Hochhaus der Wissenschaftsakademie
Riga/Vidzeme / LivlandNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Die Rigaer nennen es »Stalins Geburtstagstorte«
Das in den frühen 1950er Jahren erbaute Hochhaus im Stil des sozialistischen Klassizismus wird wegen seiner abwertend auch „Zuckerbäckerstil“ genannten Architektur in Riga auch als „Stalins Geburtstagstorte“ bezeichnet. Es war das erste Hochhaus in Lettland. Das Gebäude ist für Besucher zugänglich, man kann von einer Aussichtsplattform im 17. Stock den Blick auf die Stadt genießen.
Zuckerbäckerstil aus der Sowjetzeit
Die Lettische Akademie der Wissenschaften ist das erste Hochhaus Lettlands und ist ein im Zuckerbäckerstil gehaltenenes 108 m hohes Gebäude. Es war in der damaligen Zeit ein Geschenk der sowjetischen Regierung an den lettischen Bruderstaat im Jahre 1961. Sein Bau hat ca. 10 Jahre gedauert. Im Volksmund wird er auch "Stalins Kathedrale" bzw. auch "Stalins Geburtstagstorte" genannt. Der Stil, in dem das Gebäude mit 21 Stockwerken erbaut wurde ist ein typischer sozialistischer Klassizismus bzw. der sogenannte "Zuckerbkerstil". Einst unter den Bewohnern Rigas verhasst, ist es doch nun Teil der Kulisse und fügt sich, in der Moskauer Vorstadt, gleich hinter dem Speicherviertel Spikeri, gut ins Stadtbild ein. Auf ca. 65 m Höhe befindet sich eine Besucherterrasse, von der man einen guten Blick auf die Altstadt Riga sowie auf die Daugava bzw. Düna erhält. Im Stil sehr ähnlich, erinnert die Lettische Akademie der Wissenschaft an den in Warschau stehenden Kultur- und Wissenschaftspalast, welcher allerdings fast doppelt so hoch ist.
Freie Sicht in alle Richtungen
für 5 Euro kann man den Lift benutzen bis in den x-ten Stock. Danach sind es nochmals 2 Etagen zum Treppensteigen bis man die Aussichtsplattform betritt. Bei unserem Besuch hat es gerade gestürmt und die Sicht war etwas eingeschränkt, trotzdem ein guter Überblick auf die Stadt.
Toller Blick über Riga
offene Terrasse in allen Richtungen, Blick daher auf alle Seiten, entweder zu Fuß die 17 Stockwerke oder mit geringem Entgelt Liftfahrt
Super Aussicht über ganz Riga
Für den grandiosen Rundum-Blick ein unbedingtes Muss für Riga-Reisende.
Super-Totale über die ganze Stadt
entpannt nach oben mit dem Lift, viel Platz auf der Plattform mit ausreichend Abstand zum Rand, direkter Blick nach unten nicht möglich, daher auch für nicht unbedingt höhentaugliche Besucher geeignet.
Zuckerbäcker - alter Sowjet Stil
Eines von wenigen Häuser dieser Art in den ehemaligen Sowjet Staaten. Etwas verfallen aber einen kurzen Besuch wert um der alten Atmosphäre wegen.
Beeindruckendes Gebäude in Stalin-Stil
Wolkenkratzer im Zuckerbäckerstil. Tolles Panoram von der aussichtsterasse.