La Mare Wine Estate
Saint Mary [Jersey]/KanalinselnNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Wunderschönes Ausflugsziel
Wir waren während unseres 5-tägigen Aufenthaltes auf Jersey zweimal dort. Die Führung und die Weinprobe waren auf gut verständlichem Englisch und kurzweilig. Im Anschluss konnten wir uns in den sehr geschmackvoll angelegten Außenbereichs des Lokals direkt neben die Weinreben setzen, entspannen und genießen. Das Essen und der Service hat uns sehr zugesagt. Die Bushaltestelle direkt vor dem Weingut macht die Sache zudem unkompliziert. Einen Abstecher zum nahegelegenen "Devils hole" sollte man sich aber auf keinen Fall entgehen lassen. Der Weg an der Küste ist atemberaubend.
Völlig überteuert und nicht zum empfehlen!
Noch bevor man den Museums-Shop und das angeschlossene Restaurant betreten kann, wird ein überteuerter Eintrittspeis (>10 Euro pro Person) verlangt. Im Restaurant wurden wir trotz 30 Minuten Wartezeit nicht bedient.
Besuch und Weinprobe in St. Mary
Das La Mare Wine Estate ist mit dem Bus Nr. 7 und dem Island Explorer "Yellow" in ca. 40 Minuten von St. Helier erreichbar. Dort befindet sich das Weingut mit angeschlossener Brennerei. Diverse Weine werden dort produziert. Die Weinfelder umfassen 21 Hektar. Zusätzlich werden Äpfel angebaut, die u. a. zu Apfelwein verarbeitet werden. Auch der Jersey Apfelbrand wird produziert. Im Shop findet man den Orginal Creme Likör, Fudge, Kekse und die berühmte "Black Butter". Sie besteht u. a. aus Äpfeln, Cider , Zitrone Zimt und anderen Zutaten. Es ist eine besondere Art von Konfitüre. Auch Whisky Marmelade und Cider-Chilly Jam sind dort zu haben. Eine Fahrt dorthin kostet 1.50 Pfund. Sofern gewünscht, kann man an einer Führung mit einer Weinprobe gegen Gebühr, die für Erwachsene 8 Pfund beträgt, teilnehmen. Allerdings gibt es nicht so fürchterlich viel zu sehen. Es wird ein Video über die Produkte vorgeführt, der durch die Verkostung von drei Weinen unterbrochen wird. Die Präsentation erfolgt ausschließlich in englischer Sprache und ist sehr informativ. Wer möchte kann durch die Weinfelder laufen und hat bei gutem Wetter einen tollen Blick auf die Inseln Guernsey und Sark. Im Shop kann man die Jams und Marmeladen probieren und kaufen. Auf dem Gebiet befindet sich ein Restaurant, in dem man den Lunch einnehmen kann. Leider war der Service nicht so berauschend. Auf Sandwiches mussten wir mehr als 20 Minuten warten. Wer mag, kann sich auch sein eigenes Picknick mitbringen und an speziellen Tischen verzehren. Wer noch etwas wandern will, ist nach einem Fußweg von ca. 15 Minuten am Devils Hole, einem wunderschönen Aussichtspunkt. Von dort aus kann man eine Klippenwanderung beginnen oder mit dem Bus 7 nach St. Helier zurückkehren.