Les Marches des Esclaves
Guadeloupe/GuadeloupeNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Die Sklaventreppe am Hafen von Petit-Canal
Am nördlichen Rand des großen Zuckerrohranbaugebietes von Port-Louis findet sich in dem kleinen Ort „Petit-Canal“ ein denkwürdiges Mahnmal: Die Sklaventreppe „Les Marches des Esclaves“. Mit Sicht auf die Anlegestelle des Hafens wurden damals auf den 54 Stufen der Treppe unterhalb der Kirche des Ortes die neu eingetroffenen Sklaven verkauft und heute ist daraus eine Gedenkstätte geworden, an der neben erhaltenen Gebäuderesten des einstigen Sklavengefängnisses und der besagten Treppe auch eine Büste von Louis Delgrés steht, der als dunkelhäutiger Offizier 1802 gegen die Truppen Napoleons kämpfte, die die Wiedereinführung der bereits abgeschafften Sklaverei sicherstellen sollten. Delgrés verlor den verzweifelten Kampf und beging mitsamt seinen letzten 300 Soldaten Selbstmord, indem er seine verbliebenen Schwarzpulverreserven anzündete. Als Volksheld im Kampf um die Freiheit der Sklaven wird Delgrés auch heute noch mit Straßennamen und Denkmälern überall auf Guadeloupe geehrt. Der Besuch der „Sklaventreppe“ berührte mich seltsam – ein Ort, der nicht in Vergessenheit geraten sollte und auf jeden Fall einen Besuch wert ist.