Hugo Junkers Hangar

Mönchengladbach/Nordrhein-Westfalen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Karl
Oktober 2015

Hugo Junkers Hangar Flughafen Mönchengladbach

5,0 / 6

Das Wetter war super, wir kamen gerade aus Mönchengladbach und suchten ein Café zum Einkehren. Auf der Autobahn wurden wir aufmerksam auf das Flughafenschild. Da erinnerte ich mich daran, dass wir hier früher abgeflogen sind zum London-City-Airport und auch das Restaurant dort genutzt hatten. So machten wir einen Abstecher zum Flughafen Mönchengladbach - und das war eine super-gute Entscheidung, denn es war Flugtag für die JU 52. So lernten wir auch den seit Juni 2015 eröffneten Hugo Junkers Hangar kennen - eine moderne Halle, die fast schon wie ein Junkers Museum hergerichtet ist. Hier wird eingecheckt für die Rundflüge und davor steht die Ju52, mit der es für 40 min in die Luft geht - und heute am Tag der Deutschen Einheit - war, wie gesagt, wieder Flugtag. Wir betraten die neue Halle - die auch für Events gemietet werden kann. Gleich rechts verschiedene Bauteile des alten Flugzeugs, Original Motoren, alte Fotos von fliegenden Junkers Maschinen, Bilder von den ehemaligen Junkerswerken in Dessau. Als flugbegeisterter Mensch war das ein besonderes Ereignis für mich. Draußen die Original Ju 52, die auf ihren Start wartete. An diesem Tag gab es stündliche Flüge, die nach 40 min Rundflug zurück kehrten - aber die Plätze sind schon lange ausgebucht. Wir fragten am "Schalter" im Wellblech-Citroën nach. Frühestens in 3-4 Monaten gibt es freie Plätze. Auf der Internetseite www.ju52rundflug.de kann man nach den nächsten Terminen schauen, und innerhalb der nächsten Woche wird der neue Flugplan veröffentlicht. Wir gingen zum Kaffeetrinken - Kaffee, kalte Getränke und Kuchen gibt's in der Halle und draußen bei der Sonne genügend Platz. Und von dort aus konnten wir zuschauen, wie 17 Passagiere sich zum Flugzeug begaben – aber nicht nur 17 sondern viel mehr Personen. Begleiter konnten ¼ Stunde vorher mit den Fluggästen an die Ju52 herantreten und Fotos machen. Dann stiegen die Passagiere ein, ihre Begleiter mussten das Vorfeld räumen und dann machte sich die Maschine auf den Weg zur Landebahn für den Start. Der sonore Ton der drei Motoren ist unverkennbar und schon hob die Ju52 ab in den blauen Himmel. Unser Tipp: Für uns war es ein wunderschönes Erlebnis – diese Flugzeuglegende aus der Nähe zu betrachten und die Ausstellungsstücke im Hugo-Junkers-Hangar anzuschauen. Solch einen Besuch werden wir nochmals unternehmen. Wenn Sie möchten, so gibt es in der Halle sogar einige Ju52 Souvenirs zu kaufen.

Hugo Junkers Hangar am Flughafen Mönchengladbach
Hugo Junkers Hangar am Flughafen Mönchengladbach
von Karl • Oktober 2015
Eine JU 52
Eine JU 52
von Karl • Oktober 2015
Die Ju 52 wird startklar gemacht
Die Ju 52 wird startklar gemacht
von Karl • Oktober 2015
Hinweisschild zu den Rundflügen mit der JU 52
Hinweisschild zu den Rundflügen mit der JU 52
von Karl • Oktober 2015
Hugo Junkers Hangar am Flughafen Mönchengladbach,
Hugo Junkers Hangar am Flughafen Mönchengladbach,
von Karl • Oktober 2015
Oben prangt das Namenschild
Mehr Bilder(2)