Kirche St. Salvator
Passau/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Klaus
Januar 2021
Betreuung der Wallfahrt
5,0 / 6
Erbaut wurde die Kirche St. Salvator zwischen 1479 bis 1495. Zu dieser Zeit war sie eine Sühnekirche. 1490 wurde St. Salvator zur Betreuung der Wallfahrt übergeben. Da die Wallfahrt aber keine große Bedeutung bekam wurde sie zu einem Stift umgewandelt. Seit der Säkularisation 1803 ist das Stift endgültig aufgelöst. Heute wird die Kirche als Konzertsaal genutzt. Sie ist nur im Rahmen von Ausstellungen oder Konzerten zugänglich.
Mehr Bilder(5)