Kolonnaden in Marienbad

Marienbad / Mariánské Lázne/Westböhmen

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Snake Plissken(56-60)
Oktober 2018

Kolonnaden in Marienbad

6,0 / 6

Wer einen Besuch in Marienbad macht, der geht automatisch auch zu den berühmten Kolonnaden den dort trifft sich die Welt, so würde ich es zum Ausdruck bringen, die Kolonnaden sind aus den 20er Jahren und heute noch wahnsinnig gut erhalten. Im Inneren sind viele Geschäfte ansässig sowie auch die Tourist-Info selbst. Einige Cafés runden das Ganze dann noch ab. Das Gebäude selbst ist aus dem Jahre 1869 und rein aus Stahl. . Adresse: 353 01 Mariánské Lázně

Blick zu den Kolonnaden
Blick zu den Kolonnaden
von Snake Plissken • Oktober 2018
Am anderen Ende die Deckenmalereien
Am anderen Ende die Deckenmalereien
von Snake Plissken • Oktober 2018
Viele Ladengeschäfte
Viele Ladengeschäfte
von Snake Plissken • Oktober 2018
Am Haupteingang die Fenster
Am Haupteingang die Fenster
von Snake Plissken • Oktober 2018
Deckenmalereien
Deckenmalereien
von Snake Plissken • Oktober 2018
Die Wände der Kolonnaden
Mehr Bilder(5)
Thomas(56-60)
Juni 2017

Guter Ausgangspunkt für Tagesreisen

6,0 / 6

Man sollte sich unbedingt die Kolonaden und den Föntenbrunen in Marienbad anschauen.

Barbara
Mai 2017

Marienbad- eine Stadt zum Verlieben

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wunderschön mit der singenden Fontäne- stündlich wechselnde Melodien Auch das Bistro- oder Bar " Churchill " ist ein Erlebnis! Super Service, gutes Essen und eine riesen Auswahl an Getränken. Dann sei noch erwähnt- die Privatbrauerei " Chordva" - sehenswert- ca. 10 km von Marienbad entfert. Mit dem Taxi ca. 380,- Kronen! ( Man kann aber noch handeln

Brauerei in Chordova
Brauerei in Chordova
von Barbara • Mai 2017
Wolfram(71+)
Juni 2015

Gemessen an Karlsbad, schwach - aber int. Brunnen!

4,0 / 6

Alles etwas in die Jahre gekommen; gemessen an Karlsbad befindet sich Marienbad auf einem absteigendem Ast. Etwas Besonderes ist der "Musikbrunnen"!

Roland(61-65)
Juni 2015

Vom Hotel zu Fuß erreichbar, sehr beeindruckend

6,0 / 6

Ich komme wieder, Entspannung u Shopping fand ich super, keine Hektik, einfach nur Klasse

Rainer(66-70)
Mai 2015

Historisch

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die barocke Kolonnade liess der Abt des Klosters Tepla1889 erreichten. Hier stand vorher die große Kurasaal. Die Konstruktion aus Gusseisen kam aus den Hüttenwerken vom Fürst Salm. Die Kolonnade ist ein bedeutendes Baudenkmal, die oft abgerissen wurden. Die Kolonnaden von MArienbad haben überlebt und wurden in den Jahren 1973–1981 renoviert. Das Innenleben mit den Fresken ist wunderschön.

Karin
Mai 2015

Schöner Kurpark

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Marienbad ist ein schöner historischer Kurort mit einem schönen Kurpark. Dazu gehören die Kolonaden, in denen ein Kaffee und auch Geschäfte untergebracht sind. Vor dem schön restaurierten Gebäude befindet sich ein neuer Brunnen. Alles herrlich zum Bummeln.

Wolfgang(71+)
März 2015

Sehr sehenswert

6,0 / 6

Ende März noch nicht überlaufen.

Eingang zum Quellhaus
Eingang zum Quellhaus
von Wolfgang • März 2015
Kolonade
Kolonade
von Wolfgang • März 2015
Kolonade
Kolonade
von Wolfgang • März 2015
Singende Fontäne im März
Singende Fontäne im März
von Wolfgang • März 2015
Ina Maria
Dezember 2014

Tradition und Fortschritt

6,0 / 6

Muss man gesehen und erlebt haben!

Roland
Oktober 2014

Einzigartig

6,0 / 6

Die Kollonnaden laden ein, zum wiederkommen

1 von 3