Kirche St. Laurentius

Schönberg/Mecklenburg-Vorpommern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
April 2013

Mittelalterlicher Backsteinbau

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Kirche Sankt Laurentius (vollständig: St. Laurentius und Katharina) ist seit der Reformation Pfarr- und Stadtkirche von Schönberg in Mecklenburg-Vorpommern. Das Gotteshaus ist ein Backsteinbau, der auf einer Vorgängerkirche aus dem Jahre 1235 aufgebaut worden ist. Im 14. Jahrhundert wurde unter der Regie der Bischöfe von Ratzeburg die Kirche erweitert und wurde zu einer dreischiffigen, vier jochigen Stufenhalle. Im 16. Jahrhundert wurde der kompakte Glockenturm hinzugefügt. Nach Beschädigungen durch Feuer im Jahre 1601 wurde die Inneneinrichtung neu gestaltet und nach einem Blitzeinschlag in den Turm im Jahre 1829 erhielt dieser sein heutiges Aussehen. Sanierungen in den Jahren1846 bis 1848 zogen die heute noch zu sehende Kassettendecke nach sich. Weitere Restaurierungen wurden in den Jahren 1987 bis 1991 durchgeführt, dabei wurden Malereien aus dem 17. Jahrhundert sichtbar gemacht und der Durchgang zur Sakristei wieder geöffnet.

Taufbecken
Taufbecken
von Wolfram • April 2013
Orgelempore
Orgelempore
von Wolfram • April 2013
Ausschnitt aus Gemälde
Ausschnitt aus Gemälde
von Wolfram • April 2013
Altar
Altar
von Wolfram • April 2013
Taufbeckenfuss
Taufbeckenfuss
von Wolfram • April 2013
Außenansicht Backsteinkirche
Mehr Bilder(5)