Kyau-htat-gyi-Pagode

Yangon (Rangun)/Myanmar/Burma

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Wolfgang
November 2016

Lohnenswertes Ziel in Yangon

5,0 / 6

Riesige liegende Buddha-Figur (größer als die in Wat Po in Bangkok). Wundeschöne Wandmalereien am Fußende. Ein lohnenswertes Ziel. Die Stahlkonstruktin der Halle wirkt leider etwas nüchtern.

Wandmalerei
Wandmalerei
von Wolfgang • November 2016
Riesiger liegender Buddha
Riesiger liegender Buddha
von Wolfgang • November 2016
Wandmalerei
Wandmalerei
von Wolfgang • November 2016
Buddha
Buddha
von Wolfgang • November 2016
Wandmalerei
Wandmalerei
von Wolfgang • November 2016
Bernhard(71+)
Februar 2016

Nicht alles ist sehenswert

4,0 / 6

Nur wer sich intensiv mit dem Fussabdruck Buddas beschäftigt sollte hinfahren

Sven(51-55)
Februar 2016

Beeindruckende Pagode

6,0 / 6

... mit riesiger, liegender Buddha-Statue. Tolles Erlebnis, auch wenn die Paya schwierig zu finden ist.

Ingrid
Februar 2016

Riesige Buddha-Statue

6,0 / 6

In der offenen Halle liegt eine der größten Buddhafiguren Myanmars (72 m). Sie ist wunderschön.

Anita
Januar 2015

Bemerkenswert

4,0 / 6

Hätte wir diesen liegenden Buddha als erstes gesehen, bekäme er eine EINS. (Der Buddha in Bangkok hat uns mehr beeindruckt)

Januar 2015

Schöne Anlage mit dem riesigen legenden Buddah

5,0 / 6

Riesiger liegender schöner Buddha. Im hinteren Bereich befinden sich kleine Häusschen für die Geister. Die Anlage ist komplett überdacht, als auch bei Hitze machbar.

Doro(66-70)
März 2014

Absolut interessant

6,0 / 6

Auch hier sollte man gewesen sein

Michael & Monika
Februar 2013

Größter liegender Buddha von Yangon

5,0 / 6

Unser erster Anlaufpunkt in Yangon, nachdem wir am frühen Morgen hier ankamen, war diese Pagode (auch Chauk htat Gyi geschrieben).Der größte liegende Buddha steht in einer Halle die zu einem Kloster gehört. Der erste Eindruck war sehr imponierend. Er hat eine Länge von 70 m und die 108 Felder aus Glasmosaik beschreiben die Kennzeichen eines Buddhas. Davor sah man überall auf den Teppichen Betende. Die Gebete wurden in Sprechgesängen, unterbrochen von einem Jungen der eine flache Messingglocke anschlug, vorgetragen. Beeintruckend sind die vielen Spendenboxen aus Glas die überall aufgestellt sind. Diese Glas-Boxen stehen, wie wir im weiteren Verlauf unserer Reise feststellten, in allen Pagoden. Jeder Gläubige warf etwas hinein, zündete Räucherstäbchen an, stellte Essen oder auch Blumen vor dem Buddha auf.

Eingangsbereich zur Halle
Eingangsbereich zur Halle
von Michael & Monika • Februar 2013
Nonne ins Gebet vertieft
Nonne ins Gebet vertieft
von Michael & Monika • Februar 2013
Schönes Glasmosaik auf den Füßen Buddhas
Schönes Glasmosaik auf den Füßen Buddhas
von Michael & Monika • Februar 2013
Margret(71+)
September 2012

Imponierend

6,0 / 6

Großer liegender Buddha,- mal ganz anders als in Thailand. Sollte man mal anschauen

Füße des liegenden Buddhas
Füße des liegenden Buddhas
von Margret • September 2012
Der liegende Buddha
Der liegende Buddha
von Margret • September 2012
Der liegende Buddha
Der liegende Buddha
von Margret • September 2012
Manfred(71+)
März 2007

Gigantischer liegender Buddha

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Besuch der Kyauk-htat-gyi-Pagode mit dem riesig liegenden Buddha gehört schon fast zu den Pflichtbesuchen in Yangon. Der liegende Buddha mit einer Länge von 70 Meter gehört zu den größten in Myanmar. Der Buddha wurde zu Beginn des vorigen Jahrhunderts von einem reichen Burmesen gestiftet. Nachdem die Figur im Jahr 1957 eingestürzt war, errichtete man sie 1966 mit privaten Spendengeldern neu. Die 108 Felder an den Fußsohlen beschreiben die Kennzeichen eines Buddhas. Der Besuch dieser Pagode ist nach meiner Ansicht jedenfalls lohnenswert.

Seitenaltar
Seitenaltar
von Manfred • März 2007
Liegender Buddha
Liegender Buddha
von Manfred • März 2007
Staunende Burmesen
Staunende Burmesen
von Manfred • März 2007
Betende Buddhisten
Betende Buddhisten
von Manfred • März 2007
Liegender Buddha
Liegender Buddha
von Manfred • März 2007
Kyau-htat-gyi-Pagode