Kathedrale Maria Santissima Assunta

Palermo/Sizilien

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Markus(51-55)
Mai 2019

Beeindruckendes Bauwerk und ein Muss in Palermo

6,0 / 6

Ein imposantes Gebäude im Herzen von Palermo. Beeindruckend und sehenswert. Ein wunderschönes architektonisches Bauwert von Außen und Innen. Wer Zeit hat und es einrichten kann sollte unbedingt einen Gottesdienst besuchen. Ein Chor von Messdiener hat den Gottesdienst gesanglich begleitet. Wer gut zu Fuß ist sollte unbedingt eine Begehung des Daches machen. Der etwas beschwerlich Aufstieg belohnt mit einer wunderschönen Aussicht nach allen Seiten über Palermo. Sehr zu empfehlen.

Kathedrale von Palermo
Kathedrale von Palermo
von Markus • Mai 2019
Aussicht vom Dach der Kathedrale
Aussicht vom Dach der Kathedrale
von Markus • Mai 2019
Kathedrale von Palermo
Kathedrale von Palermo
von Markus • Mai 2019
Aussicht vom Dach der Kathedrale
Aussicht vom Dach der Kathedrale
von Markus • Mai 2019
Kathedrale von Palermo
Kathedrale von Palermo
von Markus • Mai 2019
Aussicht vom Dach der Kathedrale
Mehr Bilder(9)
Horst Johann(71+)
September 2018

Diesen Dom muß man gesehen haben

6,0 / 6

Diese Kathedrale vereint normannische,gotische und barocke Baustile in einem. Sie wurde in den Jahren 1170 bis 1185 unter dem Bischof Walter of the Mill errichtet, auf einer moslemischen Moschee, die wiederum auf einer frühchristlichen Basilika erbaut war. Wer die Kathedrale betritt, kann die herrlichen verzierten Türen bewundern. Links gibt es eine Kapelle in welcher die normannisch-schwäbischen Herrscher in Porphyrsarkophagen ruhen, es sind derer 4 der Sarkophagen. Dort liegen die Gebeine von Heinrich VI. ; Roger II. ; die Tochter von Roger Konstanze und die Mutter von Roger II. Hier irrt sich mein Kollege Lars, der zweimal von den deutschen Kaisern schreibt. Damals gab es noch kein Deutschland, es waren höchstens die schwäbischen Herrscher, die aus der Gegend des Hohenstaufens kamen, aber auch dieser Begriff stammt aus der Neuzeit. Sehr interessant ist auch die Geschichte die wahrscheinlich verbürgt ist, im Sarg von Roger II. sollen 2 weitere Gebeine gelegen haben, es waren Herzöge aus Sizilien, aber wie sie da hineinkamen ist völlig ungeklärt. Rechts vom Eingang ist die Kapelle der Rosalia, der Schutzpatronin von Palermo. Alles in Allem, der Dom ist sehenswert, da bleibt kein Tourist draussen, auch der Domplatz ist eine Wucht.

Zwei Sarkophage hinter einander
Zwei Sarkophage hinter einander
von Horst Johann • September 2018
Oh Wunder, es sollen 3 Personen in einem ruhen
Oh Wunder, es sollen 3 Personen in einem ruhen
von Horst Johann • September 2018
Herrliche Säulen
Herrliche Säulen
von Horst Johann • September 2018
Sarg des Rogers II.
Sarg des Rogers II.
von Horst Johann • September 2018
Da kann man raten, wer liegt wo
Da kann man raten, wer liegt wo
von Horst Johann • September 2018
Särge mit den Schwäbisch-Alemannischen Herrschern
Mehr Bilder(5)
Lars(46-50)
Oktober 2016

Hauptsehenswürdigkeit von Palermo!?

5,0 / 6

Die Kathedrale Maria Santissima Assunta wird oft als Hauptsehenswürdigkeit von Palermo verkauft. Fast jede Reisegruppe oder individual reisende Tourist findet den Weg hier her. Und er ist auch zu recht hier. Die 1185 im normannisch-arabischen Stil errichtet Kathedrale ist ein beeindruckendes Bauwerk. In der Krypta ruht auch der deutsche Kaiser Friedrich II. Aber in Palermo gibt es noch viele weiter Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Kathedrale Maria Santissima Assunta
Kathedrale Maria Santissima Assunta
von Lars • Oktober 2016
Kathedrale Maria Santissima Assunta
Kathedrale Maria Santissima Assunta
von Lars • Oktober 2016
Kathedrale Maria Santissima Assunta
Kathedrale Maria Santissima Assunta
von Lars • Oktober 2016
Kathedrale Maria Santissima Assunta
Kathedrale Maria Santissima Assunta
von Lars • Oktober 2016
Kathedrale Maria Santissima Assunta
Kathedrale Maria Santissima Assunta
von Lars • Oktober 2016
Kathedrale Maria Santissima Assunta
Mehr Bilder(15)
Göran
Juli 2016

Ein wichtiges Gebäude einer tief-religiösen Stadt

6,0 / 6

Die Kathedrale bröckelt bei genauerem Hinsehen, ist, wie die gesamte Altstadt von Palermo vom Verfall gekennzeichnet. Das Crossover verschiedener Baustile ist ein Hinweis für im Laufe der Jahrhunderte vorgenommene Ergänzungen und Umbauten. Links vom Haupteingang fanden einige für die Geschichte Siziliens bedeutsame herrscher ihre letzte Ruhe. In der Schatzkammer wird eine kostbare Kaiserkrone, vermutlich aus dem 14. Jahrhundert, gezeigt. Eine weitere Kapelle ist der heiligen Rosalia, der Schutzpatronin Palermos, gewidmet. Somit ist ein Besuch der Kathedrale irgendwie auch ein Blick in die geschundene Seele Palermos, einer Stadt, in der die Religion, der Glaube, in Vergangenheit und Gegenwart einen besonderen Stellenwert hat.

Monika
November 2015

Schöne Kathedrale

5,0 / 6

Die Kathedrale ist eines der wenigen Highlights in Palermo. Sie zeigt, dass zumindest die Kirche noch etwas Geld für Instandhaltung ausgibt, was in anderen Teilen der Stadt nicht so zu sein scheint.

Werner(71+)
November 2015

Eine der wenigen Sehenswürdigkeiten von Palermo

5,0 / 6

In einer Stadt, die einem kurzfristigen Besucher keine besonders schöne Ansicht zu bieten hat, ist die Kathedrale Maria Santissima Assunta ein absoluter Höhepunkt.

Conny
Mai 2015

Sehenswerte Kathedrale mit interessantem Meridian

5,0 / 6

Beim Besuch der Kathedrale „Maria Santissima Assunta“ begeisterte mich der auf dem Boden abgebildete Meridian. Entlang einer Linie sind die Tierkreiszeichen dargestellt. Durch eine kleine Öffnung in einer Kuppel des Seitenschiffs scheint ein Sonnenstrahl hinein und strahlt jeweils mittags um 12 Uhr (durch die Sommerzeit natürlich um eine Stunde verschoben) das gerade aktuelle Tierkreiszeichen an. Ansonsten eine sehenswerte Kathedrale.

Meridian
Meridian
von Conny • Mai 2015
Im Inneren der Kathedrale
Im Inneren der Kathedrale
von Conny • Mai 2015
Im Inneren der Kathedrale
Im Inneren der Kathedrale
von Conny • Mai 2015
Im Inneren der Kathedrale
Im Inneren der Kathedrale
von Conny • Mai 2015
Im Inneren der Kathedrale
Im Inneren der Kathedrale
von Conny • Mai 2015
Im Inneren der Kathedrale
Mehr Bilder(9)
Lars(46-50)
September 2014

Begräbnisstätte Friedrich II

5,0 / 6

Die Kathedrale wirkt sehr schön von außen und birgt mehrer Baustile in Ihrer Fassade. Es ist die Begräbnis Kathedrale unseres deutschen Kaiser Friedrich II. Während unseres Besuches wurde der Sonntagsgottesdienst abgehalten. Da wir herumlaufen, als unfreundlich empfanden, setzten wir uns in die hintere Reihe und ließen den sizilianischen Gottesdienst auf uns wirken. Es war ein sehr bewegendes Erlebnis, das man einmal erlebt haben sollte. Danach könnt man die sehr helle und schlicht Kathedrale in Ruhe besichtigen.

Gesang in der Kathedrale Maria Santissima Assunta
Gesang in der Kathedrale Maria Santissima Assunta
von Lars • September 2014
Kathedrale Maria Santissima Assunta
Kathedrale Maria Santissima Assunta
von Lars • September 2014
Kathedrale Maria Santissima Assunta
Kathedrale Maria Santissima Assunta
von Lars • September 2014
Kathedrale Maria Santissima Assunta
Kathedrale Maria Santissima Assunta
von Lars • September 2014
Kathedrale Maria Santissima Assunta
Kathedrale Maria Santissima Assunta
von Lars • September 2014
Kathedrale Maria Santissima Assunta
Frank
März 2014

Oase der Ruhe

6,0 / 6

Eine sehr schöne Katthedrale mitten im Herzen von Palermo.

Anne
Juni 2010

Beeindruckende Ruhestätte der früheren Herrscher

5,0 / 6
Hilfreich (3)

An der Piazza Cattedrale von Palermo liegt der prächtige Bau der Cattedrale Maria Santissima Assunta, erbaut 1170 bis 85 vom Erzbischof Walter of the Mills. Zuvor stand an dieser Stelle eine Moschee und noch früher - im 6. Jh.- war hier eine frühchristliche Basilika zu finden. Die Kathedrale ist im Inneren nicht wirklich prachtvoll - im Vergleich zu ihrer "Konkurrenz-Kathedrale" in Monreale. Trotzdem sollte man unbedingt einen Blick auf die sechs Sarkophage des normannisch-staufischen Königshauses werfen, auf das kunstvolle Weihwasserbecken, auf die Bodenfliesen (u.a. Sternzeichen) und auf die Cappella di Santa Rosalia, der Schutzpatronin Palermos. (Siehe dazu auch Reisetipp "Monte Pellegrino" / "Santa Rosalia auf dem Monte Pellegrino")

Kathedrale von Palermo
Kathedrale von Palermo
von Anne • Juni 2010
12
1 von 2