Lake Powell

Page/Arizona

Neueste Bewertungen (26 Bewertungen)

Claudia
März 2019

Als Zwischenstopp nett - Flug ist ok

5,0 / 6

Auf dem Weg vom Grand Canyon zum Bryce Canyon haben wir am Lake Powell mit unserer Reisegruppe zwei Stopps gemacht - einen für (fakultativ) einen Rundflug über den Lake Powell - war ganz nett, wenn auch leider von der Länge nicht wie bei der Buchung zugesagt 45 sondern nur 30 Minuten. Schön war es trotzdem - man sieht die Region eben von oben. Der zweite Stopp war am Besucherzentrum vom Staudamm. Interessant und informativ wenn man sich dafür interessiert.

Flug über den Lake Powell
Flug über den Lake Powell
von Claudia • März 2019
Flug über den Lake Powell
Flug über den Lake Powell
von Claudia • März 2019
Manfred(71+)
März 2016

Sehenswerter Stausee mit imposantem Damm

5,0 / 6

Wir machten bei unserer Busfahrt zum Bryce Canyon Nationalpark eine Pause in Page. Die Kleinstadt Page in Arizona befindet sich am südlichen Ende des Lake Powell und ist das Drehkreuz zu zahlreichen Nationalparks. Der Lake Powell ist der zweitgrößte künstliche See von Amerika. Der Stausee entstand Mitte der 1960er Jahre durch die Aufstauung des Colorados. Es dauerte 17 Jahre, vom 13. März 1963 bis zum 22. Juni 1980, bis der Stausee komplett gefüllt war. Da der Colorado River wegen geringerer Niederschläge in den letzten Jahren immer weniger gespeist wird, ist er heute fast auf seiner ganzen Länge bedroht. Auf der Liste der am stärksten gefährdeten Flüsse in den USA nimmt der Colorado River Platz eins ein. So wird das südkalifornische Imperial Valley durch ein Kanalsystem gänzlich durch den Colorado versorgt. Auch der Wasserpegel des Stausees ist durch Niederschlagsarme Jahre und einer verstärkten Wasserentnahme in den letzten Jahren stetig gesunken. Wir besichtigten zuerst die riesige Staumauer. Mit 216 Meter Konstruktionshöhe ist die Staumauer die fünfthöchste Talsperre der USA. Die Höhe über dem ehemaligen Flussbett beträgt 178 Meter und die Mauerkrone ist 475 Meter lang und hat eine Breite von 7,60 Meter. Die Betonierungsarbeiten für die Staumauer begannen am 17.06.1960 und endeten am 13.09.1963. Für die am Bau beschäftigten Arbeiter und ihren Familien wurde 1957 in unmittelbarer Nähe ein Camp errichtet, aus dem sich die Kleinstadt Page entwickelte. Wir machten einigen Photos von der Staumauer und des Lake Powells. Das tiefblaue Wasser und die roten Felsen gaben einen fabelhaften Kontrast zum Staudamm. Anschließend gingen wir in das Carl T. Hayden Visitor Center neben der Staumauer. Carl Trumbell Hayden war für seinen Bundesstaat Arizona von 1912 bis 1927 für acht Amtszeiten Abgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten. Zu den besonderen Leistungen während seiner Amtszeiten gehörte u.a. das Central Arizona Project, eine 541 km lange Wasserführung, der längsten und teuersten in der Geschichte der USA, an deren Entstehung Hayden besonderen Anteil hatte. Im zu Ehren befindet sich seine Büste und eine Gedenktafel im Informationszentrum. In diesem Rundbau hatte man durch die riesigen Panorama-Fenster einen herrlichen Blick über den Stausee, die Mauer und die Brücke. Dank unseres Reiseleiters war der Besuch des Visitor Centers ein voller Erfolg. Er erklärte uns anhand der Bilder und Texte ausführlich den Dammbau und das System des Colorado River Stausees. Uns haben der Kurzaufenthalt am Staudamm und der Besuch des Carl T. Hayden Visitor Center sehr gut gefallen.

Lake Powell
Lake Powell
von Manfred • März 2016
Lake Powell
Lake Powell
von Manfred • März 2016
Lake Powell
Lake Powell
von Manfred • März 2016
Lake Powell
Lake Powell
von Manfred • März 2016
Lake Powell
Lake Powell
von Manfred • März 2016
Lake Powell
Mehr Bilder(12)
Hans-Peter
Mai 2015

Eindrückliche Landschaft

5,0 / 6

Wirklich eindrückliche Landschaft inkl. Staudamm. Unglaublich, wieviel Wasser da gehalten wird. Unglaublich aber auch, mit wie wenig Sensibilität die meisten Amerikaner damit umgehen.

Kathrin(56-60)
Mai 2015

Nicht nur für Wasserratten...

5,0 / 6

Eine Bootstour zur Rainbow Bridge ist auf jeden Fall interessant, wenn auch nicht preiswert. Und bei schönen Wetter kann man einen guten Blick auf den See genießen (trotz sinkendem Wasserstand). Es gibt auch einen Strandzugang (Nationalpark), so ist auch direkter Waserkontakt möglich, ohne ein teures Wasserfahrzeug zu mieten...

Dieter(71+)
März 2015

Traumlandschaft

6,0 / 6

Hier kann man die Seele baumeln lassen.

Jeannette(46-50)
Oktober 2014

Lake Powell

5,0 / 6

Ruhe pur mit blauen See zum träumen

Gerhard
September 2014

Großer Wüsten-Stausee des Colorado Rivers

6,0 / 6

Grosser Wüsten-Stausee des Colorado Rivers im Grenzgebiet von Arizona und Utah. Der See ist gut geeignet für zahlreiche Wassersportarten mit sehr vielen Booten. Der Lake Powell ist mit dem Auto gut zu erreichen.

Henry(41-45)
September 2014

Ein Traum!

6,0 / 6

Super Ausflugsziel mit unglaublich vielen Freizeitmöglichkeiten - baden, Boot fahren, Natur erkunden. Alles drin.

Kurt
September 2014

Gemütliche Bootsfahrt in den Antelope Canyon

5,0 / 6

Wir haben den Stausee auch als schöner Badesee (28°C) in Erinnerung.

Peter
Juli 2014

Beeindruckender See

6,0 / 6

es lohnt sich auf jeden Fall eine Bootsfahrt zu unternehmen. Über Kopfhörer erfährt man auch in deutscher Sprache unheimlich viel und Interssantes über diesen Ort. Überwältigende Eindrücke während der Fahrt durch die Canyons machen diese zu einem tollen Erlebnis. Wer Fun haben möchte, mietet sich ein Motorboot mit richtig viel PS und cruist durch das wilde Tal. Ausgestattet mit Seekarte und Funkgerät kann man auch nicht verloren gehen.

1 von 3