Kurpark
Bad Salzdetfurth/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Weitläufig angelegter Kurpark
Bei unserem Besuch des Kurparks von Bad Salzdetfurth parkten wir unseren Pkw auf dem kostenlosen Parkplatz am Solebad von Bad Salzdetfurth. Der Kurpark von Bad Salzdetfurth ist ein schmaler Park eingerahmt vom Flüsschen Lamme und den Gleisen der Lammetalbahn, der sich vom Ortsteil Detfurth über eine weite Strecke bis zum Zentrum von Bad Salzdetfurth erstreckt. Am Eingang erwartete uns das moderne Solebad mit Schwimmbad im Freien und einer großen Saunaanlage sowie das Restaurant Bambus. Das Solebad ist über einen eigenen Haltepunkt der Lammetalbahn zu erreichen. Ein neues Highlight und stark frequentiert ist die Adventure-Golf-Anlage am „Bistro im Dampfbad“. Auf einer Anlage zwischen Mini Golf und Golf tummelten sich an einem Sonntag Mittag Familien mit ihren Kindern. Grundlage für das Kurbad Bad Salzdetfurth war die wirtschaftliche Salzgewinnung in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Der Kurbetrieb wurde im Jahre1857 in Bad Salzdetfurth eröffnet. Heutzutage ist die Stadt ein regional bedeutender Erholungs-, Kur-, Klinik- und Industriestandort. Sie ist als Sole- und Moorheilbad staatlich anerkannt. Wir schlenderten noch weiter durch den Park mit dem Bestand an mächtigen alten Bäumen, Lese- und Gartenpavillons, grünen Wiesen und noch blühenden Herbstblumen. Im Kurpark befinden sich zwei gerade erneuerte Gradierwerke, die heute noch betrieben werden. Der Kurpark gehört zwar nicht zu den Großen in Deutschland, aber wer Ruhe und Muße sucht, ist hier gut aufgehoben.