Japanischer Garten

Wroclaw/Breslau/Niederschlesien

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Karl
Mai 2019

Japanischer Garten in Breslau (Wroclaw), Polen

6,0 / 6

In Breslau (Wroclaw) haben wir im Mai bei recht kühlem Wetter den Japanischen Garten besucht - ein wahres Juwel der Fernöstlichen Gartenkunst. Hinter der Jahrhunderthalle von 1913 (Weltkulturerbe) liegt der Japanische Garten, der den Namen HAKKOEN - "weiß-rot" trägt - damit nimmt man Bezug auf die Farben der Nationalfahnen von Polen und Japan. Im Mai hierher zu kommen war besonders lohnenswert, denn die meisten Azaleen standen in voller Blüte. Ursprünglich lag hier schon 1913 zur Jahrhundertausstellung ein Japanischer Garten, der 1997 wieder hergerichtet wurde, doch zwei Monate nach Eröffnung gab es 1997 das Hochwasser, so war der Garten erst wieder 1998 zugänglich. Heute ist es eine Freude durch den Garten zu bummeln, den schönen Baumbestand aus alter Zeit und die neue Bepflanzung anzuschauen und am großen Teich den KOI-Karpfen zuzuschauen, sie zu rufen - und man merkt sehr schnell, dass sie die Nähe zum Menschen suchen. Zum IKE-Teich "Meer im Garten" fließen zwei Bäche - von der Eingangsseite rauscht die "männliche Quelle" hinunter und auf der anderen Seite liegt die "weibliche Kaskade" ONNA-DAKI, die ebenfalls in den Teich fließt. Es gibt ein Teehaus, eine Holzbogenbrücke und die große Brücke mit Aussichtspavillon. Immer wieder bleibt man stehen und genießt eine andere Sichtachse durch die Büsche und Bäume. Aber jetzt im Mai leuchten überall die Blüten der Japanischen Azaleen und zum Teil blühen schon die Rhododendren. Unser Tipp: Bei Ihrem Besuch in Breslau sollten Sie unbedingt dieses wieder hergerichtete Gartenarrangement hinter der Jahrhunderthalle - in der Nähe des Zoos - besuchen. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sein sollten, dann ist ein Besuch des Zoos lohnenswert – von der Jahrhunderthalle geht es über eine Fussgängerbrücke direkt zum Zooeingang. Sie könnten also den abgegrenzten Parkplatz an der Jahrhunderthalle nutzen.

Und verschiedene Grüntöne
Und verschiedene Grüntöne
von Karl • Mai 2019
Eingang zum Japanischen Garten in Breslau
Eingang zum Japanischen Garten in Breslau
von Karl • Mai 2019
Farbkomposition der Natur
Farbkomposition der Natur
von Karl • Mai 2019
Brücke mit Pavillon über den Teich
Brücke mit Pavillon über den Teich
von Karl • Mai 2019
Koi Karpfen
Koi Karpfen
von Karl • Mai 2019
Goldahorn
Mehr Bilder(4)
Ellen(61-65)
Juni 2017

Ein unbedingtes Muss in Breslau

6,0 / 6

Ein Ort der Ruhe an dem man die Natur in vollen Zügen geießen kann. In unmittelbarer befindet sich die Kunsthalle, die man aufgrund ihrer Architektur und Vergangenheit unbedingt mit besuchen sollte. Als krönender Abschluss dieses Ausflug sind die Wasserspiele zwischen Kunsthalle und Japanischen Garten zu besuchen, die passend zur Musik "tanzen".

Manuela-Andrea(51-55)
Mai 2015

Kleiner, feiner Garten - Besuch lohnt sich

6,0 / 6

Der Japanische Garten in Breslau liegt direkt hinter der Jahrhunderthalle (Hala Stulecia). Er ist klein aber sehr hübsch und autentisch angelegt. Wir haben ihn im Mai besucht, als alle Rhododendron blüten - einfach traumhaft. Der Eintritt kostet 6 Zlottis.

Japanischer Garten
Japanischer Garten
von Manuela-Andrea • Mai 2015
Japanischer Garten
Japanischer Garten
von Manuela-Andrea • Mai 2015
Japanischer Garten
Japanischer Garten
von Manuela-Andrea • Mai 2015
Japanischer Garten
Japanischer Garten
von Manuela-Andrea • Mai 2015
Japanischer Garten
Japanischer Garten
von Manuela-Andrea • Mai 2015