Königliche Villa
Regensburg/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Klaus
Januar 2021
Dienststelle des Bayerischen Landesamtes
5,0 / 6
Die Königliche Villa im Osten der Altstadt wurde von 1854 bis 1856 im Auftrag des bayerischen Königs Maximilian II. erbaut. Das dreigeschossige Hauptgebäude verfügt über einen L-förmigen Grundriss. Ab 1918 standen die Räume zunächst leer, das Gebäude ging in Staatsbesitz über und es wurden Wohnungen eingerichtet. Seit 2007 wird die Villa von der Regensburger Dienststelle des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege genutzt.
Mehr Bilder(15)