Loch Ness

Fort Augustus/Schottland

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Ilona(66-70)
Juni 2015

Einmaliges Schottland, trotz Regen

6,0 / 6

Einmaliges Schottland, mit seinen Highlands, Whiskybrennereien, Dudelsackspielern, sagenhaften Burgen und Städten. Und vor allem die tolle Natur mit seinen Lochs. Nessi haben wir nicht gesehen aber der Blick auf Loch Ness hat schon was mystisches. Wir habe leider viel Regen erlebt und trotzdem hat uns Schottland super gefallen. Ein Blick aus dem Bus kann nur kurze Eindrücke wiedergeben.

Dirk
Juni 2015

Auf Monsterjagd

6,0 / 6

Eine Bootstour über das Loch Ness ermöglicht völlig neue Blickwinkel, die es so von der Landseite nicht gibt. Natürlich halten alle Bootsfahrer Ausschau nach dem Monster von Loch Ness, das ich natürlich nicht gesehen habe - dafür aber eine wunderschöne Bergwelt. Besonders interessant ist die Einmünung des Caladonian Canal ins Loch Ness bei Fort Augustus.

Evi(56-60)
Juni 2014

Schottland ohne geht fast nicht

6,0 / 6

Ich denke Schottland ohne Loch Ness geht nicht. Es gibt sicher auch schönere Lochs in Schottland, aber da durch die Geschichten von Nessie viel geforscht wurde, gibt es viele interessante Dinge zu sehen, wenn man mit dem Boot ein wenig auf dem Wasser fährt. Landschaftlich ist es wunderschön und es werden nette Geschichten erzählt.

Ende nicht in Sicht
Ende nicht in Sicht
von Evi • Juni 2014
Natur ist wunderschön
Natur ist wunderschön
von Evi • Juni 2014
Gedenkbrunnen Queen Victoria (1837 – 1901) zum 60.
Gedenkbrunnen Queen Victoria (1837 – 1901) zum 60.
von Evi • Juni 2014
Bild vom Boot
Bild vom Boot
von Evi • Juni 2014
Beate
April 2014

Wunderschöne Landschaft und atemberaubender See!

6,0 / 6

Der Loch Ness ist 36 km lang und ca. 1,6 km breit. Er hat Trinkwasserqualität und wird von den Anwohnern auch als solches genutzt! Er ist umgeben von einer traumhaften Landschaft und man kann eine Schiffrundfahrt mit der Jacobite Cruise machen! War sehr schön!

Traumhafter Loch Ness
Traumhafter Loch Ness
von Beate • April 2014
Daniela(46-50)
Juli 2013

Auf der Suche nach Nessie!

6,0 / 6

Loch Ness liegt im schottischen Hochland im Great Glen etwa 10 km südlich von Inverness. Von Inverness aus führt die vor allem im Sommer sehr gut befahrene A82 am westlichen Ufer von Loch Ness entlang. Auf dieser Strecke teste ich zum ersten Mal meine Linksverkehrkenntnisse und habe alle heil ans Ziel gebracht. Die Fahrt ist recht kurzweilig, länger kann es nur dauern, wenn die Schwenkbrücken des Kaledonischen Kanals für die Hobby-Kapitäne geöffnet werden. Das östliche Seeufer allerdings ist weniger stark befahren. Die B862 geht in die Single Track Road B852 über und hier ist man den engen Straßen und der Natur weitaus näher. Loch bedeutet übersetzt „See“ und das ist er auch. Er ist nach Loch Lomond der zweitgrößte Süßwassersee Schottlands wenn man es nach der Größe berechnet. Wenn es nach dem Wasservolumen geht, so ist Loch Ness durch seine Tiefe sogar die Nummer 1. Schottlands bekanntestes Loch ist 35 Kilometer lang und mit nur 1,5 Kilometer sehr schmal, hingegen mit 325 Meter unheimlich tief. Unheimlich ist natürlich auch, dass es das Heim eines Untiers sein soll - Nessie. Die Erwähnung des Monsters geht bereits ins Jahr 565 zurück. Zu dieser Zeit wanderte der heilige Columban mit seinem Gefolge am Ufer entlang, als plötzlich eine „Aquatilis bestia“ aus dem Wasser auftauchte und einen Mann tötete. Bevor die Bestie ein zweites Mal zuschlagen konnte, stand da aber schon Columban und hielt dem Teufelstier sein Kreuz entgegen, worauf es schleunigst verschwand. Danach gab es immer wieder Sichtungen, etwa möchte Duncan Campbell 1527 ein Ungeheuer beobachtet haben und kurze Zeit später soll es drei Männer erschlagen haben. Die Meldungen überschlugen sich dann aber vor allem in den 1930er Jahren, als entlang des Westufers die A82 gebaut wurde. Einer gängigen Theorie zufolge könnte ein Plesiosaurus in das zur Zeit der letzten Eiszeit zum Meer hin offene Loch n ess geschwommen sein. Als die Gletscher dann auftauten, hob sich das von der Last des Eises befreite Land, die Bucht schloss sich zur See hin und Nessie saß in der Falle. Wissenschaftler haben Sonaruntersuchungen vorgenommen und dabei angeblich große, sich bewegende Objekte im Loch geortet. Nach ihrer Meinung ist Nessie ca. 15 Meter lang, ein Wirbeltiert und ein Kiemenatmer. Mir hat die Zeit in Loch Ness gut gefallen, obwohl es extrem windig und eisigkalt war und wir daher nicht so viel unternehmen konnten, wie wir eigentlich wollten. Wenn man in den schottischen Highlands ist, dann gehört ein Besuch von Loch Ness einfach dazu, daher volle Punktezahl von mir und eine Empfehlung. Übrigens, wir haben eine Foto unserer Tochter mit dem Untertitel „There is no mystery anymore….monster found in Loch Ness.“ gemacht, das fand die Kleine nicht so witzig, ich amüsiere mich aber immer noch prächtig. 

Schiffverkehr am Loch
Schiffverkehr am Loch
von Daniela • Juli 2013
Sieht so Nessie aus?
Sieht so Nessie aus?
von Daniela • Juli 2013
Schiffverkehr am Loch
Schiffverkehr am Loch
von Daniela • Juli 2013
Schiffverkehr am Loch
Schiffverkehr am Loch
von Daniela • Juli 2013
Loch Ness mit Urquhart Castle
Loch Ness mit Urquhart Castle
von Daniela • Juli 2013
Christian(41-45)
Juli 2012

Loch Ness ab Edinburgh mit Timberbush

5,0 / 6

Wir haben Timberbush gewählt, jedoch bieten auch andere die ziemlich genau gleiche Tour zu sehr ähnlichen Preisen an. Die Tour ist Ganztägig - im wahrsten Sinne des Wortes - 8 Abfahrt (pünktlich) und zurück kommt man erst nach 20:00. Jedoch ist die Tour optimal, wenn man sehr viel, in sehr kurzer Zeit sehen möchte. Wenn man mehr Zeit hat, ist eine 2-3 Tages Tour sicherlich weniger stressig. Man macht ein paar gute Foto-Stops. Etwa mit Aussicht auf Ben Nevis, Glencoe und dann natürlich der Hauptstopp bei Loch Ness / Urquhart Castle. Bei Urquhart Castle kann man dann extra und gegen !Bargeld! eine Besichtigung mit Bootstour buchen. Dies wird über den Fahrer/Guide organisiert. Die Zwischenstopps sind bei den üblichen Touristen Lokalen, jedoch waren die ganz ok. Den kurzen Stopp in Pitlochry sollte man unbedingt zu einer Besichtigung nutzen. Sehr nett fanden wir Hetties tearooms.

Glencoe
Glencoe
von Christian • Juli 2012
Urquhart Castle
Urquhart Castle
von Christian • Juli 2012
Urquhart Castle
Urquhart Castle
von Christian • Juli 2012
Christina
August 2011

Loch Ness Coaches

6,0 / 6

Wir waren im August in Edinburgh und haben auch eine Tour nach Loch Ness unternommen, allerdings mit einem ansässigen Busunternehmen. Da sollte man wirklich darauf achten, wem man sich da anvertraut - die Unterschiede sind groß. Die meisten Unternehmen fahren ab der Princes Street, der Royale Mile oder der Waterloo Street ab. Nun mein persönlicher Tipp: wir haben einen Coach-Trip gefunden, der uns sogar vom Hotel abgeholt hat, der eine Klimaanlage im Bus hatte und sogar eine Toilette. Diesen pick-off Service habe ich bei keinem anderen Unternehmen entdeckt, genausowenig (und das war für uns ausschlaggebend) wie eine Toilette an Bord........denn die Fahrt ist wirklich lang. Dieses Busunternehmen nennt sich Gray Line Scottland und bietet noch andere Touren an, wobei ich aber der Meinung bin, daß nur noch bei der Loch Lommond Tour die großen Busse mit Toiletten angeboten werden. Die restlichen Auslüge werden in Minibussen gefahren, so wie eigentlich alle andere Anbieter es grundsätzlich tun. Unser Fahrer war absolut integer auf dem Gebiet der schott.Geschichte und erzählte herrrliche Anekdoten, was ich als nicht-gut-englisch-sprechender-Tourist sogar größtenteils verstanden habe. Wer also wert auf Klimaanlage und Toilette und Komfort legt, dem kann ich Gray Line Scottland wärmstens empfehlen. Viel Spaß auf den Touren Christina

Erich
Juni 2011

Fort Augustus - Loch Ness

5,0 / 6
Hilfreich (6)

Fort Augustus an der Südspitze von Loch Ness, ist ein kleiner Ort, Imbissbetriebe und Andenkenläden sowie eine Bootfirma gibt es, sowie eine Wasserschleuse, hier können durch die Schleusen Boote und kleinere Schiffe aus dem unteren Fluß ' angehoben ' werden, damit sie in den See Loch Ness fahren können. Loch Ness ist ein langer schmaler See, ca. 1-2 km breit und über 20 km lang und 230m tief, 1880 soll hier Nessie das erste mal gesehen worden sein, Nessie ein ' Seeungeheuer-Urtier ' soll 15 m lang und Kiemenatmer sein, dies wird aus touristischen Gründen am Leben gehalten. Ein Bootfahrt auf Loch Ness dauert eine Stunde und kostet 11 P. Die Crew scherzhaft ab 5 Whisky könnte man Nessie sehen-Sinnestäuschung. www.cruiselochness.com

Seeumgebung
Seeumgebung
von Erich • Juni 2011
Umgebung
Umgebung
von Erich • Juni 2011
See Loch Ness
See Loch Ness
von Erich • Juni 2011
Bootfahrt Fort Augustus Loch Ness
Bootfahrt Fort Augustus Loch Ness
von Erich • Juni 2011
Loch Ness
Loch Ness
von Erich • Juni 2011
See
Mehr Bilder(2)
Manuel
Oktober 2009

Lanschaftlich schön

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Vorab muss ich sagen, dass wir in der Nebensaison dort waren (Oktober) dadurch hatten wir nicht mit Busladungen Touristen zu kämpfen, die das ganze sehr schnell nciht mehr lohnenswert machen. Highlight des Loch Ness ist natürlich Nessi. So gibt es eine Reihe von "Museen" oder "Informationszentren" die man sich aber getrost schenken kann...es sei denn man steht auf sowas. Die Burgruine Urquardt ist unserer Meinung lohnenswert. Der Eintritt ist erstaunlich niedrig (7 Pfund) und der Film, den man sich vorab anschauen kann ist informativ und gut gemacht. Die Lage der Burg ist sehr schön und für Interessierte hat sie einiges zu bieten. Die Landschaft um Loch Ness herum ist sehr schön und der Ausflug hat sich für uns gelohnt. Leider muss ich noch sagen, dass ich vermute dass es Nessi gar nicht gibt. Obwohl mein Sohn (4 Jahre) felsenfest behauptet einen SChatten im Wasser gesehen zu haben. Fazit: In der Nebensaison ein schönes Ausflugziel, welches landschaftlich und historisch einiges zu bieten hat.