Kirche St. Michael

Schwäbisch Hall/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Claudia
Juli 2024

Im 12. Jahrhundert geweiht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die imposante Kirche St. Michael sieht man von vielen Punkten in Schwäbisch Hall. Sehenswert ist die Kirche sowohl im Inneren wie auch außen. Zudem hat man von vor dem Kirchturm einen tollen Blick auf den Marktplatz und darüber hinaus.

Kirche
Kirche
von Claudia • Juli 2024
Rund um die Kirche St. Michael
Rund um die Kirche St. Michael
von Claudia • Juli 2024
Rund um die Kirche St. Michael
Rund um die Kirche St. Michael
von Claudia • Juli 2024
Rund um die Kirche St. Michael
Rund um die Kirche St. Michael
von Claudia • Juli 2024
Rund um die Kirche St. Michael
Rund um die Kirche St. Michael
von Claudia • Juli 2024
Rund um die Kirche St. Michael
Mehr Bilder(15)
Claudia
September 2023

Sehenswerte Kirche mit europ.Kulturerbe-Siegel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Kirche St. Michael wurde im 12. Jahrhundert geweiht. Vor der Kirche zum Marktplatz erstreckt sich eine große Freitreppe, auf welcher im Sommer Freilichtspiele stattfinden. Die Kirche bietet schon im Außenbereich viele sehenswerte Details an. Auch im Inneren gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten - man sollte sich entsprechend genügend Zeit für eine Besichtigung einplanen.

Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Claudia • September 2023
Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Claudia • September 2023
Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Claudia • September 2023
Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Claudia • September 2023
Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Claudia • September 2023
Kirche St. Michael
Mehr Bilder(9)
Horst Johann(71+)
August 2023

Kirche und Freitreppe, so etwas ist einmalig

6,0 / 6

Diese Kirche ist die Hauptkirche in Schwäbisch Hall. Man hat seit 1156 an der Entwicklung einer großen Kirche gebaut, diese dann abgebrochen, sowie neu gebaut. Zuerst war es eine Kirche aus der Romanik, bis man dann ein gotisches Hallenschiff erbaut hatte. (1427 bis 1456 ). Dann baute man noch ein gotisches Gewölbe ein und zum Schluß auch einen gotischen Chor. (1525) Daß solch eine Kirche auch mehrere Altäre hat, zeigt die Spendierfähigkeit der Priester und Dekane. Was mich in einer Kirche absolut stört, sind die öffentlichen Gebeinhäuser die unter dem Chor und einer Glasplatte liegen. Also werden diese Personen nach der Wiederauferstehung lebhaft umherwandeln und diejenigen, die eingeäschert wurden, sind dann auf ewig verstorben. Ogott was hat man uns alles für Märchen erzählt hat. Nun will ich nicht auch noch über den Reformator Johannes Brenz schreiben, der die Reformation nach langem Leidensweg durchsezte. Künstlerisch ist der Hochaltar sehenswert, auch daß die Kirche über der großen Freitreppe präsent ist, gibt der Situation eine gute historische Anmutung, auch für die Theaterstücke die dort aufgeführt werden.

St.Michael
St.Michael
von Horst Johann • August 2023
Hauptaltar mit Christus
Hauptaltar mit Christus
von Horst Johann • August 2023
Hauptaltar
Hauptaltar
von Horst Johann • August 2023
St. Michael
St. Michael
von Horst Johann • August 2023
Klaus
Juni 2019

Spätgotischen Kunst im Inneren der Kirche

5,0 / 6

Eingeweiht wurde die Kirche St. Michael zu Hall 1156. Das Bauwerk war eine romanische Basilika. Mehrmals wurde die Kirche umgebaut, zum Schluss erhielt sie spätgotische Elemente. Der romanische Turm wurde 1538 erneuert, 1573 kamen zwei achteckige Stockwerke hinzu. Heute beträgt die Gesamthöhe des Turms 46,5 Meter. Sehenswert im Inneren ist der Passionsaltar im Chor um 1460, das überlebensgroße Kruzifix des Ulmer Bildhauers Michel Erhart um1494und das Heilige Grab mit seinen eindrucksvollen Trauergestalten 1455/56.

Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Klaus • Juni 2019
Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Klaus • Juni 2019
Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Klaus • Juni 2019
Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Klaus • Juni 2019
Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Klaus • Juni 2019
Kirche St. Michael
Mehr Bilder(15)
Snake Plissken(56-60)
April 2018

Kirche St. Michael

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die St.Michael Kirche sollte man in Schwäbisch Hall besuchen, sie ist die Hauptkirche dort und wurde im Jahre 1523 erbaut. Schon alleine die Freitreppe imposant und wie beim Kölner Dom Treffpunkt vieler Leute, im Winter wird dieser Bereich nicht gestreut. In der Kirche selbst ist Sehenswert der Hochaltar der umlaufen werden kann, das Zimmer der Stille mit seinen Sakristeischränkchen aus dem Jahre 1508, sowie die vielen Säulen und das Beinhaus das Einsicht mit einer Plexischeibe bietet, ganz schön was gestapelt dort. . Adresse: Am Markt 1 74523 Schwäbisch Hall . Telefon: 0791 - 94674120

Außenbereich mit Turm
Außenbereich mit Turm
von Snake Plissken • April 2018
Außenbereich
Außenbereich
von Snake Plissken • April 2018
Außenbereich links
Außenbereich links
von Snake Plissken • April 2018
Die Sonnenuhr am Turm
Die Sonnenuhr am Turm
von Snake Plissken • April 2018
Die Kirche rechter Außenbereich
Die Kirche rechter Außenbereich
von Snake Plissken • April 2018
Das Kirchenschiff
Mehr Bilder(15)
Edith
Februar 2017

Das Wahrzeichen der Stadt - die Kirche St. Michael

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Das Wahrzeichen der Stadt Schwäbisch Hall ist die Kirche St. Michael in der historischen Altstadt mit seiner berühmten Freitreppe. 1156 als romanische Basilika geweiht und von 1427-1525 zur gotischen Hallenirche umgebaut.Herausragend ist der grosse niederländische Passionsaltar,das überlebens grosse Kruzifix sowie filigrane Steinmetzarbeiten Sehenswerte Altare,sowie zahlreiche Gemälde. 160 Stufen hinauf zum Glockenturm wo sich die ehemalige Türmerwohnung befindet mit herrlicher Aussicht über Schwäbisch Hall. Eine Kirche die mir sehr gut gefiel. Führungen nach Voranmeldungen

Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Edith • Februar 2017
Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Edith • Februar 2017
Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Edith • Februar 2017
Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Edith • Februar 2017
Kirche St. Michael
Kirche St. Michael
von Edith • Februar 2017
Kirche St. Michael
Mehr Bilder(12)
Rainer(66-70)
November 2015

St, Michael

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die gotische Kirche St. Michael liegt in der historischen Altstadt. Die Kirche stammt aus dem Jahre 1456. Berühmt ist die Kirche für seine Außentreppe auf den Marktplatz. Herausragende Werke der spätgotischen Kunst im Innern der Kirche sind der große niederländische Passionsaltar im Chor und das überlebensgroße Kruzifix. Auf der Treppe finden im Übrigen jedes Jahr die Festspiele statt. Im Glockenturm sieht man übrigens ganz oben die ehemalige Wohnung des Glockenwärters.

Angelika
August 2015

Tolle Kirche

6,0 / 6

Ein tolles Bauwerk, schöne Wand- und Glasmalereien. Gehört zum Kulturerbe. Wunderschöne Altäre. Es finden auch Konzerte statt.

Roswitha Gudrun
Juni 2015

Eine schöne Krche im gotischen Stil

6,0 / 6

Wir haben es hier mit einer Hallenkirche zu tun, die eine Ähnlichkeit mit der Kirche in Schwäb.-Gmünd hat. Sie ist die evangelische Hauptkirche von Hall sei 1523. Sie wurde vielfach umgebaut, im 16.Jh. mit dem jetzt zu sehenden Hauptschiff. Sie besitzt 6 Altäre und hervorragende Glasmalereien. Das ebenso Sehenswerte ist die riesige Freitreppe vor der Kirche, auf welcher im Sommer Freilichtspiele statt finden.

St.Michaelskirche
St.Michaelskirche
von Roswitha Gudrun • Juni 2015
Dietmar
Juli 2013

Gotik in Vollendung

6,0 / 6

Altar und die Bilder sind einmalig und sehenswert

12
1 von 2