Höhlenwohnungen
Matmata/Sonstiges TunesienNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Berber Gastfreundlichkeit
Warme Gastfreundlichkeit und interessanter Einblick in die Höhlenwohnungen der Berber.Bestimmt keine Selbstverständlichkeit, wenn zu bestimmten Zeiten viele Touristen an der Wohnung ihre Stopps einlegen. Anfang November eher ruhig - ein tolles Erlebnis.
Wohnen wie vor 500 Jahren
In Matmata sind etliche Höhlenwohnungen welche manteilweise auch ansehen kann..In den Fels getriebene Räume welche mit Tunnel bzw Freifläche verbunden sind.. angenehme Temperaturen.. Fliesend Wasser und Trom mittlerweile dort teilweise verlegt.. Solar und TV.. Meiste sind nur "Schauobjekte" für Touristen, dennoch lben noch etliche Familien real dort noch.. Sollte man sich mal ansehen wenn man die Gelgenheit mal besitzt wie bz bei eine rTunesienrundreise.. Gegen ein kleines Trinkgeld wird einem gerne alles gezeigt sogar..
Eindrucksvolle Rundreise durch Süd-Tunesien
Unsere zweitägige Rundreise durch Süd-Tunesien führte auch nach Matmata, einem Berber-Dorf. Dort leben noch Menschen in Steinhöhlen, ohne Strom, das Wasser wird aus Brunnen geholt. Wir als zivilisierte Europäer können uns so ein Leben überhaupt nicht vorstellen. Es war sehr beeindruckend, so etwas zu sehen. Die karge Landschaft, die Hitze im Sommer, sehr selten Regen, aber die Menschen dort sind auch zufrieden. Es war gut, soetwas mal gesehen zu haben.
Matmata tolle Höhlenwohnungen
Diese Höhlenwohnungen sind in dem Lehmboden von Berbern bis zu zehn Meter tief und rund gegraben worden. Die Einwohner sind hier vor Hitze, Kälte und Sandstürmen geschützt. Hier wohnen noch einige, hihi, doch nur noch für die Besucher!!
Berge und Sahara
Wir haben die eintägige Fahrt zu den Höhlenwohnungen bei Matmata und zu der Oase Douz mitgemacht. Tolle Landschaften und ein klasse Ritt auf dem Dromedar waren ein unvergessliches Erlebnis. Die Tour war allerdings sehr anstrengend. 560 km Fahrt und Besichtigungen der Höhlen und Besuch eines Hotels in dem Georg Lucas während der Star Wars Dreharbeiten gewohnt hat sind an einem Tag schon viel. Aber schön war`s. Werden beim nächsten mal eine 2-tägige Wüstentour machen.
Höhlenwohnungen
Der zweitägige Ausflug über El Djem, Sfax, Matmata bis nach Douz am Rand der Wüste (Ritt auf den Dromedaren muss nicht sein), dann über den großen Salzsee "Chott El-Djerid"zur Palmenplantage ist zwar anstrengend - lohnt sich aber auf jeden Fall! Man sollte der Reiseleitung nur nicht glauben, dass die in Matmata präsentierten Familien tatsächlich heute noch in den Höhlen leben! Im Zeitalter des Handys und telefonischer Verbindung mit den Reisebussen erscheinen sie rechtzeitig in den Höhlenwohnungen und spielen den Touristen eine Illusion vor! Aber okay - früher mag das so gewesen sein - heute leben die "Höhlenmenschen" in komfortableren Häusern und eine Satellitenschüssel auf dem Dach gehört dazu!
Die Bewohner lebten überwiegend in Höhlenwohnungen
Die Wohnungen bestehen aus einem brunnenartigen Schacht von etwa acht Metern Durchmesser. Die Zimmer wurden waagerecht in den Erdboden gegraben. Von außen sieht man nur die Schachtöffnungen, die aus einer größeren Entfernung wie kleine Krater aussehen. Es gibt etwa 700 solcher Wohnungen, von denen aber nur noch etwa 30 bewohnt sind. Außerdem wurden in zwei Folgen von "Krieg der Sterne" die Landschaftliche Filmkulisse genutzt. Es gibt sogar ein Hotel als Höhlenwohnung mit ein paar Reguisiten von "Krieg der Sterne".
Wunderschön - muss man gesehen haben!
Wir sind von Hammamet aus nach Matmata gefahren. Es ging früh morgens (gegen 5 Uhr wurden wir mit einem Bus abgeholt) los und man war gegen Mittag am Ziel. Die hügelige Mondlandschaft ist einfach ein Traum. Wie im Film - wundeschön!! Außerdem ist es sehr interessant zu sehen, wie die Berber in ihren Höhlen leben. Muss man schon gesehen haben!!!!