Jakobskathedrale

Szczecin/Stettin/Westpommern

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Olaf(56-60)
Oktober 2018

Tolle Kirche - muss man sehen

6,0 / 6

Eine sehr schöne Kirche in Stettin. 8 Zloty zahlt man für die Kirche und 10 Zloty für die Turmbesteigung, die sich wirklich lohnt. Ein mega schöner Ausblick über die ganze Stadt. Genial

Andre
Dezember 2015

Toller Ausblick vom Turm

5,0 / 6

Bei einem Stettin-Besuch unbedingt die Jakobskathedrale besuchen und auf den Turm gehen, um einen tollen Blick über Stettin zu haben. Eintritt ca. 3-4 € im Dezember 2016.

Winfried(41-45)
August 2014

Imposanter Kirchenbau

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr grosse Kathedrale, der Lübecker Marienkirche nachempfunden. Im Sommer finden viele Konzerte in der Kirche statt. Relativ neue, Imposante Orgel.

Lars
April 2014

Muss man gesehen haben

6,0 / 6

vom Turm sehr schöner Ausblick. Ist mit einem Fahrstuhl zu erreichen

Peter
November 2012

Ein Muss für jeden Stettinbesuch

5,0 / 6

Die Jacobskathedrale in Stettin befindet sich an der K.St. Wyszynskistr. Die Kirche wurde zwischen 13-15 Jh. erbaut. Heute ist es die zweithöchste Kathedrale in Polen. Papst Johannes Paul II erhob die Kirche 1983 in den Rang Basilika Minor - kleinere Basilika.

Doreen(51-55)
Juli 2012

Die größte Kirche Pommerns

6,0 / 6

Ein Besuch des höchsten Gebäude Stettins, die Jakobskathedrale, sollte man bei seiner Stadtbesichtigung nicht auslassen. Die größte Kirche Pommerns und zugleich zweithöchste Kathedrale Polens muss man gesehen haben. Mittels 2er Fahrstühle hat man die Möglichkeit bis hoch in den Turm zu gelangen, in dem sich eine Aussichtsplattform befindet. Von dort oben hat man einen herrlichen Rund-Um-Blick über die ganze Stadt und kann sich so einen ersten überblick verschaffen. Die Benutzung des Fahrstuhls kostet 2,-€ p.P. Für den Besuch der Kirche wird ein kleines Eintrittsgeld von 1,-€ erhoben, welches dem Wiederaufbau der Kirche dient. Innen wie Außen sind rege Bauarbeiten zu erkennen. Besonders beeindruckend wirkten die schönen Glasmalereien der Kirchenfenster auf mich, welche dem Kircheninneren durch die tolle Sonneneinstrahlung einen ganz besonderen Anschein verliehen.