Hera Tempel von Paestum

Capaccio-Paestum/Kampanien

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Karl Heinz
August 2022

Eines der Juewele Campaniens

6,0 / 6

Die Tempelanlage in Paestum ist äußerst beeindruckend! Mittlerweile war ich bereits zum vierten Mal dort und bin immer noch davon fasziniert. Ich kann nur empfehlen, lassen Sie sich Zeit. Wenn man sich ein schattiges Plätzchen sucht, hinsetzt und alles auf sich einwirken lässt, hat man wesentlich mehr davon, als einfach nur schnell durchzugehen.

Uwe
September 2015

Paestum - eine sehenswerte Anlage

5,0 / 6

Umfangreiche Siedlung. Empfehlenswert ist das Ausleihen eines audio-Systems (in eigener Sprache, 5 €)

Juni 2015

Wie im Bühnenbild!

6,0 / 6

Man bewegt sich in einem zauberhaften Gelände, ohne die riesigen Besucherströme die es in Pompei gibt, und ist in einer anderen Welt zu einer anderen Zeit gelandet. Es flitzen hunderte von Smaragdeidechsen bei Schritt und Tritt durch die Wiesen und Ruinen. Als wir auch noch aus nächster Nähe zwei Schlangen bei der Paarung beobachten konnten, war mein Glück perfekt. Man sollte nicht vergessen, in einer der Bars ausserhalb noch einen Kaffee oder Cappucchino zu geniessen. Mit dieser Kulisse im Hintergrund - es gibt nicht vergleichbares. Einfach herrlich. Das Eis da ist übrigens auch sehr lecker.

Michel(61-65)
Mai 2015

Sehenwertig

6,0 / 6

Die Temple in Paestum sind in sehr gutem Zustand

Christian
Mai 2015

Historie auf Schritt und Tritt ohne Touristenmasse

6,0 / 6

Gut: - riesiges Areal mit 3 großen fast vollständig erhaltenen Tempeln - die Grundmauern der gesamten Stadt sind erhalten und man kann die historischen Gebäude, Nebengebäude, Raumanordnungen und Höfe erahnen und begehen - stellenweise Mosaiken erhalten oder Brunnenanlagen sichtbar - sehr viele Details wie Türschwellen, kleine Wasserbecken oder Kanäle zu erkennen - großes Forum mit den Grundmauern der Marktgeschäfte mit Nebenräumen und Hintertüren - ein kleines Amphietheater - Abends gegen 18:00 fast menschenleer bis auf die kleinen Bars und Souvenirgeschäfte an der Zufahrtsstraße Nicht so gut: - leider nur anständig mit dem Auto zu erreichen - riesige, schwarze Schlangen :D , laut Auskunft aber ungefährlich

Kurt
Oktober 2014

Wundervolle Tempelanlage

6,0 / 6

Das frühere griechische Poseidonia, um 600 v. Chr. gegründet wurde ab 273 v. Chr. zur römischen Kolonie. Zweihundert Jahre später wuede die Stadt durch Versumpfung und Malaria unbewohnbar und aufgegeben. Dadurch blieb die Originalsubstanz über die Jahrhunderte unbeeinflusst. In Ihrer mehr als fünf Jahrhunderten währenden Blüte war die Stadt durch Landwirtschaft und Handel reich geworden Paestum ist heute Uneseco Weltkulturerbe. Massgebend hierfür sind drei griechische Tempel: Der Hera-Tempel (um 540 v. Chr.) - auch Basilika gennat, wie auch die anderen beiden Tempel im dorischen Stil -war einer der größten bis dahin errichteten griechischen Steintempel überhaupt. Der Tempel der Athena (um 510 v. Chr.)[2], früher Ceres zugeschrieben ist erheblich kleiner. Hier sind schon Stilelemente sicht bar , die erst im ionischen Stil sich richtig ausprägten. Der sogenannte Neptuntempel (um 450 v. Ch ) kann sich mit dem Zeustempels von Olympia messen. Er ist einer der am besten erhaltenen griechischen Tempel Europas. Alle drei Tempel beeindrucken durch Ihre Grösse, ihr wundervolle Gestaltung und die hervorragende Erhaltung. Diese Tempel sind sicher einer der Höhepunkte bei jeder Kampanienreise.

Andrea
Juni 2014

Diese Tempel sind einen Besuch absolut wert!

6,0 / 6

Wenn man in der Gegend ist, umbedingt ansehen. Die 3 Tempel sind sehr gut erhalten, wir waren sehr beeindruckt!

Manfred
Juli 2013

Sehenswert

6,0 / 6

die Anlage ist in einem sehr guten Zustand.

Monika(71+)
April 2013

Besichtigungstip

6,0 / 6

Unbedingt ansehen, wenn man an Antike interesiert ist.

Rainer
Oktober 2011

Antike wird lebendig

6,0 / 6

Es lohnt auf jeden Fall, hier eine Führung zu buchen. Die Geschichte wird hier lebendig, die Bauten lassen heute noch staunen.