Johannesbad Therme Bad Füssing

Bad Füssing/Bayern

Neueste Bewertungen (45 Bewertungen)

Sonja
Februar 2016

Therme des Grauens

1,0 / 6

Nie wieder! Die Therme ist deutlich in die Jahre gekommen. Überfall abgefallene Fliesen, die das Verletzungsrisiko stark erhöhen, kalte zügige Gänge, viel zu wenig Liegen, keine anderen Sitzmöglichkeiten außer kalten Steinbänken! Die Gastronomie ist ebenfalls einer Therme nicht angemessen! Verunreinigte Becken haben den Horror noch gekrönt. Eigentlich hat das Johannesbad nicht mal 1 Daumen verdient.

Bernhard
September 2015

Alptraum

1,0 / 6

Das Johannisbad ist ein Albtraum . Ein absoluter Irrgarten unhygienisch und alt. Sehr rutschige Fliesen oder fehlende Fliesen am Beckenboden mit Verletzungsgefahr. Das Wasser ist stark verschmutzt und hat einen eigenartigen modernen Geruch . Wir werden dieses Bad nie wieder besuchen.

Beate
September 2015

Therme XXXL

4,0 / 6

Das Johannesbad ist die größte Therme in Deutschland und hat eine gigantische Wasserfläche von 4.500 qm mit 6 Innen- und 7 Außenbecken. Die Wassertemperatur ist angenehm warm. In der Therme ist es meist recht voll und es kann bei den Umkleiden schon mal eng werden. Im Untergeschoss ist es ruhiger. Die gigantischen Becken befinden sich im Außenbereich und daher ist die Therme mehr für besseres Wetter und Baden draußen geeignet. Im Innenbereich muss man für manche Becken einen Aufschlag zahlen. Ich finde die Becken im Innenbereich sehr dunkel. Es empfiehlt sich, vor dem ersten Besuch einen Lageplan anzuschauen, weil man doch etwas suchen muss, bis man sich orientiert hat, was bei der Größe des Bades aber normal ist. Mir persönlich gefallen die anderen beiden Thermen in Bad Füssing wesentlich besser.

Peter
September 2014

Bad Füssing

5,0 / 6

Wir haben die Johannistherme besucht Preis ist günstig aber die Therme war übervoll.

Bianca
August 2014

Johannesbad

6,0 / 6

Super Therme super Erholung sind jeden tag da gewesen Becken schön warm genügend Platz vorhanden essen kann man auch günstig Und lecker ist es auch Man kann lange im Wasser bleiben man friert nicht

Wellen becken
Wellen becken
von Bianca • August 2014
Eingang zu den inneren becken
Eingang zu den inneren becken
von Bianca • August 2014
Becken ausenbereich
Becken ausenbereich
von Bianca • August 2014
Becken ausenbereich
Becken ausenbereich
von Bianca • August 2014
Sicht auf die Innen becken
Sicht auf die Innen becken
von Bianca • August 2014
Kneipe becken
Mehr Bilder(15)
Annette
Mai 2013

Die grösse allein macht's nicht: Schade!!!

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Johannesbad ist eine weitläufige, recht schön gelegene Thermenlandschaft mit großer Liege- fläche und diversen Becken, die aber erkennbar in die Jahre gekommen ist. Aufgrund unzureichender Beschilderung irrt man als Neuankömmling auch schon mal durch die Gänge und findet sich in einigen Sackgassen wieder. - Für Kurgäste störend ist der Umstand, dass an schönen Tagen ein intensiver Bustourismus Mengen anderer Besucher in das Bad spült, so dass insbesondere im Strömungsbecken kein echtes Schwimmen, sondern nur eine Art kollektive Wasserwallfahrt im Schritt-Tempo möglich ist... Da entspannt sich die Lage erst am Abend. Vermisst habe ich Haltegriffe an den Massage-Düsen, die es erlauben würden, bestimmte Rückenpartien intensiver zu "bearbeiten" - aufgrund des Wasserdrucks wird man einfach weggespült. Außerdem ist es mir unerklärlich, warum es im Johannesbad nicht die in anderen Bädern selbstverständlichen optischen oder akustischen Signale gibt, die die Gäste zum Weiter- rücken an den Düsen auffordern, was dazu führt, dass 95 % der Besucher dort verharren, bis ihnen Schwimmhäute wachsen... getreu dem Motto : "Wenn ich so einen Platz schon mal erobert habe...!!" Das führt dazu, dass man gerne mal 20 Min. auf einen solchen Logenplatz wartet, bis ein Gast "gar" ist und die Stellung räumt... Ein Erlebnis an meinem ersten Badetag wirft m.E. ein bezeichnendes Licht auf die Service-- Qualität im Johannesbad : Eine Dame an der Kasse erklärte mir - anhand eines Lageplans! - wie ich zu dem mir verordneten Schwefelgasbad kommen könne. Dennoch irrte ich länger irri- tiert durch die Anlage, bis mir andere Kurgäste erklärten, das Bad sei doch seit Längerem eingerüstet und werde renoviert! Diese ebenso einfache wie entscheidende Auskunft konnte oder wollte mir auch der Bademeister offenbar nicht geben, den ich zuvor Rat suchend befragt hatte und der mich mit einer gelangweilten Geste wortlos durchwinkte...! Das sind dann so Momente, wo der geneigte Kurgast sich sagt :"Also Leute, VER-... kann ich mich selber, dazu brauche ich keinen Kuraufenthalt in einem vierfach zertifizierten Bad!!!" Das Defizit im Service-Bereich zeigte sich auch an den Liegen, die Ende Mai offenbar auch noch niemand nach der Winterpause (vielleicht auch seit mehreren Jahren nicht mehr)! in Augenschein genommen hatte... Etliche von ihnen waren in einem optisch und hygienisch unzu- mutbaren Zustand und an schönen Tagen mit vielen Besuchern hat man eben nicht die freie Auswahl, diese widerlichen Exemplare einfach zu übersehen. MEIN FAZIT : Bei überschaubaren baulichen Veränderungen und einer deutlich veränderten Einstellung zu den berechtigten Bedürfnissen der zahlenden Besucher wäre aus dem Bad etwas zu machen, bis dahin...

Verena
Januar 2013

Ja nix vergessen

1,0 / 6

Wir waren zu einem Tagesausflug im Johannesbad. Anfangs fanden wir auch alles toll, v. a. der Außenbereich. Wenn man allerdings das Schwefelbad nicht dazu bucht, hat man wenig Auswahlmöglichkeiten. Der Boden ist (trotz Badeschuhen) sehr rutschig und in den Gängen eher kalt und zugig. Ich persönlich habe keine Allergie, aber nach dem Besuch hatte ich einen heftig juckenden Hautausschlag am ganzen Körper aufgrund des Schwefelbads. Was am aller schwersten ins Gewicht fällt, ist die Verlässlichkeit der Mitarbeiter: wir hatten zwei neue Frotteebademäntel dabei, die wir leider vergessen haben. Tags drauf, als mir das aufgefallen ist, habe ich sofort angerufen und eine Angestellte versicherte mir, dass beide Bademäntel noch da seien und sie uns diese bis zum nächsten Besuch zurücklegen würden. Als wir dann extra nochmal ins Johannesbad gefahren sind, um diese zu holen, mussten wir bis um 14 Uhr warten, weil da die Fundkammer nur für 15 Minuten geöffnet hat. Die Mäntel waren plötzlich unauffindbar und es war auch nirgendwo was hinterlegt; jetzt haben wir keine Bademäntel mehr. War aber der Angestellten auch herzlich egal.

Michael
September 2012

Hier muss man nicht gewesen sein

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Architektonisch erinnert der Innenbereich an ein Hallenbad aus den 70er Jahren, kalt und ungemütlich. Es kommt keinerlei Wohlfühlatmosphäre auf. Es wird einem am Eingang als neuer Besucher nichts erklärt, der Saunabereich ist schwer zu finden. Im Sommer aufgrund der vielen Liegeflächen sicherlich etwas angenehmer. Abends sind die Becken statt durch Unterwasserstrahler durch große Flutlichlampen beleuchtet, da kommt keine angenehme Atmosphäre auf. Die Fusswege im Innreren des Bades sind extrem rutschig, anstatt etwas dagegen zu unternehmen hat man alle 5m ausgedruckte Zettel aufgehängt dass man selbst Schuld trägt wenn man stürzt. Ich würde das Bad kein zweites mal besuchen.

Franz
Juni 2012

Bei Schönwetter ideal

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Bad hat eine große Wasserfläche und einen großen Liegebereich. Ist bei den vielen Besuchern auch notwendig. Bei Schlechtwetter schaut es wesentlich anders aus. Die Wasserfläche ist noch immer groß, das Angebot an Indoor-Liegen ist aber extrem bescheiden. Ca. 40 für hunderte von Besuchern. Eigentlich eine Zumutung.

Dieter
Mai 2011

Tolles Bad mit großer Liegewiese

5,0 / 6

da ich dieses Jahr von meinem Hotel aus freien Eintritt hatte war ich nach 24 Jahren Bad-Füssing das erste mal im Johannesbad und war angenehm überrascht, das Johannesbad hat ich überzeugt durch eine riesige Liegewiese auf der man nicht nach Liegen suchen muß und 35m langes Schwimmbad in dem immer genügend Platz zum schwimmen war.

4 von 5