Kirche St. Maria in der Kupfergasse
Köln/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Geschnitzter Hochaltar
Sankt Maria wurde 1715 erbaut. Sie wurde im Stil des niederländischen Barocks gestaltet. Sie befindet sich in der Kölner Innenstadt, im Altstadt-Nord, gegenüber der Kupfergasse. Die Kirche brannte 1944 völlig aus. Der Wiederaufbau der Kirche begann 1952. Im Inneren ist der geschnitzte Hochaltar, mit unzähligen Details versehenen, sehenswert. Auch der kelchförmige Taufstein der Kirche, welche eine Höhe von 108 cm hat, ist einen Blick wert. Adresse: Tunisstraße 4, 50667 Köln Geodaten: WXQ3+PC Köln
Wallfahrtskirche der schwarzen Muttergottes
In den 1670er Jahren erbauten die aus dem niederländischen 's-Hertogenbosch kommenden Unbeschuhten Karmeliterinnen in Köln eine Kapelle für das Gnadenbild der „Schwarzen Muttergottes“, die im frühen 18. Jahrhundert in eine neue Klosterkirche im Stil des niederländischen Barock integriert wurde. Das Gnadenbild blieb erhalten als die Kirche im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde und ist heute Ziel von Wallfahrten.