Höhle von Apostel Paulus

Nea Fokea/Chalkidiki

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Lena(41-45)
September 2014

Anhalten lohnt sich

5,0 / 6

Wer ohnehin mit dem Auto auf der Kassandra unterwegs ist, sollte bei seiner Reise einen kurzen Stopp in Nea Fokea machen und sich die Höhlnekirche von Agios Pavlos ansehen. Durch ein nur schulterhohe Tür betritt man den in den Fels geschlagenen Raum, wirklich interessant anzusehen. Der Legende nach soll der Apostel Paulus in dieser Höhle Zuflucht gefunden haben und sich hier vorseinen Verfolgern versteckt haben.

Höhlenkirche Agios Pavlos
Höhlenkirche Agios Pavlos
von Lena • September 2014
Höhlenkirche Agios Pavlos
Höhlenkirche Agios Pavlos
von Lena • September 2014
Höhlenkirche Agios Pavlos
Höhlenkirche Agios Pavlos
von Lena • September 2014
Höhlenkirche Agios Pavlos
Höhlenkirche Agios Pavlos
von Lena • September 2014
Höhlenkirche Agios Pavlos
Höhlenkirche Agios Pavlos
von Lena • September 2014
Netty
Mai 2007

Versteck von Apostel Paulus

5,0 / 6
Hilfreich (4)

An der Straße von Nea Moudania Richtung Kallithea liegt im Ort Nea Fokea rechterhand (gegenüber dem Fischerhafen) der Zugang zu einer kleinen Höhle, in der sich der Apostel Paulus längere Zeit vor Verfolgern versteckt haben soll. Man geht direkt nach einer Holztür 3-4 steile Stufen hinunter und muss dann einen kurzen Gang bewältigen, der wirklich sehr sehr eng und niedrig ist und den ich nahezu auf allen vieren zurück legen musste. Man kommt dann zu einem etwas höheren Raum, wo sich ein Altar zum Andenken an den Apostel befindet. Wer unter Platzangst leidet oder etwas beleibter oder unbeweglicher ist, sollte auf den Besuch der Höhle besser verzichten!

Thorsten
September 2005

Nicht nur für kleine Menschen

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Ágios Pávlos oder auch die Höhle des Apostel Paulus, befindet sich relativ unscheinbar in Nea Fokea schräg gegenüber der Hafenbucht (also landseitig) und ist relativ leicht zu übersehen. Am besten erkennt man sie indem man nach einem kleinen Platz (5x5m) ausschau hält, der umzäunt. Zur Straße hin befindet sich ein kleines Tor und in der Mitte des Platzes steht ein Olivenbaum. Auf den ersten Blick ist der Eingang zur heutigen Kapelle ziemlich unscheinbar. Eine für heute lebende Menschen viel zu niedrige Tür aus Metall bildet den Eingang. Zuerst geht man nur wenige Stufen herunter und steht in einem Vorraum. Hier befinden sich einige Fresken und Kerzen. Weitere Stufen führen dann hinunter in einen kleinen Gang, der in das eigentliche circa 2000 Jahre alte Felsgrab führt. Schaut man von vorne durch den vielleicht 10m langen Gang, ist auf deb ersten Blick weiter hinten nichts zu erkennen. Je weiter man an das Ende des Ganges kommt, desto mehr ist im Grabesinneren zu erkennen. DIe Luft wird deutlich feuchter. Heute wird der letzte Raum durch einen sehr schlichten steinernen Altar gebildet auf dem sich diverse Fresken und einige Kerzen befinden. Der Sage nach soll Apostel Paulus auf einer Flucht von Athos dort den Boden unter sich geöffnet haben und er sei in diesem unterirdischen Grab wieder an die Oberfläche zurück gekehrt. Daher auch der Name der Örtlichkeit: Ágios Pávlos. An einer Stelle tropft Wasser aus dem Stein, welches in einer darunter stehenden Flasche gesammelt wird und von den "Einheimischen" als heilendes Wasser angesehen wird. Man sollte sicher nicht zu viel erwarten, da alles sehr klein ist. Wer aber an der Kultur des Landes interessiert ist, wird die Kapelle mit einem vernünftigen Reiseführer zusammen sicherlich interessant finden.

Wehrturm von Nea Fokea
Wehrturm von Nea Fokea
von Thorsten • September 2005
Àgios Pávlos
Àgios Pávlos
von Thorsten • September 2005
Àgios Pávlos
Àgios Pávlos
von Thorsten • September 2005
Àgios Pávlos
Àgios Pávlos
von Thorsten • September 2005
Eingang zur Höhle
Eingang zur Höhle
von Thorsten • September 2005