Kleines Matterhorn

Zermatt/Kanton Wallis

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Franz
September 2016

Mit 3 Seilbahnen auf das kleine Matterhorn.

6,0 / 6

Am Ende der Ortschaft Zernmatt, von Täsch kommend findet Ihr die Talstation der Seilbahn auf das kleine Matterhorn. Man muß insgesamt mit 3 Seilbahnen fahren fahren um auf 3800 m zu kommen. Die Fahrt kostet für Tagesgäste ohne Zermatt Karte 100 CHF pro Person ca 95€, also nicht ganz billig, da sollte das Wetter passen, die Sicht sehr gut sein, damit ´man etwas davon hat. Alternativ kann man bei der Air Zermatt am Ortseingang von Zermatt beim Heliport einen Heli mieten, 20 Minuten rund ums Matterhorn kosten 220 CHF pro Person, haben wir schon gemacht, deshalb diesmal die Seilbahn. Die erste Bahn ist eine kleine Kabinenbahn führ max 8 Personen, auf der 1. Station Furi steigt man um in eine Luftseilbahn ( große Kabine ). Nach ca 8 Minuten Fahrt ist man in der 2. Station trockener Steg, wo man wieder in eine Luftseilbahn ( große Kabine )umsteigt um auf 3800m zu fahren, nochmals ca. 8 Minuten. Wenn man das Glück hat wie wir, keine Wolken, blauer Himmel hat man schon von der Seilbahn einen tollen Blick auf das Matterhorn und die anderen Viertausender. Auch sieht man die Bergstation der Gornegrat Bahn. Oben angekommen, geht man durch einen Tunnel, vorbei an einem Kino, dem Lift zur Aussichtsplattform, zum Gletscherpalast, der kostenfrei besucht werden kann. Danach sind wir mit dem Lift auf die Aussichtsplattform gefahren. Man ist auf der Aussichtsplattform auf 3883 Metern. Die Aussicht ist grandios. Das Panorama erstreckt sich von Zermatt über das Rohnetal, über die Berneralpen bis tief nach Italien. Unbedingt anschauen. Es empfiehlt sich die Sache langsam anzugehen. Die Luft ist dünn und die Höhendifferenz von 2200 Metern macht auch jüngeren Personen zu schaffen. Nehmen Sie genügend Zeit mit, es lohnt sich. Zum Abschluss haben wir noch das Kino besucht, das Restaurant war zu voll, nach 120 Minuten waren wir wieder an der Talstation angekommen.

Begegnung in luftiger Höhe
Begegnung in luftiger Höhe
von Franz • September 2016
Begegnung in luftiger Höhe
Begegnung in luftiger Höhe
von Franz • September 2016
Auf dem Weg ins Tal
Auf dem Weg ins Tal
von Franz • September 2016
Kasse in der Talstation
Kasse in der Talstation
von Franz • September 2016
Talstation
Talstation
von Franz • September 2016
Auf dem Weg ins Tal
Mehr Bilder(15)
Tim
Dezember 2014

Hochalpiner Erlebnispark

5,0 / 6

Das kleine Matterhorn ist mit knapp 3900 Metern der höchste Punkt, den man mit der Seilbahn in Zermatt erreichen kann. Auf der Bergstation hat es ein Restaurant, eine Aussichtsplattform auf dem Gipfel (per Aufzug zu erreichen), ein Kino in dem kurze Filme zur Ski- und Berggeschichte der Region gezeigt werden, sowie einen Eis- und Gletschergang. Auch wenn man bequem per Gondel zum Gipfel kommt, darf man nicht vergessen, dass man auf fast 4000 Meter schnell kurzatmig wird und es auch im Sommer schnell sehr kalt werden kann. Hin- und Rückfahrt sind mit insgesamt CHF 99,00 nicht gerade ein Schnäppchen.

Blick zum kleinen Matterhorn
Blick zum kleinen Matterhorn
von Tim • Dezember 2014
Michael
November 2014

Kleines Matterhorn mit großer Aussicht

6,0 / 6

Super Aussicht auf über 30 Viertausender, klasse Restaurant mit top Kulinarik, Blick auf das Mont Blanc Massiv in 40 km Entfernung, höchste Liftanlage Europas - Gobba di Rollin, Eispalast, Sommerschigebiet.

Beat
Oktober 2013

365 Tage Skifahren

5,0 / 6

wenn während der schneefreien Zeit im Flachland das Verlangen nach Skifahren zu gross wird, ist das der beste Ort.

Susanne Verena(71+)
September 2013

Ein "Must" bei Zermattbesuch!

6,0 / 6

Überwältigender Ausblicke auf unsere schönsten Berge.

Elfi
September 2013

Ein atemberaubender Trip

6,0 / 6

Der Blick vom kleinen Matterhorn ist unbeschreiblich. Wir hatten allerdings Extrem gutes Wetter.

Peter(66-70)
Juni 2013

Blick auf die 4000er

6,0 / 6

Mit mehreren Bergbahnen kommt man auf diesen fast-4000er mit herrlichem Blick über die Bergwelt (warm anziehen, es pfeift ein frischer Wind!). Das Restaurant bietet ordentliches Essen, allerdings herrscht manchmal wohl etwas viel Betrieb. Sehenswert ist auch die Eiswelt mit verschiedenen Skulpturen und einer Rutsche. Man sollte allerdings langsam machen, die Luft ist auf 4000m etwas dünn.

Beat
Februar 2013

Fast wie Top of Switzerland

6,0 / 6

Sehr schöne Aussicht. Lange Skipisten, oben schöne Skilifts mit wenig Andrang (halt relativ hoch)

Harald(66-70)
April 2010

Grandioser 360° Grad Blick auf die Alpen

6,0 / 6

Unvergessene Eindrücke und Blicke auf die Glescher- und Bergwelt der Alpen. Alle drei Länder udn deren Berge sind gut, bei karer Sicht zu sehen.

Skipiste und mehr
Skipiste und mehr
von Harald • April 2010
Bahn zum Kleinen Matterhorn
Bahn zum Kleinen Matterhorn
von Harald • April 2010
Matterhorn
Matterhorn
von Harald • April 2010
Bergwelt
Bergwelt
von Harald • April 2010
Zwischenstation
Zwischenstation
von Harald • April 2010
Bergwelt
Mehr Bilder(15)
Manfred(61-65)
August 2009

Eine Reise wert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Von Zermatt aus geht es mit der Gondelbahn zur Station Furi. Nach dem Umsteigen geht die Fahrt mit der Gondelbahn weiter bis zum trockenen Steg. Nun Umsteigen in die Luftseilbahn. Die fahrt geht über einen Gletscher bis zum Gipfel des Klein Matterhorn auf rund 3880 Meter. Über einen Stollen kommt man zum einem Lift der uns fast auf den Gipfel bringt. Nun nur noch ein paar Stufen in der dünnen Luft ersteigen und man hat es geschafft. Man ist auf der Aussichtsplattform auf 3883 Metern. Die Aussicht ist grandios. Das Panorama erstreckt sich von Zermatt über das Rohnetal, über die Berneralben bis tief nach Italien. Unbedingt anschauen. Nach der Anstrengung lohnt es sich einen kleinen Imbiss im Restaurant einzunehmen bevor man den Gletscherpalast besichtigt. Klein aber fein. Wer im Sommer kalte Füsse möchte kann sich auf dem Sommerskigebiet Rosa Gletscher die Füsse vertreten. Es empfiehlt sich die Sache langsam anzugehen. Die Luft ist dünn und die Höhendifferenz von 2200 Metern macht auch jüngeren Personen zu schaffen. Nehmen Sie genügend Zeit mit, es lohnt sich. Auch warme Kleider nicht vergessen, auch im Sommer ist es im ewigen Eis sehr frisch. Es kann sich lohen einen Mehrtagespass zu kaufen. Das spart Geld.

Stollen im Gletscher Palast
Stollen im Gletscher Palast
von Manfred • August 2009
Mattrerhorn von Gipfel aus
Mattrerhorn von Gipfel aus
von Manfred • August 2009
Gipfelbild
Gipfelbild
von Manfred • August 2009
Stollen zum Gipfel an der Bergstation
Stollen zum Gipfel an der Bergstation
von Manfred • August 2009
Gipfelkreuz auf 3883 Meter über Meer
Gipfelkreuz auf 3883 Meter über Meer
von Manfred • August 2009
Hochalpiner Trampelpfad zum Breithorn
Mehr Bilder(9)
12
1 von 2