La Cumbrecita

El Paso/La Palma

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Volker
Januar 2013

Ein Höhepunkt

6,0 / 6

Sie ist leicht mit dem Mietwagen zu erreichen und man sollte das Besucherzentrum nicht aus lassen

Tina(56-60)
Januar 2011

Fast unbekannte Wanderung zur Cumbrecita

6,0 / 6

Bekannt ist der Übliche Weg per Auto (mit vorherige Anmeldung im Besucherzentrum) zur Cumbrecita. Ist man allerdings bei guter Kondition, bietet sich diese Tour an. Sie startet an der Ermita de la Virgen del Pino. Hier läst man das Auto Stehen und Wandert den breiten Forstweg in Richtung Cumbre, kurz bevor der Weg auf den Camino real fürt, biegt links ein Wanderweg mit Ausschilderung "Cumbrecita" ab. Von hier aus geht es stetig auf und ab immer an der Cumbre entlang, man durchwandert im Winter blühende Mandelhaine und lichten Pinienwald. an einigen Stellen geht es etwas steiler bergauf und man wird mit phantastischen Ausblicken belohnt. Kurz vor der Cumbrecita bietet ein recht neuer Wunderschöner Mirador die Möglichkeit zur Rast. An einigen Stellen sollte man Trittsiche und Schwindelfrei sein. Bis zur Cumbrecita und zurück nuss man etwa 5 Std. veranschlagen. Der Rückweg sollte auch nicht unterschätzt werden da er nicht minder anstrengend ist als der hinweg.

Einladender Mirador
Einladender Mirador
von Tina • Januar 2011
Ermita de la Virgen del Pino
Ermita de la Virgen del Pino
von Tina • Januar 2011
Blick vom letzten Mirador vor der Cumbrecita
Blick vom letzten Mirador vor der Cumbrecita
von Tina • Januar 2011
Das Ziel fest im Blick
Das Ziel fest im Blick
von Tina • Januar 2011
Marco
September 2009

Grandiose Ausblicke in die Caldera de Taburiente

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Diese Wanderung bietet, nach dem “Pico de la Nieve“, den besten Überblick über das gewaltige Ausmaß der Caldera, ist jedoch aufgrund der Lage kurz oberhalb von El Paso mit wesentlich weniger Fahrkilometern zu erreichen. Daher versuchen wir (s.u.) eigentlich jeden La Palma Urlaub mit dieser Runde zu beginnen. Na ja, man kann eigentlich nicht von einer richtigen Wanderung sprechen, eher ist es ein, bis auf den Schlussanstieg, gemütlicher Spaziergang. Der Rundgang beginnt links vom Parkplatz der Cumbrecita und führt auf einem breiten Forstweg zum Mirador de Las Chozas. Bei gutem Wetter hat man hier einen grandiosen Blick in die Caldera. Weiter geht es auf einem kleinen Waldweg zum Mirador de Los Roques. Von hier hat man einen ähnlichen Ausblick wie vom “Las Chozas“, aber, warum auch immer, sind hier meistens deutlich weniger Besucher. Von hier aus führt der Weg dann zurück zum Parkplatz. Der gesamt Weg ist sehr gut ausgeschildert und mit etlichen informativen Schautafeln versehen. Für diese Runde sollte man mit Fotopausen ca. 1,5 Stunden einplanen. Um den Besucheransturm zu regulieren, ist nach den uns vorliegenden Informationen die Zufahrt zum Parkplatz der Cumbrecita offiziell zwischen 11.00 und 14.00 Uhr reglementiert. Dann kann man nur mir einem “Permit“, den man kostenlos am Besucherzentrum der Cumbrecita erhält, zum Parkplatz gelangen. Wenn man die Genehmigung nicht vorweisen kann wird man an einer Schranke abgewiesen. Wir haben jedoch erlebt, dass die Zufahrt auch vor 11.00 Uhr geschlossen war. An anderen Tagen war die Zufahrt auch zwischen 11.00 und 14.00 Uhr frei. Wir haben auch erlebt, dass die Zufahrt gemäß Anschlag am Besucherzentrum geschlossen sein sollte, die Schranke aber trotzdem geöffnet war. Wir hatten den Eindruck, dass dies Tages- oder besser Wetterabhängig ist. Also einfach mal ausprobieren.

Blick in die Caldera de Taburiente
Blick in die Caldera de Taburiente
von Marco • September 2009
Blick in die Caldera de Taburiente
Blick in die Caldera de Taburiente
von Marco • September 2009
Blick in die Caldera de Taburiente
Blick in die Caldera de Taburiente
von Marco • September 2009
Blick in die Caldera de Taburiente
Blick in die Caldera de Taburiente
von Marco • September 2009
Blick in die Caldera de Taburiente
Blick in die Caldera de Taburiente
von Marco • September 2009
Blick in die Caldera de Taburiente
Mehr Bilder(15)
12
2 von 2