Langballigau
Westerholz/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Erholung pur
Herrliche Natur, Ruhe, freundliche Menschen, gutes Essen - Erholung pur in Deutschland! Sonnenuntergang im Strandkorb in Sandwig bei leckerem Essen uns Aperol. Abendessen in Unewat im Landhaus Unewat. Spaziergänge entlang der Flensburger Foerde. Wohnen und schlafen im Ostseehof. Urlaub in Deutschland!
Landschaftsmuseum Angeln/Unewatt
Schön angelegtes Museum bestehend aus einem Haupthaus- dem Marxen-Haus, einer alten Räucherei, einer Mühle mit Radiosammlung, einem alten Trafohaus, einer Scheune mit allerei landwitschaftlichen Geräten und Maschinen sowie einer Windmühle ( diese ist innen durch steile Treppen nur bedingt zu erleben). Das Marxenhaus zeigt alte Wohnkultur der Landschaft Angeln. Schön eingerichtete Wohnstuben, Schlafkammern usw. Das Museum verläuft mitten durch das schöne Dorf Unewatt. Der Eintritt von 4,50 € ist lediglich für die Innenbesichtigungen. Kann auch schön sein, wenn man ( dann ohne Eintritt) nur die Gebäude sehen möchte. Das Wetter sollte jedoch gut sein, da man für die komplette Museumsrunde mind. 1 h Fussweg einplanen sollte ( ohne Besichtigung). Das Parken ist kostenlos. Insgesamt ein guter Einblick in die geschichtsträchtige Region Angeln. Achtung von Nov. bis März geschlossen. Im April und Okotober nur FR-SO und sonst DI-SO 10-17 h
Langballigau - gastronomischer Dreikampf
Wir haben uns im Urlaub- an einem Tag- einen gastronomischen Dreikampf gekönnt. 1. Hot Dog und Pommes bei Danish Hot Dog; 2. Eisbecher bei Piccolo 3. Fischbrötchen beim Odin Fischer. Alles top. Langballigau bietet einen schönen Sandstrand mit Seesteg und Yachthafen. Klein, gemütlich und sehr nette Leute. Parken kostenlos direkt am Strand. Für Kinder Spielplatz. Alles in Top-Zustand. Die Saitäranlagen beim Hafenmeister- büro haben schon fast Hotelstandard- auch hier kostenlos.