebot nicht eingehen können, weil es einfach den preislichen Rahmen extrem meiner Meinung nach sprengen würde. Zum Essen: Wir waren einmal in einem Burgershop essen, vergleichsweise mit McDonalds. Das Essen war entsprechend ok, wobei die Preise wie zu erwarten teuer waren. Außerdem haben wir einmal den Dämonengrill besucht und da muss ich sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis absolut passt. Große Portionen, richtig lecker und ein angemessener Preis. Abschließend möchte ich sagen, dass sich ein Besuch für Jung und Alt auf jeden Fall lohnt. :) Wenn der Heidepark nicht 4 Stunden von uns entfernt wäre, würden wir sicher öfter vorbei schauen.
Immer gerne!
Sehr schöner Park! Gerne wieder! Man muss nur leider mit langen Wartezeiten rechnen, wobei die Heide Park App sehr nützlich ist, da man sieht, wie lange man momentan wo warten muss. Wir waren am 19.06. mit einer Vergünstigung des ADAC's da (19 € p. P.) und es war sehr voll. Leider haben wir nicht jede Attraktion geschafft, weshalb man sehr früh da sein sollte.
Super Freizeitpark
Wirklich ein sehr guter Freizeitpark, welcher für alle Geschmäcker etwas zu bieten hat. Der Park ist sauber und gepflegt, die Mitarbeiter sehr freundlich. Wir waren im Mai unter der Woche zu Besuch im Heide Park, das bedeutet, dass sich bis auf wenige Schulklassen auf Klassenfahrt der Besucherandrang in Grenzen hielt. Man hatte das Gefühl, als wäre man fast alleine im Park. An fast allen Attraktionen bekam man Zutritt ohne anzustehen. Unbedingt Eintrittskarten online bestellen so kann man viel Geld sparen.
Heidepark
Habe leider keinen Vergleich zu anderen Freizeitparks,aber für mich als Achterbahnmuffel,fande ich es ok.Hätte mir vielleicht mehr Angebote gewünscht,wie Shows etc,die nicht ganz so gerne Achterbahn fahren tun.Aber im grossen und ganzen echt zu empfehlen.
Heide Park - immer eine Reise wert
Sehr schöner und weitläufiger Freizeitpark, viele Attraktionen, viel zum erleben und ein Erlebnis für die ganze Familie. Von aufregender schneller Achterbahn bis zur gemütlichen Wasserbahn ist alles dabei. Die größte Holzachterbahn oder eine schnellstart Achterbahn, hier finden geschwindigkeitfans ihr Paradies. Auch für die kleinen ist viel geboten von Kinderkarussel bis Buhnenshows. Der Park hat alles um jeden glücklich zu machen. Am besten hinfahren und sich davon überzeugen lassen.
Freizeitpark mit 2-Klassen-System
Kurz und knapp – wir waren von unserem Heide Park Aufenthalt maßlos enttäuscht. Die hohen Eintrittspreise waren einem im Vorfeld bekannt, aber dass der Besucher gleich mit einem 6 Euro Parkticket begrüßt wird, fanden wir befremdlich. Kurz nach dem Eintritt in den Park wurden wir auf ein 2-Klassen-System namens „Express Butler“ aufmerksam. Es ermöglich den zahlenden Kunden eine bevorzugte Behandlung an den einzelnen Fahrgeschäften, so dass sich die Wartezeit – je Variante – verkürzt. Der Erwerb der „freien Zeit“ ist selbstverständlich auch noch einmal in mehrere Kategorien von Bronze, Silber, Gold und Platin eingeteilt und beläuft sich p.P. auf 20 – 75 Euro ! Die einzelnen Kategorien unterscheiden sich in der Zeitersparnis sowie in der Möglichkeit der Mehrfachnutzung für ein Fahrgeschäft. Ohne diesen „Express-Butler“ kann man gut und gerne über eine Stunde in der Warteschlange verbringen, aber auch hier lässt der Heide Park seinen guten, zahlenden Kunden nicht allein. INNERHALB der Warteschlange auf dem Areal der „Krake“ befindet sich noch ein Kiosk-Häuschen, welches den genervten Gast zu überteuerten Preisen mit dem Nötigsten versorgt. Diese Kioske verteilen sich in regelmäßigen Abständen und immer gleich bleibenden Wucherpreisen auf dem Gelände des Parks. Hinzu kommen zahlreiche „Sonderattraktionen“, wie Dosenwerfen, Basketball etc. die – wie sollte es anders sein – auch extra kosten. Selbst eine Kartbahn, die sich auf dem Gelände befindet, ist im hohen Eintrittspreis nicht inkludiert und würde mit 5 Euro für 10 Minuten zu Buche schlagen. Einfach nur unverschämt. Uns ist bewusst, dass ein Freizeitpark ein gewinnorientiertes Unternehmen ist, aber das ist einfach zu viel des Guten. Wenn der Kunde zahlt, wird er mit offenen Armen empfangen. Alle anderen laufen nebenher. Während einige Fahrgeschäfte mit spektakulären Erlebnissen aufwarten, bleibt das drum herum doch recht phantasielos und eintönig. Der Park an sich wirkte sehr gepflegt, aber den Charme von damals hat er definitiv verloren. Die Wartezeiten sind definitiv zu lang ! Auch scheint bei den Angestellten des Parks kein Wille zur Verbesserung der Situation vorhanden zu sein. Fahrgeschäfte mit einer Wartezeit von 60 Minuten wurden auf die Fahrt geschickt, obwohl mehrfach ein bzw. sogar zwei freie Plätze in unterschiedlichen Reihen frei blieben. Ein Fahrgeschäft fiel aus, nachdem wir eine halbe Stunde in der Schlange standen, ein weiteres war gar nicht geöffnet. Letztendlich verließen wir den Park – glücklich wieder nach Hause zu können. Wir fühlten uns regelrecht über den Tisch gezogen. So sollte kein Tag nach einem Besuch in einem Freizeitpark enden…. Wir werden nie wieder in den Heide Park fahren, so viel steht fest.
Mäßige Leistung
Der Heide Park bietet allen ab 8 Jahren etwas. Der Eintritt ist zwar hoch(45€), aber ich empfehle online zu buchen. Essen mittelmäßig bei recht gesalzenen Preisen. Bitte die "Toiletten" nur im Notfall nutzen.
Die Kinder geben 100% für diesen Park
Wieder im Heidepark; wieder war alles sehr gut. Die Kinder konnten viele neue Atraktionen bewundern und versuchen. Einziges Manko: der Vorortpreis von 43.- Euro für Erwachsene und die fangen ab 12 Jahre an. Parkgebühr 6.- Jetzt im Oktober brauchte man auch nicht mehr als eine Stunde Schlange stehen. Die Essenspreise waren durchschnittlich hoch, also selber was einpacken ( kleiner Kaffee 2,50.- großer Kaffee 3,50.- usw) Einige Fahrgeschäfte machen erst 1 Stunde nach Öffnung des Parks auf.