Kastelburg
Waldkirch/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut
Hoch über Waldkirch thront die Ruine der Kastelburg. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert von den Herren von Schwarzenberg errichtet. Im 17. Jahrhundert wurde die Burg von vorderösterreichisch-kaiserlichen Truppen beim Abzug zerstört. Rund um die Burg gibt es Angebote wie einen Ritterpfad oder eine Türmerführung.
Ruine Kastelburg
Die Kastelburg wurde erstmals 1289 erwähnt und wahrscheinlich von Johann von Schwarzenberg erbaut. Die Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Waldkirch. Sie ist die jüngste und noch am besten erhaltene, unter den ehemals vier Burgen bzw. Schlössern, im Bereich der Stadt. Der Aufstieg dauert vom Bahnhof aus ca. 20 Minuten und ist sehr gut begehbar. Entlang dieses Ritterweges erzählen acht mannshohe Ritterfiguren aus ihrem Leben.
Kastelburg
Die Kastelburg in Waldkirch liegt auf ca. 380 Höhenmeter. Von der Innenstadt in Waldkirch gut und recht schnell zu erreichen. Die Ruine ist gut gesichert und man hat ein wunderbares Panorama, besonders natürlich auf Waldkirch.