Itimad-ud-daula
Agra/Uttar PradeshNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Reich verzierter Vorgänger des Taj Mahal
Das Grabmal des Wesirs Mirza Ghiyas Beg liegt innerhalb eines gepflegten Gartens ca. 3 km vom Roten Fort entfernt am Yamuna-Fluss und ist das erste Mogulbauwerk (1628) in Agra, das ganz mit Marmorplatten verkleidet wurde. Es gilt als Vorläufer des Taj Mahals und wird umgangssprachlich auch „Baby Taj“ genannt. Besonders sehenswert sind die beeindruckenden Einlegearbeiten, die das Gebäude bedecken. Im Inneren sind bunte Ornamente zu sehen, die allerding schon stark in Mitleidenschaft gezogen sind und abblättern. Wer sie genauer anschauen möchte, sollte eine Taschenlampe mitnehmen, denn die Räume sind teilweise sehr dunkel. Insgesamt ein lohnenswerter Besuch eines sehenswerten Gebäudes. Geöffnet: Täglich von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang, Eintritt, 110 Rupien.
Eine Pracht aus Marmor
Dieses Gartenmausoleum ist mehr als sehenswert. Es liegt am Fluß und ist aus weißem Marmor mit vielen Intarsien. In den Nischen sieht man viele gemalte Blumen. Faszinierend sind auch die durchbrochenen Marmorgitter in den Fenstern. Vom Hotel ITC The Mughal haben wir dieses Mausoleum mit dem Taxi in 15 Minuten erreicht.
Itimad-ud-daula - das kleine Taj Mahal
Itimad-ud-daula wird auch als das kleine Taj Mahal bezeichnet. Das Mausoleum wurde 1628 erbaut. Als erstes Mogul-Bauwerk wurde es in Marmor ausgeführt und leitete damals einen Stilwandel in der Architektur ein. Das später errichtete Taj Mahal basiert im Wesentlichen auf der Grundstruktur von Itimad-ud-daula. Bekannt ist das Mausoleum vor allem durch seine prachtvolle Verzierung der Marmoroberflächen mit schwungvoller Ornamentik und Einlegearbeiten aus Halbedelsteinen. Wer in Taj Mahal war, sollte auch Itimad-ud-daula einen Besuch abstatten.