Karwendelbahn

Mittenwald/Bayern

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Manuela(61-65)
Januar 2025

Super Ausflug. Die Bahnfahrt ist ein Erlebnis.

6,0 / 6

Wir sind mit der Bahn auf den Berg gefahren. Schnee ohne Ende. Gutes Essen im Restaurant. Die Aussicht ist fantastisch.

Blick ins Tal
Blick ins Tal
von Manuela • Januar 2025
Restaurant
Restaurant
von Manuela • Januar 2025
Schnee ohne Ende
Schnee ohne Ende
von Manuela • Januar 2025
Die Bahn
Die Bahn
von Manuela • Januar 2025
Bernhard
Februar 2020

Tolle Aussicht, empfehlenswert

6,0 / 6

Eine Gondelfahrt hoch zum Karwendel absolut traumhaft, super rundumsicht in die alpine Bergwelt, Museum sehentswert, Berggaststätte modern und gemütlich. Sehr hilfsfbereite Mitarbeiter der Karwendelbahn.

Rainer
Oktober 2015

Top Ziel, hysterisches Personal, Abzocke Parkplatz

3,0 / 6

Liebe Bahnbetreiber, wir waren am 02.10.2015 bei Euch und ich möchte hier meine persönliche Meinung darstellen. Vielleicht könnt Ihr etwas verbessern oder optimieren  Schon an der Kasse begann der Ärger: Wir wurden gefragt, ob wir das Auto auf dem Parkplatz haben. Ja klar. Daraufhin wurden uns "freundlicherweise" gleich mal 3€ Gebühr zur Strafe erhoben; denn hätten wir gesagt, dass wir den Parkplatz nur als Wanderer nutzen, hätte es nichts gekostet. Zum Dank der Bahnnutzung haben wir brav unsere Parkplatzgebühr bezahlt, die nirgends deutlich ausgezeichnet war (Die meisten Bahnen bestrafen ihre Gäste nicht hinterhältig mit einer Parkgebühr. Man bekommt diese erstattet oder der Parkplatz ist kostenfrei). Natürlich habe ich an der Kasse meine Meinung gesagt, dass wir einfach überrumpelt wurden mit den Gebühren im Nachhinein. Daraufhin ist die Dame an der Kasse super ausfallend geworden. Sie musste auch gleich den Folgegästen die Unverschämtheit meiner Nachfrage mitteilen, die ganz verschüchtert dastanden, da sie nicht wussten um was es eigentlich geht. Der Dame scheint nicht klar zu sein, dass Sie das Aushängeschild der Bahngesellschaft ist. Nun, wir hatten Urlaub und der Tag sollte friedlich weitergehen. Oben angekommen war es allerdings super toll und natürlich eine Fahrt wert. Das "Fernrohrmuseum" ist frei und bietet einen schönen Überblick über die Entstehung. Ok, das Kino hakt ein wenig und funktioniert nicht so wirklich. Selbst nach dem 4. Startversuch. Da ist der Hersteller gefragt, der Media-Markt-Qualität verbaut hat. Bei der Abfahrt (ca. 15:00) haben wir beobachtet, dass das Personal ein älteres Ehepaar (ca. 80), das mit dem Kartenautomaten nicht klar kam, mit den lautstarken Worten "Kruzitürken noch einmal, haben die die Karten schon wieder falsch drangehalten" zurechtgewiesen. So geht es wohl nicht ganz. Der Kollege ist da wohl nicht ganz richtig am Platz! Tipp meinerseits: Kartenautomaten oben und unten möglichst vom selben Fabrikat und keine völlig unterschiedlichen Automaten. Bedienung der Automaten mit Bildern! gut und unmissverständlich beschriften. Die derzeitige Aufschrift "..Karte einstecken..", wobei die Karte jedoch nur vor den Sensor gehalten werden muss, ohne einstecken, führt nun mal zu Irritationen bei älteren Leuten . Ich denke da liegt noch Verbesserungspotential drin. Fazit: Personal gegen nicht geschäftsschädigendes Personal austauschen, besonders Kasse und Bergstation am Durchlass zur Bahn. Die Gegend ist einzigartig, incl. dem Museum auf der Bergstation, ist ein Erlebnis! 3 Punkte für die traumhafte Gegend, -10 Punkte für das Personal

März 2013

Frühlingsgefühle am Karwendel

6,0 / 6

Wir waren Anfang März am Karwendel. Wir konnten hier die ersten Sonnenstrahlen genießen. Im Sonnenstuhl auf der großen Terrasse konnte man es gut aushalten. Bei einem kühlen Weißbier und eine leckeren Brotzeit haben wir uns nach der Wanderung am Panormarundweg ausgeruht. Es ist eine unglaubliche Ruhe dort oben. Ganz anders als auf anderen Bergen wie z.B. der Zugspitze wo man kaum eine ruhige Minute hat. Am Karwendel kann man die Natur voll genießen. Es ist klein und überschaubar aber man hat alles was man braucht um dem Alltag zu entfliehen. Wir kommen auf jeden Fall wieder, das Preis- Leistungs- Verhältnis ist super. Für die Bahnfahrt rauf und runter 24,00€ und auch die Preise in der Gastronomie sind super. Interessant sind sicher auch die angebotenen Veranstaltungen wie z.B. das Johannifeuer oder ein Brunchbuffet. Vielleicht machen wir das beim nächsten Mal :) Wiederkommen werden wir auf jeden Fall!

Viola
August 2011

Absolut top

6,0 / 6

Der Service des Personals war super die Aussicht atemberaubend!!! LOHNT SICH IN JEDEM FALL!!!!!! Vielleicht kann man am Preis bnoch was machen (22 € ist schon viel)

Dominik(36-40)
April 2011

Traumhaft

5,0 / 6

Einfach nur der Wahnsinn in der Aussichtsplattform zu stehen! Nach schöner ist eigentlich, unterhalb der Aussichtsplaffform zu stehen, denn man steht an der freien Luft. Zum Wandern herrliches Gebiet

Reinhard
Juli 2010

Sehenswert

6,0 / 6

Auffahrt in ca 10 Minuten auf den zweithöchsten Berg Deutschlands. Zwar lange Wartezeiten, da Bahn nur alle 30 Minuten fährt. Aber um dann das Erfolgserlebnis der Aussicht zu erhalten, ist das auszuhalten

Nelly
Oktober 2007

Der Karwendel ist z. Zt. eher keinen Ausflug wert

3,0 / 6
Hilfreich (13)

Die Karwendelbahn war bei unserem 1. Besuch Anf. Okt. wegen Revision leider außer Betrieb. Wer nicht direkt in Mittenwald wohnt und vielleicht eine längere Anfahrt hat, sollte sich deshalb vorher im Internet über die Betriebszeiten der Karwendelbahn sicherheitshalber informieren. Bei möglichst gutem Wetter ging es dann am Tag darauf im 2. Anlauf von der Talstation der Karwendel-Bahn in Mittenwald und 922 m auf 2244 m mit der Gondel (ohne Zwischenstation) zur Bergstation. Kosten für Erwachsene im Sommer 2007: EUR 22,- für eine Berg-und Talfahrt. Fahrtzeit ca. 10 min. Es erwartet sie neben einer großen Berggaststätte und einer Terrasse mit beeindruckendem Rundumblick auf zahlreiche Berggipfel in Deutschland und Österreich zur Zeit (voraussichtl. bis Mitte 2008) auch eine Großbaustelle (gepl. Natur-Informationszentrum). Die kurzen Rund- und Wanderwege waren leider bei unserem Ausflug ziemlich vernachlässigt und ungepflegt, teilw. schlecht und zum Karwendelgipfelkreuz sogar falsch markiert (blau anstatt schwarz!). Etliche der hölzernen Stufen und Tritte auf den Bergwegen sind eingebrochen, flach getreten, Stützen fehlen (auch von einigen Bänken). Einige der dicken Draht-Seile, die entlang einiger Wegstellen als Halt/Geländer dienen sollen, bergen für die Hände eine Verletzungsgefahr, da der Draht gealtert und bürstenförmig beschädigt ist. Zuständig für die Instandhaltung sei die Gemeinde Mittenwald, sagte uns ein Mitarbeiter der Karwendelbahn. Wer mit dem Handy unterwegs sein muß: das D1-Netz funktioniert, das Eplus-Netz hatte leider keine Verbindung.

Berauschender Gipfel-Blick
Berauschender Gipfel-Blick
von Nelly • Oktober 2007
vernachlässigte Wanderwege
vernachlässigte Wanderwege
von Nelly • Oktober 2007
Draht-Geländer
Draht-Geländer
von Nelly • Oktober 2007
vernachlässigte Wege
vernachlässigte Wege
von Nelly • Oktober 2007
Pflegebdürftiger Wanderweg
Pflegebdürftiger Wanderweg
von Nelly • Oktober 2007
Großbaustelle