Kathedrale Santa Maria

Alghero/Sardinien

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Mai 2018

Stilistische Vielfalt spiegelt die Stadtgeschichte

6,0 / 6

Von außen wirkt die Kathedrale Santa Maria in Algheros Altstadt ein wenig wie ein Theater – die wuchtigen dorischen Säulen vor dem Portal des Gotteshauses sind ein echter Blickfang und machten mich neugierig, der Kirche aus dem 16. Jahrhundert einen Besuch abzustatten. Im Inneren staunt man zunächst über die Größe und Höhe, die das Lang- und die beiden Seitenschiffe aufweisen. Und dann über eine Mischung verschiedener Stilrichtungen, für die nicht nur die lange Bauzeit, sondern auch wechselnde Bauherren und deren Kulturen verantwortlich waren. Vorherrschend ist immer noch die katalanische Gotik, die Santa Maria entscheidend prägt, aber Elemente der Spätrenaissance sind ebenso vertreten, wie der Neoklassizismus, der sich nicht nur in die Fassade, sondern auch in der Ausgestaltung der Seitenkapellen spiegelt. Besonders eindrucksvoll ist der Hauptaltar mit seiner Marmorbalustrade und den Löwen, die den Zugang bewachen. Düster wirken im Gegensatz dazu die Seitenkapellen des Chorumganges. Auch wenn die „Chiesa di San Francesco“ mit ihrem bezaubernden Kreuzgang die verschiedenen Baustile deutlich harmonischer vereint, lohnt sich aus meiner Sicht der Abstecher in die Kathedrale Santa Maria, die mit ihren 500 Jahren Kirchengeschichte Algheros Altstadt aufwertet.

Außenansicht der Kathedrale
Außenansicht der Kathedrale
von Jörn • Mai 2018
Blick in das Langschiff der Kathedrale
Blick in das Langschiff der Kathedrale
von Jörn • Mai 2018
Nebenaltar der Kathedrale
Nebenaltar der Kathedrale
von Jörn • Mai 2018
Blick in die Kuppel der Vierung
Blick in die Kuppel der Vierung
von Jörn • Mai 2018
An der Seite des Hauptaltars
An der Seite des Hauptaltars
von Jörn • Mai 2018
Nebenaltar der Kathedrale
Mehr Bilder(12)