Kirche Unserer lieben Frau auf dem Sande
Wroclaw/Breslau/NiederschlesienNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Kirche auf einer kleinen Oderinsel
Die Kirche unserer lieben Frau auf dem Sande – kurz „Sandkirche“ genannt – steht auf der kleinen Sandinsel. Die erste, romanische Basilika wurde Ende des 12. Jahrhunderts errichtet mit dem Ziel, das Christentum in Schlesien zu verbreiten. Anfang des 14. Jahrhunderts wurde der alte Bau abgerissen und durch eine größere Backsteinkirche im gotischen Stil ersetzt, welche die Grundlage des heutigen Bauwerks bildet. Neben der Kirche befinden sich die ehemaligen Klostergebäude des Sandstifts, das durch Schenkungen im 12. Jahrhundert über umfangreichen Landbesitz im Umland von Breslau verfügte und die Kirche unterhielt.
Erbaut zum Ende des 12.Jahrhunderts
Die Sandkirche befindet sich auf einer kleinen Oderinsel in Breslau.Sie ist einer der ältesten Kirchen der Stadt.Während des 2.Weltkrieges brannte die Kirche aus.Vieles wurde zerstört,Orgel und Kanzel sowie Gemälde. Moderne farbige Glasfenster schmücken die Kirche heute.