Isola di San Michele

Venedig/Venetien

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Sabine(61-65)
Mai 2016

Ruhe inmitten dem geschäftigen Venedig

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir hatten ein Tagesticket für die Vaporettos und sind auf die "Toteninsel" gefahren. Es ist eine beeeindruckende, sehr großzügige Anlage. Wir kennen Friedhöfe in Italien von Ligurien. Aber diese Größe und das Alter der vielen Grabstätten uns wirklich beeindruckt. Verschiedene Bereiche werden erneuert und sind abgetragen worden. Aber es gibt Grabstätten von 1800 mit sehr schönen Fotos der Verstorbenen. Die Ruhe auf dieser Insel ist im troubeligen Venedig wirklich sehr schön. An dem Sonntag als wir dort waren, kamen viele Leute um die Gräber zu besuchen und mit Blumen zu bestücken.

Kapelle auf San Michele
Kapelle auf San Michele
von Sabine • Mai 2016
Eingangsbereich
Eingangsbereich
von Sabine • Mai 2016
Beeindruckend und ruhig
Beeindruckend und ruhig
von Sabine • Mai 2016
Beeindruckend und ruhig
Beeindruckend und ruhig
von Sabine • Mai 2016
Blick auf die Insel
Blick auf die Insel
von Sabine • Mai 2016
Schöner Säulengang
Mehr Bilder(5)
Si/Il
April 2015

San Michele

3,0 / 6

Absolute Stille nach der immer trubelhaften Stadt. Leider ist - wie an vielen Stellen Venedigs fotografieren verboten !!!

Eva(61-65)
November 2014

Ein Muss für jeden Venedig Aufenthalt

6,0 / 6

Selbst im November eindrucksvoll

Christina
Juni 2014

Einer der schönsten Friedhöfe, die man sehen kann

6,0 / 6

Normalerweise verbindet man mit einem Friedhof Trauer, Tristheit und Aufgabe. Aber nicht hier. Es ist kein Friedhof wie man ihn bei uns in Deutschland kennt. Nein man kann hier tolle Bildhauereien an den einzelnen Gräbern sehen. Die Kapellen sind umwerfend.. alles in allem ein Muss wenn man nach Venedig fährt

Michaela
Juni 2014

Sehr interessant

6,0 / 6

Die Insel besteht nur aus einem Friedhof, aber dieser ist sehr interessant und wunderschön angelegt. Dort liegen u. a. Stravinsky und Diaghilew.

Sophie
Mai 2013

Stadtfriedhof - deluxe!

6,0 / 6

Auch wenn es ein Friedhof ist ist es wirklich ein schöner, beeindruckender Ort. Schon wenn man ankommt weiß man was ich meine. Die unzähligen Gräber sind der Wahnsinn! Die Kirchen sehr beeindruckend. Wirklich sehenswert!

Ekaterina
August 2011

Klein und fein

6,0 / 6

Diese kleine Insel ist wundervoll. Sie ist sehr klein aber dafür sehr schön und interessant, wie alles gebaut wurde. Man sollte dorthin unbedingt einen Ausflug unternehmen.

Jörn
Juni 2007

Die Insel der Toten

6,0 / 6
Hilfreich (28)

Wer sich mit der Kultur der Venezianer auseinandersetzen will, sollte auf keinen Fall die Überfahrt auf die Insel “San Michele” versäumen – es ist die alte Klosterinsel der Toten dieser Stadt. Einst von Napoleon Bonaparte als Bestattungsort geplant, ist die Isola di San Michele auch heute ein Ort der Stille, Trauer und Besinnung. Ursprünglich handelte es sich um zwei Inseln, nämlich San Michele und San Cristoforo, die durch das Zuschütten des trennenden Kanals 1837 zu ihrer heutigen Größe zusammenwuchsen. Umgeben von hohen Mauern, über die Zypressen ragen, betritt man San Michele nach Ankunft mit dem Vaporetto durch eine schmale Eingangspforte. Zur Linken erhebt sich die Fassade der Kirche in hellem Marmor, zur rechten Hand erreicht man den eigentlichen Friedhof. Dieser ist in mehrere Sektoren unterteilt und man findet unter anderem die Gräber von Igor Strawinsky und Serge Diaghilew im „Sector Greco“, der Dichter Ezra Pound liegt im evangelischen Teil begraben. Heute können nur noch Venezianer, die ihr Leben lang Bürger der Stadt waren, hier beerdigt werden. Da der Platz knapp geworden ist, wurde die letzte Ruhezeit auf 20 Jahre begrenzt, danach erfolgt die Umbettung auf einen Friedhof an Land. Die Ruhe und Abgeschiedenheit der Toteninsel steht in einem starken Gegensatz zum quirligen Leben Venedigs - wer auf einer Bank im Schatten einer Zypresse kurz verweilt, wird nachdenklich auch die Schönheit dieses Ortes verstehen.

Isola di San Michele
Isola di San Michele
von Jörn • Juni 2007
Isola di San Michele
Isola di San Michele
von Jörn • Juni 2007
Isola di San Michele
Isola di San Michele
von Jörn • Juni 2007
Isola di San Michele
Isola di San Michele
von Jörn • Juni 2007
Isola di San Michele
Isola di San Michele
von Jörn • Juni 2007