Kathedrale St. Paul

Mdina/Majjistral

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Steffen(51-55)
Juni 2023

Sehr schöne Kathedrale St. Paul in Mdina!

6,0 / 6

Auf unserer Alstadttour durch Mdina kamen wir an der sehr schönen Kathedrale St. Paul mitten in der Altstadt gelegen vorbei. Die Kirche kostet Eintritt. Als lohnende Sehenswürdigkeit in der Stadt empfehlen wir die Kathedrale St. Paul sehr gerne weiter!

Kathedrale St. Paul in Mdina
Kathedrale St. Paul in Mdina
von Steffen • Juni 2023
Kathedrale St. Paul in Mdina
Kathedrale St. Paul in Mdina
von Steffen • Juni 2023
Kathedrale St. Paul in Mdina
Kathedrale St. Paul in Mdina
von Steffen • Juni 2023
Kathedrale St. Paul in Mdina
Kathedrale St. Paul in Mdina
von Steffen • Juni 2023
Kathedrale St. Paul in Mdina
Kathedrale St. Paul in Mdina
von Steffen • Juni 2023
Kathedrale St. Paul in Mdina
Mehr Bilder(3)
Klaus
März 2020

Prunkvolle Grabplatten von Adligen

5,0 / 6

St. Paul's Cathedral ist ein Bischofssitz und die einzige Cathedrale der Insel. Bereits im 12. Jhdt. stand hier eine Kirche. 1697/1702 wurde, die durch ein Erdbeben zerstörte Kirche, im Barockstil, neu erbaut. Sehenswert sind die prunkvollen Grabplatten von Adligen und geistlichen Würdenträgern. Ein Teil des Marmors, mit dem die Cathedral geschmückt wurde, stammt aus den römischen Ruinen von Karthago und Melite.

Werner(71+)
Oktober 2018

Prächtige Barockkirche

5,0 / 6

Die Kathedrale beeindruckt mit den schönen Wand- und Deckenfresken. Die Architektur der 1702 fertiggestellten Kirche im Barockstil mit Vierungskuppel und Doppelturmfassade diente für spätere Kirchenbauten in Malta als Vorbild.

Kathedrale St. Paul
Kathedrale St. Paul
von Werner • Oktober 2018
Kathedrale St. Paul
Kathedrale St. Paul
von Werner • Oktober 2018
Kathedrale St. Paul
Kathedrale St. Paul
von Werner • Oktober 2018
Norbert
Januar 2016

Eine von vielen, aber schönen Kirchen

5,0 / 6

Eine schöne Kirche, auch für Kinder geeigned.

Franz
November 2015

Ab 16.00 Uhr ist der Eintitt in die Kirche frei.

6,0 / 6

Um die Kathedrale zu besuchen benötigt man ein Kombi Ticket für das Kathetral Museum und die Kathedrale selbst. Ich wollte das Ticket 15.50 kaufen und erhielt vom Kassierer den Hinweis, ab 16.00 Uhr ( Glockenschlag ) ist der Eintritt in das Gotteshaus frei. Da man im Museum nicht fotografieren darf, nahm ich den Hinweis gern an. Die Kirche ist innen wunderschön, was damlas mit den einfachen Mitteln geschaffen wurde muß man erst mal verarbeiten. Das Ticket kostet 5 Euro.

Kathetralen Kuppel
Kathetralen Kuppel
von Franz • November 2015
In der Kathetrale
In der Kathetrale
von Franz • November 2015
Kombi, Museum und Kathetrale 5 Euro
Kombi, Museum und Kathetrale 5 Euro
von Franz • November 2015
Kathetrale von der Frontseite
Kathetrale von der Frontseite
von Franz • November 2015
Tina
Juli 2015

Schönste Kirche, die ich je gesehen habe

6,0 / 6

Unbeschreiblich - so unglaublich prunkvoll und fast jedes Detail hat eine eigene Geschichte. Eine Stunde reicht gerade einmal, um sich einen Eindruck zu verschaffen - mehr Zeit einplanen.

Paulina
Juni 2015

Atemberaubend

6,0 / 6

Diese Kathedrale muss man einfach besichtigt haben

Jeanette
Juni 2015

Informativer Ausflug

6,0 / 6

Eine sehr schöne und Beeindruckende Kathedrale. Sollte man sich ansehen.

Anne
Mai 2015

Eine prächtige Kathedrale und eine schöne Legende

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ich bin zur Kathedrale St. Paul über den Archbishop Square gekommen, auf dem auch das Cathedral Museum mit den prächtigen Atlantenfiguren rechts und links des Portals zu finden ist. Danach dann wenige Schritte geradeaus weiter zum St. Paul’s Square, dem schönen großen Platz vor der Kathedrale, wo – neben der Kathedrale - das Rathaus von Mdina steht. Zur Zeit meines Besuches fand dort wohl gerade eine Trauung statt und der Platz vor der Kirche und dem Rathaus war voll schick gekleideter Hochzeitsgäste. In ca. 50 m Entfernung wurde vor dem prächtigen Gebäude des Local Council ( früher „Corte Capitanale“ ) alles für das Hochzeitsessen vorbereitet. Zurück zur Kathedrale: Sie entstand auf dem Gelände einer früheren Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die aber 1693 während eines Erdbebens eingestürzt war. Beendet wurde der Bau der Kathedrale im Jahr 1702. Der Chor soll aus der Zeit vor dem Erdbeben stammen und das älteste Fresko der Kirche beherbergen – Fresko vom Schiffsbruch des Apostel Paulus vor Malta. Zu diesem Schiffsbruch gibt es eine Legende in leicht unterschiedlichen Versionen. Eine davon besagt, dass die Inselbewohner für die Schiffsbrüchigen ein Feuer anzündeten. Als Paulus Holz auflegen wollte, schoss eine Schlange aus dem Feuer und verbiss sich in seine Hand. Da hielten die Inselbewohner ihn für böse, da eine Gottheit wohl unbedingt seinen Tod wollte. Erst als der Schlangenbiss keine Folgen zeigte, änderten sie ihre Meinung und der römische Statthalter Publius nahm ihn als Gast auf. Paulus heilte Publius’ kranken Vater und Kranke, die von der gesamten Insel kamen. Später dann ließ – so besagt die Legende – Publius sich taufen und wurde erster Bischof von Malta.

Kathedrale St. Paul und Umgebung
Kathedrale St. Paul und Umgebung
von Anne • Mai 2015
Kathedrale St. Paul
Kathedrale St. Paul
von Anne • Mai 2015
Kathedrale St. Paul
Kathedrale St. Paul
von Anne • Mai 2015
Caroline(51-55)
November 2014

Sehr schöne Kathedrale

6,0 / 6

Der Besuch dieser Kathedrale ist sehr empfehlenswert. Mir haben die reichlichen Verzierungen, Gemälde, Wand- und Deckenfresken sehr gut gefallen. Die Grabplatten von Adeligen und geistigen Würdenträgern, die sich auf dem Kathedralenboden befinden sind auffällig gestaltet und hatten mein Interesse geweckt. Das Eintrittsticket gilt nicht nur die St. Paul’s Kathedrale, sondern auch für das Kathedralmuseum in unmittelbarer Nähe am gleichen Platz im ehemaligen Gebäude des Pristerseminars.