Lagoa do Fogo
Vila Franca do Campo/AzorenNeueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Tolles Wanderziel
Bei Sonne und Wolken ein toller Ausblick, im April leider noch sehr wechselhaftes Wetter und die meisten Pflanzen sind noch nicht in der Blüte. Im Sommer stelle ich mir das traumhaft vor.
Fitness
Beste Fitness Übung ! Steigen Sie ab , schwimmen Sie in dem See und steigen Sie wieder hinauf.
Toller Kratersee
Schon die Fahrt von Ponta Delgada zum See ist super. Tolle Aussichten. Der See ist Wasserspeicher für viele Ortschaften.
Beste Aussicht auf den See
Nur bei keinem Nebel zu besuchen. Ihn kann man perfekt in Verbindung mit Caldeira Velha besuchen.
Bilderbuchsee fernab der Zivilisation
Auch wenn die beiden Seen bei Sete Cidades wohl die Stars von Sao Miguel sind, für mich ist und bleibt der Lagoa do Fogo - der Feuersee - der schönste Kratersee der Insel, wenn nicht sogar des gesamten Archipels. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch ganz früh am Morgen. Erstens hat der häufig vorkommende Nebel dann den See noch nicht für sich vereinnahmt und zudem erstrahlt die Wasseroberfläche in einem einzigartigen Blauton. Kleiner Nachteil: Fotoaufnahmen vom Pico Barrosa richtung Osten sind morgens nur schwer möglich, da gegen die Sonne fotografiert werden muss! Daher Aufnahmen einfach Richtung Süden machen (siehe meine Fotos).
Einzigartiger Lichtblick am Ende der Serpentinen
Ein einzigartiger Lichtblick am Ende der Serpentinen... Trotz des miesen Wetters wollte ich am vorletzten Tag meiner Azoren-Reise noch den Lago do Fogo besuchen... Ich habe mit meinem Leihwagen die steilen Serpentinen ausgereizt und war nicht auf diesen wundervollen Ausblick vorbereitet: Ein erloschener Vulkan, über und über mit saftigem Grün bedeckt, ein riesiger See mit grün- und blau-Schattierungen, der sogar Blicke auf den Seegrund ermöglicht! ... Und als die Sonne hinter den Wolken erscheint, bin ich einfach nur glücklich, dass ich hier in der "puren" Natur sein darf!
Toller Ausblick bei Sonnenschein
Der Lagoa do Fogo war während unseres Urlaubes leider sehr oft im Nebel versteckt. Um seine Schönheit zu genießen, sollte man (wenn möglich) einen sonnigen Tag abwarten. Bereits die Aussichtspunkte an der Straße auf den Berg hoch bieten einen tollen Ausblick auf den See. Statt dem 4 ½ stündigem Wanderweg PRC2SMI haben wir uns lieber für den kurzen Abstieg vom Aussichtspunkt „Lagoa do Fogo“ aus entschieden. Parken kann man direkt an der Straße. Der Weg startet direkt am Aussichtspunkt. Über einen relativ gut begehbaren Weg geht es nach unten. Man sollte allerdings gut zu Fuß sein, weil es teilweise höhere Stufen sind, die abwärts führen. Bei Nässe kann das schon auch mal rutschig sein. Die letzten Meter geht man über eine Leiter. Wir brauchten ca. 15 Minuten für den gesamten Weg. Unten angekommen führt ein Weg am See entlang. Man darf im See auch baden, allerdings wird wegen “Überdüngung“ davon abgeraten. Um die Ecke kommt auf der linken Seite noch ein kleinerer See. Wir haben die Zeit hier sehr genossen, wobei um die Mittagszeit ein wahrer Menschen-Strom am Strand eindrudelte und wir dann den Rückzug antraten. Alles in Allem aber ein schöner Ausflug. Der Rückweg nach oben dauerte ca. 20-25 Minuten.
Die Insel lebt
Es brodelt überall, die heißen Quellen sind sehr schön angelegt.
Natur Pur
Tolle Landschaft, aber man sollte schon gut zu Fuß sein
Wunderbare Wanderwege
Wie an fast jedem See auf der Insel, kann man auch hier wunderbar wandern. Atemberaubender Blick vom Berg in der Serra Aqua de Pau, wenn er nicht in einer Wolke steckt. Sehr sehenswert!