Karlsgarten am Aachener Rathaus
Aachen/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Kräutergarten, angelegt 1965 nach alten Vorbildern
An der Rückseite vom Aachener Rathaus findet man den sogenannten „Karlsgarten“ (im Katschhof, direkt hinter dem westlichen Rathausturm). Es ist dies ein schöner Kräutergarten, der 1965 nach altem Vorbild angelegt wurde.
Kräutergarten beim Rathaus / Katschhof
Wenn man vom Katschhof zum Rathaus blickt, so sieht man auf der rechten Seite vom Rathaus den Karlsgarten. Es handelt sich hierbei um einen Kräutergarten, der nach der „Capitulare de villis“ Karls des Großen angelegt ist. Die Capitulare de villis ist eine Landgüterverordnung, die aus der Zeit rund um das Jahr 800 stammt und deren letztes Kapitel eine Liste von Kräutern enthält, die „den Kranken, der Kirche und der Küche helfen sollen“. Ein Teil dieser Kräuter wird heute im Karlsgarten, der öffentlich zugänglich ist, angebaut.