La longe traboule

Lyon/Rhône-Alpes

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Hans Josef(71+)
September 2015

Auf Schleichwegen durch die Altstadt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Les Traboules sind eine Besonderheit Lyons, es sind „verborgene“ Gänge in der Altstadt und im Arbeiterviertel, auf dem Berg La Croix Rousse, die durch Hinterhöfe, Treppenhäuser und Flure führen. Durch sie kann man sich von einer Altstadtstraße in eine meist parallel verlaufende andere Straße hindurchschleichen, den Häuserblock „durchqueren“ (lat. transambulare bzw. vulgärlateinisch „trabulare“). Nun ja, so verborgen sind die Traboules auch nicht, wenn sie denn entgegen der Ankündigungen in Reiseführern und auf der einschlägigen Wikipedia-Seite http://lyon. sehenswuerdigkeiten-online. de/sehenswuerdigkeiten /traboules.html der Öffentlichkeit überhaupt zugänglich sind, denn zu viele Menschen würden unzweifelhaft die Bewohner der Häuser stören. Ruhe sollte also selbstverständlich sein. Früher wurden durch die Traboules hindurch Stoffe und Tücher vor Regen geschützt transportiert oder verborgene Gestalten hatten ihre Gründe, sie zu nutzen. Auch die Resistance hat sie im Zweiten Weltkrieg genutzt. Wir haben einen der Traboules, La longue traboule, besichtigt und durch Fotos dokumentiert: in der Altstadt Vieux Lyon von 27 rue du Boeuf zu 54 rue Saint Jean bzw. in umgekehrter Richtung. Wir fanden die Besichtigung interessant, auch wenn man dort viel zerfallende Bausubstanz sieht.

Eingang zum longue traboule (Rue du Boef 27)
Eingang zum longue traboule (Rue du Boef 27)
von Hans Josef • September 2015
Innenhof im lonhue traboule
Innenhof im lonhue traboule
von Hans Josef • September 2015
Innenhof im lonhue traboule
Innenhof im lonhue traboule
von Hans Josef • September 2015
Innenhofbalkone im longue traboule
Innenhofbalkone im longue traboule
von Hans Josef • September 2015
Ausgang vom longue traboule (Rue Saint Jean 54)
Ausgang vom longue traboule (Rue Saint Jean 54)
von Hans Josef • September 2015