Klosterruine Athassel Thomastown

Thomastown/Leinster

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Stefan(46-50)
August 2006

Einst die größte Klosteranlage Irlands

6,0 / 6

Auf der Strecke von Cashel nach Tipperary liegt der kleine Ort Golden. dort zweigt rechts eine kleine Straße ab, die zur Athassel Priory führt. Die Beschilderung ist aber sehr schlecht. Nur wenige finden den Weg über kleine Feldstraßen und wir mussten auch mehrmals umkehren und uns einen Weg suchen, der uns dann endlich in die Nähe der Ruine geführt hat, denn ausgewiesene Parkplätze sucht man vergebens. Über eine von Steinmauern und einigen Viehgittern befriedete Wiese gelangt man dann zur Klosterruine. Wir waren von der Atmosphäre dort wie verzaubert. Schon fast unwirklich erscheinen uns die Überreste der im 13.-15. Jhd. entstandenen Augustinerabtei. Über eine Brücke und ein Torhaus erreicht man das rießige Klosterareal. Der Aufbau und die Anordnung der Klosterbauten ist dem Stil der Zisterzienser-Klöster verpflichtet. Besonders zeigt sich das in dem rechteckigen Chor, dem Kapitelsaal, den Querhauskapellen und dem Schlafsaal mit Dormitoriumstreppe. Ein fein gearbeitetes Portal zum Refektorium im Süden ist noch gut erhalten. Der Kreuzgang jedoch ist weitgehend zerstört und auch die einst blühende städtische Siedlung, die vor dem Kloster lag, ist verschwunden. Wir konnten uns nur mühsam dem Zauber, der dieser Stätte innewohnt, entziehen. Da hat sich die lange Suche bei der Hinfahrt wirklich gelohnt.

Abtei Athassel
Abtei Athassel
von Stefan • August 2006
Einst wehrhafte Anlage
Einst wehrhafte Anlage
von Stefan • August 2006
Verblasster Glanz
Verblasster Glanz
von Stefan • August 2006
Hauptportal Abteikirche Athassel
Hauptportal Abteikirche Athassel
von Stefan • August 2006
Zugang zur Abtei Athassel
Zugang zur Abtei Athassel
von Stefan • August 2006
Vergessener Glanz